Winterräder für den neuen A6
Hi Leute!
Weil hier schon öfters die Frage nach Winterrädern für den Typ 4F war... ich habe meine letzten Samstag bekommen.
Es sind welche von http://www.smcwheels.de
und zwar vom Typ RS. Der ist speziell für Audis designt und es gibt spezielle Audi-Abdeckkappen dafür (siehe meine Fotos).
Die Größe ist 7,5 mal 17 mit Conti Winter Contact TS 790 in 225/50 17 V XL M+S (also bis 240 km/h zugelassen). Die Teile haben eine ABE, also kein TÜV-Besuch erforderlich.
Kostenpunkt bei meinem Reifienhändler 1.250 € inkl. Märchensteuer.
Hier die Bilder (in diesem und den nächsten 4 Posts)
Grüßle
Selti
20 Antworten
Re: Winterräder für den neuen A6
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Kostenpunkt bei meinem Reifienhändler 1.250 € inkl. Märchensteuer.
Könntest Du mal aufschlüsseln was die Felgen alleine gekostet haben?
Ist der Händler im Internet?
Frage mich nur wer da bei wem kopiert hat.....
@Weiberheld:
Das frage ich mich auch!
Schau Dir mal meine Dezent D Felgen an:
http://www.autofit-schlossgarage.ch/Dezent_d.jpg
Sehen auch fast genauso aus...
Zum Thema kopieren: alle haben von Audi kopiert😁
Dezent gibt's sogar zu... die schreiben 'Audi-Replica'
Die Dezent ist aber etwas anders, die hat keine Abdeckung und nicht in 7,5 Zoll lieferbar.
Und die MAM ist nicht für den neuen A6 freigegeben.
Zur Preisaufteilung: Die Felge solo hätte mich ca. 120 € gekostet, der Reifen 180 €. Der Rest ist Montage.
Hier sind übrigens die Kontaktdaten meines Händlers:
Reifen-Service Korb
Schillerstrasse 34
71404 Korb
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 und 13-18 Uhr Uhr, Sa. 8-13 Uhr Uhr
Telefon: 0715135023 /
Fax: 0715136441
E-Mail: rsk.korb@t-online.de
Website hat er soviel ich weiss keine.
Grüßle
Selti
@Selti:
Leicht OT, aber da von Dir angesprochen und etwas, dass ich schon immer wissen wollte:
Gibt es optisch einen Unterschied zwischen einer 7x17 und 7.5x17 Felge? Die 7.5er ist ja einen halben Zoll breiter, wird das nicht aber durch die unterschiedliche Einpresstiefe wieder ausgeglichen?
Und warum passen auf beide Felgengrößen die gleichen Reifengrößen (225/50), wenn doch die Breite unterschiedlich ist?
Ähnliche Themen
@T5fan
Ja, durch die andere Einpresstiefe ändert sich die Außenkante der Felge in der Relation zum Fahrzeug meistens nicht.
Aber durch die schmalere Felgenbreite läuft der Reifenquerschnitt zur Radmitte hin etwas trapezförmig zu. Dadurch wird das ganze etwas flexibler, die Aufstandsfläche wird etwas kleiner und es sieht etwas schmäler aus.
Ich hatte das bei der Bereifung meines letzten Fahrzeugs auch, nur mit nem ganzen Zoll Unteschied (Der TÜV hats genehmigt):
Sommer: vorne 7x17 und 225er, hinten 8x17 und 245er (war ein Hecktriebler)
Winter: Vorne und hinten identische 225er auf den unterschiedlich breiten Sommerfelgen.
Grüßle
Selti