winterräder mit spurverbreiterung ?
macht ihr bei euren winterrädern auch eine spurverbreiterung rein?
habe im winter 205/16" mit einer et45 und möchte noch eine 30er spurverbreiterung (2x15mm)
sollte doch passen oder?
(sommer 225/45/17 et 56 + 30er(2x15mm) spurplatten
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Durch eine SV verändert sich der Lenkrolhalbmesser ins positive.
hat da eine hintere sv "nichts" zu sagen - oder hat der lenkrolhalbmesserl mit der "lenkung" nichts zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
hat da eine hintere sv "nichts" zu sagen - oder hat der lenkrolhalbmesserl mit der "lenkung" nichts zu tun?
Der Lenkrollhalbmesser ist vorrangig für vorne zuständig, für hinten gibts aber auch einen, nur gibts da keinen Einfluss auf die Lenkung.
Wie es mit Spur vorne-hinten aussieht und was es bewirkt, weiß ich noch nicht.
Bei 40 mm SV ist es noch nicht so gravierend, erst bei Extremumbauten spürt man es, wie das Auto jeder Spurrille nach rennt.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
... erst bei Extremumbauten spürt man es, wie das Auto jeder Spurrille nach rennt.
? Oder , daß man aus der " Trucker - Spur " nicht mehr rauskommt :-D
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich bin letztes Jahr mit 7,5x17" ET 54 225 Winterreifen und 20mm vorne und hinten (Platten von H&R) gefahren- Der Tüv hats abgenommen und ich hatte keine Schleifprobleme.
Ist das mit dem Eintragen seit neuestem nicht so das die Polizei dir nachweisen muss das man ein Bauteil nicht draufmachen darf und nicht umgekehrt.
Ich fahre nun seit 11 Jahren Auto und hatte noch nie irgendwelche Räder Reifen oder Spurplatten eintragen lassen werde das auch nicht tun denn meiner Meinung nach nur Geldmacherei ! Ausserdem in Kontrollen selbst bei einem Unfall(Totalschaden selber verursacht) keine Probleme.
Ähnliche Themen
Immer diese Kleinigkeiten !!!
Hallole ...
@ ZZ 69
Also , ich würd's nicht mehr drauf ankommen lassen ... , egal ob vor den " Grünen " oder bei einem größeren Versicherungsfall !!!
Meine 1. SV vor xx Jahren auf einem Golf 2 GTI hatte ich auch nicht eingetragen ... , war ja auch nur ne 30 er und wurde bei manch einer Kontrolle auch mal übersehen ...
Die 2. war dann auf einem Golf 3 GTI und Eintragungsfrei !!!
Ne 32 er mit ABE , aber nur gültig bei Serien - Bereifung + Felgen !!!
3. Und die aktuellen jetzt , hab ich auf Sommer und Winter - Bereifung von der Degra abnehmen lassen ... !!!
Voll auf Nummer Sicher !!!
Auf dem Prüfbericht steht :
" Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht vorgeschrieben , aber möglich . "
Also , hab ich dieses auch nicht gemacht , ... kostet ja nur wieder ein paar Scheine und etwas Zeit !
Den Prüfbericht , sollte man aber immer griffbereit bei den Fahrzeugpapieren haben ...
Gruß
Hermy