Winterräder/Felgen für GLC - Bilder/Empfehlungen
Hallo Gemeinde,
Mein GLC kommt Ende Februar/Anfang März. Da würde ich gerne noch Witerreifen-räder aufziehen. Mein Reifenhändler sagt mir, er könne ALLE Felgen und Reifen innerhalb 5 Werktagen beschaffen.
Daher wäre es schön, hier:
Bilder von euren GLC´s mit Winterrädern zu sehen. Es wäre toll, wenn ihr auch die Angaben zu den Felgen (Hersteller, Felgenname und Grösse) nennen könntet.
Ich habe an schwarze Felgen gedacht (mein GLC wird weiss/schwarz), aber silberfarben ist auch ne Option.
Gruss aus NRW
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urmel331 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:57:19 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass gleich alle hier auf mich einprügeln werden ..........Schwarze Heckscheiben finde ich nicht so pralle. In der heutigen Zeit sind ca. 30% aller Unfälle Auffahrunfälle. Man hat hochgesetzte Bremsleuchten eingeführt damit die hinteren Fahrzeuge Bremsaktionen immer durch die vorderen Heckscheiben feststellen können. Nach meiner Auffassung erhöht eine schwarze Heckscheibe durchaus das Unfallrisiko eines Auffahrunfalls des Hintermanns. Ich verstehe nicht, dass der Gesetzgeber diese Ausstattung zugelassen hat.
Nun zu Felgen und Reifen. Wer 19" Reifen fährt, tut seiner Karosserie und Fahrwerk keinesfalls was gutes. Man betrachte einmal die Höhe der Reifenflanke zwischen Felge und Lauffläche. Was soll da denn noch groß "federn" oder "dämpfen" ? Die Stoßdämpfer bzw. Radführungselemente werden extrem belastet. Aber schlimmer ist die Belastung der Karosse. Kaum einer macht sich hier große Gedanken, auf das Alter des Fahrzeugs gesehen, was das für Auswirkungen hat. Mit steigendem Alter fährt sich das Fahrzeug immer "schwammiger" weil die Steifigkeit der Karosserie an den Befestigungspunkten der Fahrwerkskomponenten ermüdet (Materialermüdung). Hier gab es durchaus in den letzten Jahren Fortschritte im Karosseriebau bezüglich der Steifigkeit, aber was nützen diese Fortschritte wenn durch Sonderausstattungen der Kunden alles wieder vernichtet wird. Es ist ein schleichender langsamer Ablauf. Der normale Fahrer merkt diesen hohen Verschleißnachteil nicht. Hinzu kommen noch höhere Kraftstoffverbräuche (Reifenbreite) und sehr hohe Preise bei Ersatzbeschaffung. Evtl. auch noch Einschränkungen in der Reifenauswahl.
Ich gebe für Reifengrößen und schwarze Heckscheiben keinen Cent aus.
Und jetzt bekomme ich Prügel, Du Spießer, Verderber...........
Helle Scheiben und Ballonreifen sehen eben einfach Kacke aus. So simpel ist das;-)
Wobei der Riefenquerschnitt beim GLC bei 19 Zoll Felgen alles andere als gering ist und mehr als genug Dämpfungsqualitäten besitzt. Von schmalen Niderquerschnittsreifen wie sie gerne auf 3er BMW & Co, verbaut werden ist man hier jedenfalls noch meilenweit entfernt.
810 Antworten
Falls noch jemand einen Felgensatz für den Winter sucht - ich habe noch einen in 20 Zoll und hänge hier einfach mal ein Bild an, wie die aussehen würden am GLC. Nur quick & dirty mal vor die Sommerreifen gestellt fürs Foto (leider etwas verwackelt, wie ich erst am Rechner gesehen habe, sorry), damit man eine Vorstellung bekommt. Die Gummis habe ich auf die Stellar ziehen lassen. Hatten erst 2.000 km gelaufen. Die Felgen wären also frei ;-)
Gratuliere - ich hatte die gleichen, einfach innen schwarz statt silber.
Hatte bei mir, im GLC250d sehr gut gepasst.
Nun:
Ich möchte dann für den bestellten GLC43 das gleiche Model für den Winter bestellen !
Hoffentlich geht das dann auch, dass also dieses Model / Dimension (43er; hinten breiter, usw.) passt.....
--> VA 255/45 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 40 und HA 285/40 R 20 auf 9,5 J x 20 ET 22
Passt 😉
Danke!
Was mich total nervt ist, dass für diese Felgen ein Gutachten vorliegt, was aber eben 10 KW unter der Leistung des 350D „aufhört“. Insbesondere, weil es dafür überhaupt keinen Grund gibt. Das Fahrzeug war halt einfach zum damaligen Zeitpunkt nicht berücksichtigt :-(
Leider hat man es bisher nicht geschafft, den 350D nachtragen zu lassen. Was jetzt dazu führt, dass man noch zusätzlich rund 90 € beim Tüv lassen muss. Und damit nicht genug: auch die Zulassungsstelle muss noch mal ein Servus erteilen. Kostet neben noch mehr Geld auch wieder Wartezeit und Aufwand :-/
Und die Bescheinigung vom Tüv gilt natürlich nur für diesen einen GLC 350 D. Die Lizenz zum Geld drucken ;-) Kaufe ich nächsten Sommer den nächsten 350 D, darf ich das ganze Prozedere noch einmal durchlaufen. Es sei denn, GMP Italia schaffst es bis dahin, das Gutachten auf den aktuellen Stand zu bringen. Schon ärgerlich!
Ähnliche Themen
Für den Fall das noch jemand auf der Suche nach Winterrädern für seinen GLC sein sollte......
Ich habe mich für für Räder aus dem MB - Zubehör entschieden: 5-Doppelspeichen-Rad himmalaygrau
Bridgestone Blizzak LM80 EVO MO 235/60 R18 103H
ich habe die gleichen stesob62 - brauchte spontan schon früh welche und habe die vom MB Händler aus der Aktion genommen (1500 euro brutto inkl. montage)
sehen, auch wenn ich eigentlich 19zöller haben wollte aber dennoch ganz gut aus auf dem Coupe. Und da es bei mir ja das 350e Coupe ist hab ich auch etwas mehr Reichweite rein elektrisch als mit großen Puschen 😉
Zitat:
@michi-hu schrieb am 28. November 2017 um 11:29:19 Uhr:
ich habe die gleichen stesob62 - brauchte spontan schon früh welche und habe die vom MB Händler aus der Aktion genommen (1500 euro brutto inkl. montage)sehen, auch wenn ich eigentlich 19zöller haben wollte aber dennoch ganz gut aus auf dem Coupe. Und da es bei mir ja das 350e Coupe ist hab ich auch etwas mehr Reichweite rein elektrisch als mit großen Puschen 😉
Was hast du für eine Dimension?
18 Zoll.
Hier mal eben ein Foto ausm Fenster geschossen. Gut dreckig der Wagen aber ist ja Wintereinbruch 😉
Zitat:
@230358 schrieb am 1. Dezember 2017 um 09:37:08 Uhr:
Zitat:
@michi-hu schrieb am 28. November 2017 um 11:29:19 Uhr:
ich habe die gleichen stesob62 - brauchte spontan schon früh welche und habe die vom MB Händler aus der Aktion genommen (1500 euro brutto inkl. montage)sehen, auch wenn ich eigentlich 19zöller haben wollte aber dennoch ganz gut aus auf dem Coupe. Und da es bei mir ja das 350e Coupe ist hab ich auch etwas mehr Reichweite rein elektrisch als mit großen Puschen 😉
Was hast du für eine Dimension?
Zitat:
@Graver800 schrieb am 19. Februar 2016 um 16:45:05 Uhr:
Hallo, gestern ist der GLC nachmittags angekommen. Mit 19er Felgen und Winterreifen. Da die meisten Beiträge hier von MB Felgen sprechen anbei Bilder meiner Zubehör-Felgen die unser Reifenhändler nach Rücksprache montiert hatte (Farbe: Anthrazit; MAM A5). Ich finde, die passen ganz gut für den Winter.
als kleines Fazit zu den MAM A5 nach fast 2 Jahren:
Diese 19er Felgen sehen immer noch sehr gut aus, kein einziger Alufrass.
Zu sehen hier, jedoch bestellt bei meinem Reifenhändler (dort auc montiert und eingelagert):
https://www.felgenoutlet.de/.../Welche ET passt eigentlich zum GLC Coupe 250d?
Wollte Rondell 0217 8.5x19 ET32 bestellen. Der Händler meinte dass die Räder zu weit aussen stehen würden. Im Forum haben jedoch viele User Felgen mit tiefere ET bestellt.
Offiziell durch MB heisst es 8x19 ET38 bzw. 9x19 ET20. Finde kaum Felgen genau in diesen Massen.
Ich hatte persönlich im Laden meines Reifenhändlers 1 Satz Winterreifen für meinen GLC 250 AMG extern, 19 Zoll, bestellt. Also von der Grösse her die Maße wie Originalauslieferung.
Dann kam mir der Diebstahl des Wagens dazwischen. Der Reifenhändler besteht darauf, dass ich die Reifen abnehme, da er diese angabegemäß nicht zurück geben kann. (was ich nicht beurteilen kann).
Da mein neuer GLC wohl der AMG 43 ebenfalls mit 19 Zoll wird meine Frage:
Kann ich diese Reifen auch auf den 43 AMG montieren?
Diese Felgen fahre ich im Sommer, der Nachteil, durch die unterschiedlichen Reifengrösse, können keine Schneeketten aufgezogen werden