Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Hab nem bekannten Prüfer mal Bilder geschickt... er meinte die Radabdeckung ist ok...
Mal schauen... eigentlich stehen sie mir zu weit raus für den Winter...
Jemand ggf. Interesse an den Rädern?! 😁
Hat eigentlich jemand die Pamplona Admantium Dark? Die normalen Pamplona Felgen 7.0 x 17 ET 51 gibt's als Zubehör für den Polo, ausser GTI.
In der Schweiz gibt es die o.g. Felgen 7.0 x 17 ET 46 für den GTI.
ET 45
Ähnliche Themen
Neue Idee...Update aus dem Hause ATS!
Offenbar gibt es seit neuestem eine ABE für die Streetrallye in 18 Zoll für den Polo GTI (AW)
Hier mal der Link:
http://atswheels.com/.../class.fileaway_downloader.php?...
Hat die denn schon jemand in 18 Zoll?
17er fahren hier schon welche :-)
Ich denke das ist optisch ne gelungene Angelegenheit....gibt in verschiedenen Farben und die Qualität stimmt sicher auch....
Uiii! Das stimmt...da steht zwar Polo AW aber nur
bis 85 KW!
Haben die das dann vergessen?Oder ist der GTI
so eine Extrawurst?
Update: Grad mal bei ATS nachgefragt...die 147KW Maschine wurde noch nicht geprüft!
Kommt aber !
Zitat:
@irina1974 schrieb am 8. April 2019 um 12:11:22 Uhr:
Neue Idee...Update aus dem Hause ATS!
Offenbar gibt es seit neuestem eine ABE für die Streetrallye in 18 Zoll für den Polo GTI (AW)
Hier mal der Link:
http://atswheels.com/.../class.fileaway_downloader.php?...Hat die denn schon jemand in 18 Zoll?
17er fahren hier schon welche :-)
Ich denke das ist optisch ne gelungene Angelegenheit....gibt in verschiedenen Farben und die Qualität stimmt sicher auch....
Ich habe die ATS Streetrallye in 18" auf meinem GTI. Eingetragen mit Einzelabnahme, aber nur möglich mit Spurverbreiterungen auf der Hinterachse da sie sonst an den Bremssätteln schleifen.
Ist ja suuper!
Die Dame bei ATS hat nichts davon erzählt das das nur in Verbindung mit Spurplatten geht.
Und der Reifenhändler meinte das die 18 Zoll Winterreifen die montiert werden dürfen unverhältnismäßig teurer sind als die 17 Zöller...und hat von den 18ern abgeraten so oder so....
Zitat:
@irina1974 schrieb am 8. April 2019 um 13:02:07 Uhr:
Uiii! Das stimmt...da steht zwar Polo AW aber nur
bis 85 KW!
Haben die das dann vergessen?Oder ist der GTI
so eine Extrawurst?Update: Grad mal bei ATS nachgefragt...die 147KW Maschine wurde noch nicht geprüft!
Kommt aber !
Einzelabnahme ist aber problemlos möglich, allerdings nur in Verbindung mit mind. 5mm Distanzscheiben auf der Hinterachse da ansonsten der Bremsträger innen an der Felge schleift.
Hallo, eine Frage:
Welche Dimension ist bei den Dezent TZ die Richtige für den GTI?
Laut Gutachten gehen sowohl ET49, als auch ET51.
DEZENT TZ graphite graphit matt 7.0J x 18 ET 51 ?
DEZENT TZ graphite graphit matt 7.5J x 18 ET 49 ?
Würdet ihr für einen GTI in Pure White eher die Graphit oder die Silbernen nehmen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke.
Zitat:
@Trance86 schrieb am 11. April 2019 um 21:29:47 Uhr:
Hallo, eine Frage:Welche Dimension ist bei den Dezent TZ die Richtige für den GTI?
Laut Gutachten gehen sowohl ET49, als auch ET51.
DEZENT TZ graphite graphit matt 7.0J x 18 ET 51 ?
DEZENT TZ graphite graphit matt 7.5J x 18 ET 49 ?Würdet ihr für einen GTI in Pure White eher die Graphit oder die Silbernen nehmen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke.
Die 7,5x18 ET49 stehen wegen der breiteren Spur optisch ansprechender in den Radhäusern, die 7x18 ET51 dürften aufgrund des geringeren Gewichtes etwas mehr Federungskomfort erlauben. Musst du wissen, was dir wichtiger ist.
Bei der schmaleren Felge gibt es ausserdem die Auflage 82R wegen der Bremsscheibengröße. Ich weiß nicht, ob das beim GTI Probleme macht. Wenn das geht, könnte man auch überlegen, vorne 7x18 und hinten 7,5x18 zu montieren.
Zu Pure White sähe Graphite besser aus, nach meinem Geschmack.
Danke für die Info und Erklärung.
Haben die RC 27 18 Zoll irgendwelche Vor/Nachteile? Schwanke zwischen den Dezent und den RC 27 hin und her.
Beide würde ich gerne auf 215/40 R18 fahren.
Zitat:
@Trance86 schrieb am 12. April 2019 um 10:27:20 Uhr:
Danke für die Info und Erklärung.Haben die RC 27 18 Zoll irgendwelche Vor/Nachteile? Schwanke zwischen den Dezent und den RC 27 hin und her.
Beide würde ich gerne auf 215/40 R18 fahren.
Hast du denn ein Angebot für die RC 27 18 Zoll mit ABE gefunden? Ich nämlich nicht. Es gibt sie in 7x18 ET47 und die sollte per Einzelabnahme genehmigungsfähig sein. Dieser Mehraufwand ist der einzige Nachteil der RC 27, der mir einfällt.