Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Zitat:
@DUrevier schrieb am 18. September 2019 um 19:11:30 Uhr:
Habe heute einen Satz Milton Keynes gekauft, wurden direkt nach der Werkabholung demontiert. 440€ 😁 Mal schauen wie sie sich im Winter machen. Conti TS 850P 215/45 17 liegen schon in der Garage.
Exakt die gleiche Kombi hatte ich jetzt einen Winter drauf und alles schicki.
Hallo, habe da mal eine Frage zu den Felgen: Auf den diversen Seiten mit 3D-Konfigurator kann man ja die Fahrzeugdaten eingeben. Bei meinem GTI steht im Typenschein eine Felgengröße von 7,5Jx17, ET51.
Vorgeschlagen werden aber häufig 7Jx17, auch mit anderer Einpresstiefe von z.B. ET46.
Kann ich die bedenkenlos nehmen oder muss es exakt die Felgengröße wie im Typenschein sein?
Felgen mit EBE haben ja die gleichen Daten wie die Originalfelgen. Aber was ist mit denen, wo nur ABE dabeisteht?
Bin aus Österreich.
Danke.
Zitat:
@hatschl schrieb am 21. September 2019 um 11:43:47 Uhr:
Hallo, habe da mal eine Frage zu den Felgen: Auf den diversen Seiten mit 3D-Konfigurator kann man ja die Fahrzeugdaten eingeben. Bei meinem GTI steht im Typenschein eine Felgengröße von 7,5Jx17, ET51.
Vorgeschlagen werden aber häufig 7Jx17, auch mit anderer Einpresstiefe von z.B. ET46.
Kann ich die bedenkenlos nehmen oder muss es exakt die Felgengröße wie im Typenschein sein?
Felgen mit EBE haben ja die gleichen Daten wie die Originalfelgen. Aber was ist mit denen, wo nur ABE dabeisteht?
Bin aus Österreich.Danke.
Du darfst ohne Eintragung nur die Kombi fahren die im Zulassungsschein ist, und die eine ECE Freigabe besitzen für Sterblich. Alles andere musst typisieren lassen.
Alles klar, danke!
Ähnliche Themen
Habe auch lange gesucht. Habe jetzt die Autec Lamera 7,5 x 17 mit ET40 in Silber mit Nexen WINGUARD SPORT 2 WU7 gekauft. Die müssen zwar beim TÜV vorgeführt werden aber das soll reine Formsache sein. Gutachten ist dabei.
Einfach mal googeln.
Das wäre mir für den Winter zu weit draußen aus dem Radkasten das Rad... meine 7,5x17 ET38 waren sehr knapp... wie gesagt für den Winter wäre mir das nix...
Mit freundlichen Grüßen
Kann ja mal Bilder einstellen wenn sie montiert sind. Hab dafür auch nur 205/45er montiert. Die sind an der Lauffläche etwas schmaler als die 215er.
Wäre interessant ja 🙂
Ich habe jetzt 7x17 ET 46. sollte passend sein für den Winter 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe einen Gutschein über 800€ für den Volkswagen Zubehör Shop, zum Beispiel für Orginalfelgen, da ich selber keine Felgen oder Winterräder brauche würde ich Ihn für 650€ abgeben.
Falls jemand Interesse hat, gerne per PN melden
Zitat:
@Rennfisch schrieb am 20. September 2019 um 20:04:35 Uhr:
*Bild
Welche Felgen / Reifen Kombination hast du gewählt?
Hast du aktuell Bilder wo sie montiert sind?
Werde mir die demnächst auch holen.
Gruß und vielen Dank vorab
Zitat:
@6n2gti schrieb am 26. September 2019 um 19:48:56 Uhr:
Ich habe einen Gutschein über 800€ für den Volkswagen Zubehör Shop, zum Beispiel für Orginalfelgen, da ich selber keine Felgen oder Winterräder brauche würde ich Ihn für 650€ abgeben.Falls jemand Interesse hat, gerne per PN melden
Warum hat man so einen "großen" Gutschein?
Moin,
ihr scheint euch, im Gegensatz zu mir, mit der ganzen Thematik auszukennen :-)
Ich habe mich etwas eingelesen, scheinbar müssen die Felgen ein ABE-Gutachten haben. Wenn ich mir nun in einem Onlineshop (vermute es wäre Werbung, daher kein Link) Kompletträder konfiguriere und dort steht, dass das Gutachten vorhanden ist, muss man dann noch irgendwas beachten? Die passenden Reifengrößen werden ja direkt vorgeschlagen..
Winterräder sind mir egal, würde da günstige 16 Zöller draufziehen und lieber in vernünftige Reifen investieren. Ist der aktuelle Polo GTI. Im Sommer dann wieder die schönen Originalfelgen.
Der Freundliche wollte für 16-Zoll-Kompletträder fast 1200 Euro haben, deshalb schaue ich mich nun selbst um.
Achja: dieses Reifendruckkontrollsystem ist indirekt, oder? Also da müssen nicht extra Sonden eingebaut werden?
Sorry falls das alles irgendwie wirr ist, ich musste mich bei meinen vorherigen Autos nie damit beschäftigen.