Winterräder für den C450
Ja, ich weiß, an Schnee ist noch lange nicht du denken.
Ich habe mal im Internet so "leicht" geschaut und habe außer der MB Original Räder nirgendwo etwas für dieses Auto gefunden.
Vielleicht hat sich der eine oder andere etwas Gedanken darüber gemacht und im Netz oder Reifenhändler fündig geworden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KAC schrieb am 14. September 2015 um 22:50:25 Uhr:
Das Problem werden eher die RDKS werden. Verabschieden sich gerne nach dem Umziehen und müssen getauscht werden. Ich habe lieber getrennte Sätze für Winter oder Sommerbetrieb.Zitat:
@big wackel schrieb am 14. September 2015 um 21:59:27 Uhr:
Man kann der Einfachheit halber aber auch nur die Reifen tauschen. Hat den Vorteil dass man die RDK drinlassen kannn und nicht 4 neue kaufen muss. Wenn die Felgen den Winter nicht spurlos (ohne Rempler) überstehen taugen sie nichts. Garantiefall!!! Gruß bw
Also ganz ehrlich. Wenn das bei dir so ist rate ich dir dringenst die Garage/ Reifenhändler zu wechseln..
Ich arbeite jetzt schon ein Weilchen in dieser Branche und kann dir versichern, dass sich die Sensoren nicht einfach verabschieden beim wechseln, wenn der Monteur etwas Acht gibt. Und sollte dies doch einmal passieren, dann ist das selbstverständlich unser, sprich der Garage Ihr Problem diese gratis zu ersetzen..
Echt erstaunlich was man zum Teil von Garagen / Reifenhäuser etc. hört.
Da stehen mir die Haare zu berge.. Naja, ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen,
aber dies ist hald der Boomerang von der deutschen Geiz ist Geil Mentalität.. Zum glück gibts noch viele andere..
Ebenfalls war hier die Rede von nur AMG LM Räder verbauen. Wies in DE ist weiss ich nicht.
Alle Schweizer kann ich beruhigen. Wir haben schon X Winter und Sommer Kompletträder div. Marken verbaut und beim STVA eintragen lassen. Dieser Eintrag im Typenschein hält nicht!
97 Antworten
Hallo zusammen, habe bei meinem C450 AMG ebenfalls die 8-Fach Bereifung im Leasing genommen, also mit 18 Zoll Winterräder im 5 Speichen Design - besser wie nichts! :-) bin sehr gespannt.
Zitat:
@Pascal 90 schrieb am 17. September 2015 um 20:31:50 Uhr:
Hallo zusammen, habe bei meinem C450 AMG ebenfalls die 8-Fach Bereifung im Leasing genommen, also mit 18 Zoll Winterräder im 5 Speichen Design - besser wie nichts! :-) bin sehr gespannt.
Dito
Zitat:
@KAC schrieb am 14. September 2015 um 22:50:25 Uhr:
Das Problem werden eher die RDKS werden. Verabschieden sich gerne nach dem Umziehen und müssen getauscht werden. Ich habe lieber getrennte Sätze für Winter oder Sommerbetrieb.Zitat:
@big wackel schrieb am 14. September 2015 um 21:59:27 Uhr:
Man kann der Einfachheit halber aber auch nur die Reifen tauschen. Hat den Vorteil dass man die RDK drinlassen kannn und nicht 4 neue kaufen muss. Wenn die Felgen den Winter nicht spurlos (ohne Rempler) überstehen taugen sie nichts. Garantiefall!!! Gruß bw
Also ganz ehrlich. Wenn das bei dir so ist rate ich dir dringenst die Garage/ Reifenhändler zu wechseln..
Ich arbeite jetzt schon ein Weilchen in dieser Branche und kann dir versichern, dass sich die Sensoren nicht einfach verabschieden beim wechseln, wenn der Monteur etwas Acht gibt. Und sollte dies doch einmal passieren, dann ist das selbstverständlich unser, sprich der Garage Ihr Problem diese gratis zu ersetzen..
Echt erstaunlich was man zum Teil von Garagen / Reifenhäuser etc. hört.
Da stehen mir die Haare zu berge.. Naja, ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen,
aber dies ist hald der Boomerang von der deutschen Geiz ist Geil Mentalität.. Zum glück gibts noch viele andere..
Ebenfalls war hier die Rede von nur AMG LM Räder verbauen. Wies in DE ist weiss ich nicht.
Alle Schweizer kann ich beruhigen. Wir haben schon X Winter und Sommer Kompletträder div. Marken verbaut und beim STVA eintragen lassen. Dieser Eintrag im Typenschein hält nicht!
Die Ummontage würde ich mir gut überlegen, das ist mit den Runflat ein ganz schöner Akt. Ein paar 18" im Zuberhör mit guten Reifen für knapp 1.800 EUR und Du hast das Problem gelöst.
Ähnliche Themen
Screwaholic du bist Schweizer und arbeitest in der Reifen-Felgen Branche? Also mach doch ein paar Vorschläge betreffend passende Winterkomplett Räder (Preis inkl. Montage) vielleicht gewinnst du ein paar Kunden dazu!!!🙂) Gruß!!
Zitat:
@marcilio schrieb am 18. September 2015 um 19:54:23 Uhr:
Die Ummontage würde ich mir gut überlegen, das ist mit den Runflat ein ganz schöner Akt. Ein paar 18" im Zuberhör mit guten Reifen für knapp 1.800 EUR und Du hast das Problem gelöst.
Was daran ist ein " Akt " ist das gl. wie andere Reifen Wechseln. Das machen die Monteure fast jeden Tag. Ist Routine, kostet auch nicht mehr als andere Reifen Wechseln. Die Maschine merkt nicht was sie drauf oder runter zieht. Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 18. September 2015 um 21:04:36 Uhr:
Was daran ist ein " Akt " ist das gl. wie andere Reifen Wechseln. Das machen die Monteure fast jeden Tag. Ist Routine, kostet auch nicht mehr als andere Reifen Wechseln. Die Maschine merkt nicht was sie drauf oder runter zieht. Gruß bwZitat:
@marcilio schrieb am 18. September 2015 um 19:54:23 Uhr:
Die Ummontage würde ich mir gut überlegen, das ist mit den Runflat ein ganz schöner Akt. Ein paar 18" im Zuberhör mit guten Reifen für knapp 1.800 EUR und Du hast das Problem gelöst.
Der Reifen merkt sich das aber! Ist bei RFT nicht ganz unkritisch wegen der versteiften Flanke, sooft zu wechseln!
Ich halte von RFT sowieso nichts!🙄
Zitat:
@Pascal 90 schrieb am 17. September 2015 um 20:31:50 Uhr:
Hallo zusammen, habe bei meinem C450 AMG ebenfalls die 8-Fach Bereifung im Leasing genommen, also mit 18 Zoll Winterräder im 5 Speichen Design - besser wie nichts! :-) bin sehr gespannt.
Ich hätte beim Leasing auch die 8-fach Bereifung ins Leasing genommen, weil man bei Mercedes zum Glück nicht zur Vollamortisierung die Reifen ins Leasing nehmen kann.
Bei der 18 Zoll
Mischbereifunghat man nur keine Schneekettenfreigabe. Man kann aber auch 7,5x18 rundum auf 225er wählen. Für Wintersportler vielleicht interessant.
Ich hätte mich, obwohl ich Wintersportler bin, trotzdem für die Mischbereifung entschieden. Man hat ja dafür Allrad! Der C450 AMG ist schon toll und ich hatte mich eingehend mit dem C450 beschäftigt.
Jetzt wird es im Dezember aber bei mir doch ein 340i werden.
Zitat:
@FJC schrieb am 18. September 2015 um 19:55:32 Uhr:
Screwaholic du bist Schweizer und arbeitest in der Reifen-Felgen Branche? Also mach doch ein paar Vorschläge betreffend passende Winterkomplett Räder (Preis inkl. Montage) vielleicht gewinnst du ein paar Kunden dazu!!!🙂) Gruß!!
Für eine genaue Offerte bitte PN!
Wer aber Interesse hat mal davon ausgehen;
Fahrzeug;
Mercedes C450 AMG
Felgen;
8x18" v+h AAA Wheels 5817, 710, 881, à 234.--
Winterreifen 225/45R18 NICHT Runflat;
Michelin Aplin PA4 à 184.--
Pirelli Sottozero 3 à 191.--
Continental Wintercontact TS850 à 192.--
Yokohama W.Drive V105 à 167.--
Nokian WRA3 à 167.--
Kleber Krisalp HP 2 à 154.--
Zubehör;
Sensoren Alligator à 98.--
Die angegebenen Preise verstehen sich in CHF pro Stk. inkl. MwSt. Montage und Wuchten sowie die Eignungserklärung Schweiz!
Die Felgen werden mit Mercedes Nabenlogos ausgeliefert!
Felgen sind nur mit CH Papiere erhältlich. Sensoren können auf Wunsch Original Mercedes mitgebracht und verbaut werden.
Bei den offerierten Felgen handelt es sich um Zubehörfelgen welche beim STVA vorgeführt werden müssen.
Natürlich können noch div. andere Fremd Felgen organisiert werden. Denke aber für die meisten sind bei diesem Auto nur Replika Intressant im Winter. Ebenfalls sind natürlich auch eigentlich alle Reifen Marken mit oder Ohne Runflat zu haben (Ich empfehle ganz klar NICHT RUNFLAT Reifen zu verbauen!!). Habe einfach mal unsere Topseller reingenommen.
Für Fragen, unverbindliche Offerten auch für andere Dimensionen/Fahrzeuge/Marken bitte PN schicken.
mfg Screw
Sehr schöne Felgen die AAA881! Wäre dies auch für den C400 S205 AMG Line, für die sommer. Könnte mann dann auch mit Pneu im VA 225 45 R18 und 245 40 R18?
Oder in 8,5 × 19 zoll mit VA 225 40 R19 und 245 35 R19 Pneu?
Zitat:
@snellepiet schrieb am 22. September 2015 um 18:39:57 Uhr:
Sehr schöne Felgen die AAA881! Wäre dies auch für den C400 S205 AMG Line, für die sommer. Könnte mann dann auch mit Pneu im VA 225 45 R18 und 245 40 R18?
Oder in 8,5 × 19 zoll mit VA 225 40 R19 und 245 35 R19 Pneu?
Klar, kannst jede Kombination haben welche zulässig sind 😁
Übrigens das komplette Programm findet Ihr unter http://www.aaa-wheels.ch/online-katalog/index.html#1
Qualität ist alles Made in Italy. Keine billig China Schrott Ware! Wir arbeiten schon lange mit AAA Replika zusammen und haben nur positive Resonazen!
mfg screw
Zitat:
@Baenker schrieb am 23. September 2015 um 09:57:10 Uhr:
Die AAA881 gefallen mir auch. Gibt es die nur in der Schweiz?
Hallo,
Kenne leider die Replika Felgen von DE nicht. Irgend ein Hersteller wird dieses Design aber bestimmt auch im Programm haben. AAA macht die Felgen nur mit CH Papiere, ansonsten wäre es kein Problem diese per DPD zu verschicken..
Zitat:
@Baenker schrieb am 23. September 2015 um 09:57:10 Uhr:
Die AAA881 gefallen mir auch. Gibt es die nur in der Schweiz?
Würde mich auch interessieren...
Vielleicht kann man die in Deutschland auch bestellen, kaufen
So war gerade in meinem Reifenfachgeschäft.
Felgen gibt es aktuell gar keine. Ob da zum Winter überhaupt noch welche die Zulassung erhalten ist offen.
Also ziehe ich mir Winterreifen drauf, auf die 19". So einfach ist das aber auch nicht. Da unterschiedliche Größen benötigt werden. Kommt aktuell nur eine Kombination in Frage:
Michelin 225/40R19 93W XL FSL Pilot Alpin PA4
Michelin 255/35R19 96V XL FSL Pilot Alpin PA4
Hätte ich vorne W Reifen. Und hinten bis 240km/h. Egal. Ist das eine praktikable Lösung? Für alle 4 Reifen 1.020 € brutto.
Ich find das jetzt nicht teuer? Brauch sowieso jede Saison neue Reifen, für was dann Winterfelgen.
Der Reifenfachverkäufer meinte, ich sollte mich relativ zügig entscheiden. Es gibt von den Sondermaßen generell geringe Stückzahlen und Nachproduktionen gibt es nicht bei Michelin in den Sondergrößen.
Hat da noch jemand erste Erfahrungen gesammelt, da wohl nur ganz 3 Hersteller in Frage kommen.
Hatte bisher noch nie MIchelin und die sind mit 71db angegeben, was ich irgendwie viel finde.
Hatte als Angaben folgende Felgen aus der Preisliste:
VA 225/40 R19 auf 7,5 J x 19 H ET33
HA 255/35 R19 auf 8,5 J x 19 H ET52
Passt das ansonsten soweit? Oder hab ich einen Fehler?