Winterräder für den C450

Mercedes

Ja, ich weiß, an Schnee ist noch lange nicht du denken.

Ich habe mal im Internet so "leicht" geschaut und habe außer der MB Original Räder nirgendwo etwas für dieses Auto gefunden.

Vielleicht hat sich der eine oder andere etwas Gedanken darüber gemacht und im Netz oder Reifenhändler fündig geworden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KAC schrieb am 14. September 2015 um 22:50:25 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 14. September 2015 um 21:59:27 Uhr:


Man kann der Einfachheit halber aber auch nur die Reifen tauschen. Hat den Vorteil dass man die RDK drinlassen kannn und nicht 4 neue kaufen muss. Wenn die Felgen den Winter nicht spurlos (ohne Rempler) überstehen taugen sie nichts. Garantiefall!!! Gruß bw
Das Problem werden eher die RDKS werden. Verabschieden sich gerne nach dem Umziehen und müssen getauscht werden. Ich habe lieber getrennte Sätze für Winter oder Sommerbetrieb.

Also ganz ehrlich. Wenn das bei dir so ist rate ich dir dringenst die Garage/ Reifenhändler zu wechseln..

Ich arbeite jetzt schon ein Weilchen in dieser Branche und kann dir versichern, dass sich die Sensoren nicht einfach verabschieden beim wechseln, wenn der Monteur etwas Acht gibt. Und sollte dies doch einmal passieren, dann ist das selbstverständlich unser, sprich der Garage Ihr Problem diese gratis zu ersetzen..

Echt erstaunlich was man zum Teil von Garagen / Reifenhäuser etc. hört.
Da stehen mir die Haare zu berge.. Naja, ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen,
aber dies ist hald der Boomerang von der deutschen Geiz ist Geil Mentalität.. Zum glück gibts noch viele andere..

Ebenfalls war hier die Rede von nur AMG LM Räder verbauen. Wies in DE ist weiss ich nicht.
Alle Schweizer kann ich beruhigen. Wir haben schon X Winter und Sommer Kompletträder div. Marken verbaut und beim STVA eintragen lassen. Dieser Eintrag im Typenschein hält nicht!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Gibt es hier vielleicht neue Infos oder kauft ihr alle nun beim 🙂 die Winterräder??

Danke und Gruß.....

Gibt keine - also MB Felgen oder Winterschluppen auf bestehende Sommerfelgen...

Theolingo ich mach jetzt Michelin Alpin auf die Sommerfelgen drauf. Kosten ca. 800-900 €. Ich werde mir auch keine Winterfelgen mehr kaufen. Die Reifen kommen jetzt immer auf die Sommerfelge.

Genau so werde ich das auch machen.

Ähnliche Themen

Laut meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung folgende:
R18 95V XL M+S, 7,5Jx18H2 ET33 nur AMG-LM-Rad / A2 225/45
R18 95V XL M+S, 7,5Jx18H2 ET44 nur AMG-LM-Rad / A1 225/45
R18 95V XL M+S, 7,5Jx18H2 ET33 nur AMG-LM-Rad / A2 245/40
R18 97V XL M+S, 8,5Jx18H2 ET49 nur AMG-LM-Rad / A1 225/45
R18 95Y XL, 7,5Jx18H2 E33 nur AMG-LM-Rad / A2 225/40 R18
97Y XL, 8,5Jx18H2 ET49 nur AMG-LM-Rad / A2 245/45 ZR18 95Y
XL, 7,5Jx18H2 ET49 nur AMG-LM-Rad / A2 245/40 ZR18 97 XL,
8,5Jx18H2 ET49 nur AMG-LM-Rad, A1 225/40 ZR19 3Y XL,
7,5Jx19H2 ET33 nur AMG-LM-Rad / A2 255/35 ZR19 96Y XL,
8,5Jx19H2 ET 52 nur AMG-LM-Rad*
Fahrzeug mit
Kurzstreckenradargerät im Bereich24 GhHz*

Gruss aus Hessen

Heute morgen vier örtliche Reifen-Service-Läden aufgesucht.
Keine Chance eine Felge mit Winterräder zu bekommen. Felge muss laut Aussage der vier Kollegen (war auch eine Kollegin dabei) beim Freundlichen gekauft werden.
Gerne würden aber alle die Reifen verkaufen...

...dann Montag mal zum Freundlichen...

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 8. Oktober 2015 um 08:12:34 Uhr:


Theolingo ich mach jetzt Michelin Alpin auf die Sommerfelgen drauf. Kosten ca. 800-900 €. Ich werde mir auch keine Winterfelgen mehr kaufen. Die Reifen kommen jetzt immer auf die Sommerfelge.

Genau, so habe ich das voriges Jahr schon gemacht. Ersparnis: RDKs, Felgen, jede Menge Sucherei und Unsicherheit. Habe die gl. R. Größen montiert wie im Sommer. Das darf den Felgen nichts ausmachen, sonst taugen sie nichts. Ob man nur die Räder oder die Decken montiert ist Kostenmässig fast egal. Und die Einlagerung kostet das gleiche wie mit Felgen. Gruß bw

Zitat:

@Chancentodinho schrieb am 10. Oktober 2015 um 09:38:37 Uhr:


Heute morgen vier örtliche Reifen-Service-Läden aufgesucht.
Keine Chance eine Felge mit Winterräder zu bekommen. Felge muss laut Aussage der vier Kollegen (war auch eine Kollegin dabei) beim Freundlichen gekauft werden.
Gerne würden aber alle die Reifen verkaufen...

...dann Montag mal zum Freundlichen...

Ich peils einfach nicht.. WIESO sollte man nur Felgen beim Händler bekommen? Wegen dem; nur Merc. LM Felgen Eintrag in der Typengenehmigung? Wenn schon, dann holla die Waldfee.. Wir Schweizer leben echt in einem "Bünzli -Staat schreibt dir alles vor- Land, aber hier wären dann eure Demokraten pingeliger.. ^^

...hier ist man pingeliger !

Ich werde nachher mal berichten,
- ob es "nur" Felgen beim Freundlichen zu kaufen gibt
- welche Alternativen mir der Freundliche aufzeigt
- was hier preislich zu erwarten ist

... bis gleich

Passende Felgengröße mit dem richtigen Lochkreis, Mittelloch, Einpresstiefe und einem Gutachten, das die ausreichende Tragfähigkeit der Felge bescheinigt, raussuchen.
Dann packt man sich darauf die passenden Reifen und das ganze kann beim TÜV eingetragen werden.

Zitat:

@Shardik schrieb am 12. Oktober 2015 um 08:15:49 Uhr:


Passende Felgengröße mit dem richtigen Lochkreis, Mittelloch, Einpresstiefe und einem Gutachten, das die ausreichende Tragfähigkeit der Felge bescheinigt, raussuchen.
Dann packt man sich darauf die passenden Reifen und das ganze kann beim TÜV eingetragen werden.

Genau so meine ich das ja auch, sprich haben wir schon an zig tausend AMG Autos welche den "Nur LM Räder " Eintrag haben verbaut und die Autos sind alle durchgekommen beim Vorführen.

Scheinbar aber ist in Deutschland das nicht so einfach mit dem Fremdfelgen eintragen..

Leider weiss ich nicht wie dass in DE abläuft..

Zitat:

@screwaholic schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:06:58 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 12. Oktober 2015 um 08:15:49 Uhr:


Passende Felgengröße mit dem richtigen Lochkreis, Mittelloch, Einpresstiefe und einem Gutachten, das die ausreichende Tragfähigkeit der Felge bescheinigt, raussuchen.
Dann packt man sich darauf die passenden Reifen und das ganze kann beim TÜV eingetragen werden.
Genau so meine ich das ja auch, sprich haben wir schon an zig tausend AMG Autos welche den "Nur LM Räder " Eintrag haben verbaut und die Autos sind alle durchgekommen beim Vorführen.
Scheinbar aber ist in Deutschland das nicht so einfach mit dem Fremdfelgen eintragen..
Leider weiss ich nicht wie dass in DE abläuft..

In D läuft das

legal

nur noch mit gültigen Prüfzeugnissen ab.***

"Bescheinigungen über die Tragfähigkeit der Felge" = Festigkeitsgutachten
sind Meßberichte , die seit dem 01.Jan.2002 als
Grundlage für die Änderungsabnahmen nicht mehr zulässig sind 😠

*** hier sind die gültigen Prüfzeugnisse aufgeführt:

http://www.tuev-nord.de/.../erforderliche-begutachtungen-2753.htm

Die Traglast bzw. Radlast ist doch in der ECE R124 bescheinigt.
Damit dann zum TÜV und wenn die anderen oben genannten Kriterien übereinstimmen, klappt es auch mit der Eintragung.

Zitat:

@Shardik schrieb am 12. Oktober 2015 um 11:24:41 Uhr:


Die Traglast bzw. Radlast ist doch in der ECE R124 bescheinigt.
Damit dann zum TÜV und wenn die anderen oben genannten Kriterien übereinstimmen, klappt es auch mit der Eintragung.

Auch bei "dimensionsgleichen Nachrüsträder" nach ECE-R-124

muß ein Gutachten den

Verwendungsbereich =Fahrzeugtypen

mit evtl. Auflagen beschreiben.

Und..... das gibt´s für den C450 -bisher - nicht 🙁

Zitat:

@touaresch schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:31:44 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 12. Oktober 2015 um 11:24:41 Uhr:


Die Traglast bzw. Radlast ist doch in der ECE R124 bescheinigt.
Damit dann zum TÜV und wenn die anderen oben genannten Kriterien übereinstimmen, klappt es auch mit der Eintragung.
Auch bei "dimensionsgleichen Nachrüsträder" nach ECE-R-124
muß ein Gutachten den Verwendungsbereich =Fahrzeugtypen mit evtl. Auflagen beschreiben.

Und..... das gibt´s für den C450 -bisher - nicht 🙁

Wenn nach ECE-R-124 der C450 sogar im Verwendungsbereich stehen würde, müsstest Du die Felge noch nicht einmal eintragen lassen.

Da es diese aber ja natürlich noch nicht gibt (Darüber reden wir doch hier die ganze Zeit🙄) kannst du Dir dann einfach passende aussuchen und dann mit Hilfe der ECE-R-124 problemlos eintragen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen