Winterräder, Größe, Marke, Preis
Welche Räder nehmt ihr für den W246?
Habe im Sommer 225er drauf (Sportpaket).
Im Winter würde ich auf die tolle Optik verzichten und mich mit 205ern zufrieden geben.
Leider passen die von meinem W204 nicht auf den W246. Das waren 205/55R16.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Das mit dem Ummontieren auf neue Felgen ist wohl möglich und spart etwas Geld. Dennoch nicht mein Wunsch.
Bald kommen die Angebote für neue WKR raus und der Verkäufer vom Autohaus hat sich soeben bereit erklärt, die Räder vom Vorgänger zu behalten.Auf den neuen W246 für rund 40t€ will ich keine billigen Felgen aus dem Zubehör.
Somit zahl ich wohl ca. 500€ drauf und hab originale Räder am Benz.
So ein Auto ist halt nicht ganz billig. 😉
Hi,
als Aktionsrad wird z.B. das 10-Speichen Rad mit 205/55 R16 91H mit dem Bridgestone Blizzak LM32 MO für 209 € inkl. MwSt. angeboten.
Die Radschrauben und Radnabenabdeckungen kannst Du von den Sommerrädern verwenden.
Gruß Dirk
116 Antworten
also sind stahlfelgen 16zoll mit 205/55r16 und ne schwarze radkappe doch nicht soooo schlecht zum night paket....hehe😁
Zitat:
Original geschrieben von derolf
Dann muss ich wohl Stahlfelgen wieder in meine Überlegungen einbeziehen.
oder 1000 eus und mehr ausgeben.
ich kann mir die frage schnell beantworten😁
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Winterreifen 205/55 R 16 H. Autobild von heute.Drei machen das Rennen.
Vorbildlich: Conti, Bridgestone und Michelin.Empfehlenswert: Semperit, Dunlop, Hankook, Goodyear, Pirelli Nokian und Fulda.
Bin mal gespannt, welches Fabrikat ich ab Werk bekomme.
-----------------------
Fahrzeug gestern abgeholt. Mit Winterreifen 16" Fabrikat Bridgestone.
Gruß - Dieter.
Ähnliche Themen
Habe letzten Winter (Januar) meinen Wagen mit den gleichen Reifen und gleicher Größe abgeholt. Habe keinen Grund zur Klage und bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
!! habe ich auch für den kommenden Winter (wenn es denn einer wird) !!Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Winterreifen 205/55 R 16 H. Autobild von heute.Drei machen das Rennen.
Vorbildlich: Conti, Bridgestone und Michelin.Empfehlenswert: Semperit, Dunlop, Hankook, Goodyear, Pirelli Nokian und Fulda.
Bin mal gespannt, welches Fabrikat ich ab Werk bekomme.
-----------------------
Fahrzeug gestern abgeholt. Mit Winterreifen 16" Fabrikat Bridgestone.
Gruß - Dieter.
Hier
auch noch `n Angebot. Finde den Preis fair!
M.f.G. Jens
Sorry, war ein Versehen. Die sind für`n W245 🙁
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Hier
auch noch `n Angebot. Finde den Preis fair!M.f.G. Jens
Sorry, war ein Versehen. Die sind für`n W245 🙁
Nana Jens, soll ich dir brillenputztüchet vorbeibringen? 😁
Gibt's übrigens in der Bucht auch für den 246er 😉 für 849,00
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Nana Jens, soll ich dir brillenputztüchet vorbeibringen? 😁Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Hier
auch noch `n Angebot. Finde den Preis fair!M.f.G. Jens
Sorry, war ein Versehen. Die sind für`n W245 🙁
Gibt's übrigens in der Bucht auch für den 246er 😉 für 849,00
War wohl noch net ganz wach nach meinem "Nachtschichtschlaf" 😉 Geht ja auch gleich wieder los, aber morgen früh is`dann WE... 😁
In der neuesten Ausgabe des Fuhrparkmagazins 'Firmenauto' ist ein Winterreifenvergleichstest der Größe 205/55 R16H, getestet mit der B-Klasse. Da wahrscheinlich nicht sehr viele diese Zeitschrift lesen und die Onlineversion noch nicht zu haben ist, habe ich die Endergebnisse mal abgeschrieben. Wer den kompletten Bericht (eingescannt, PDF) haben möchte, schreibt bitte eine Nachricht. (in Klammer die Durchschnittspreise)
besonders empfehlenswert:
Nokian WR D3 (99,--)
Continental Winter Contact TS 850 (110,--)
Semperit Speed Grip 2 (91,--)
Dunlop SP Wintersport 4D (109,--)
Goodyear Ultragrip 8 (106,--)
empfehlenswert:
Toyo Snowprox S953 (90,--)
Michelin Alpin 4 (114,--)
Fulda Kristal Control HP (77,--)
Pirelli Snow Control III (105,--)
bedingt empfehlenswert:
Vredestein Snowtrac 3 (95,--)
Hankook Icept RS (93,--)
nicht empfehlenswert:
Bridgestone Blizzak LM32 (101,--)
Nankang NK Snow SV-2 (80,--)
Schönes Wochenende,
Arno
Zitat:
Original geschrieben von ArnoM
In der neuesten Ausgabe des Fuhrparkmagazins 'Firmenauto' ist ein Winterreifenvergleichstest der Größe 205/55 R16H, getestet mit der B-Klasse. Da wahrscheinlich nicht sehr viele diese Zeitschrift lesen und die Onlineversion noch nicht zu haben ist, habe ich die Endergebnisse mal abgeschrieben. Wer den kompletten Bericht (eingescannt, PDF) haben möchte, schreibt bitte eine Nachricht. (in Klammer die Durchschnittspreise)besonders empfehlenswert:
Nokian WR D3 (99,--)
Continental Winter Contact TS 850 (110,--)
Semperit Speed Grip 2 (91,--)
Dunlop SP Wintersport 4D (109,--)
Goodyear Ultragrip 8 (106,--)empfehlenswert:
Toyo Snowprox S953 (90,--)
Michelin Alpin 4 (114,--)
Fulda Kristal Control HP (77,--)
Pirelli Snow Control III (105,--)bedingt empfehlenswert:
Vredestein Snowtrac 3 (95,--)
Hankook Icept RS (93,--)nicht empfehlenswert:
Bridgestone Blizzak LM32 (101,--)
Nankang NK Snow SV-2 (80,--)Schönes Wochenende,
Arno
Ich habe jetzt beim örtlichen Reifenhändler bestellt:
Conti Wintercontakt TS 850
205/55 R16 91H
montiert werden die Reifen auf die Original Mercedes-Alufelge
komplettpreis 120,- €
Gruß
renault4cv
Danke Dir.
Ich hole Morgen meinen dunklen Felgensatz mit den Conti TS 850er Reifen ab. Mal sehen wenn das Wetter noch mitspielt,vielleicht mache ich dann mal ein paar Bilder.🙂
VG. Mahri
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi,so,hier das Ergebnis.😉
Schaut recht gut aus,wie ich finde.
VG.Mahri
Gute Wahl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Danke Dir.Ich hole Morgen meinen dunklen Felgensatz mit den Conti TS 850er Reifen ab. Mal sehen wenn das Wetter noch mitspielt,vielleicht mache ich dann mal ein paar Bilder.🙂
VG. Mahri
Sehen gut aus, meine Wahl fiel auf titansilber, damit ich mich im Frühjahr wieder auf die 18 Zöller freuen kann 😉