Winterräder drauf - wann am besten?

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

nachdem es heute doch etwas kälter war als die letzte Zeit, hab ich mit dem Gedanken gespielt eventuell die Winterräder drauf zu tun und meine Sommerreifen zu schonen, da sie ja auch nicht so billig sind (215/40 16).

Was meint ihr? zu früh oder ist der Oktober ok? oder würden die Winterreifen sich jetzt mehr abnutzen als sonst?

danke und gruss TazaTDI

16 Antworten

Zitat:

Die 7°C "Regel" ist nur Marketing der Hersteller...Diverse Test haben gezeigt das Sommerreifen bis knapp über 0°C immernoch kürzere Bremswege sowie besseres Verhalten bei Nässe zeigen...

Diese These wurde ursprünglich nicht direkt von den Herstellern sondern von der „Initiative pro Winterreifen“ ins Leben gerufen.

Dieser gehören aber auch einige namhafte Hersteller an... 😉

Also zusammenfassend kann man bisher also folgendes festhalten, wann man die WR aufzieht:

- von O bis O, sprich Oktober bis Ostern
- sobald es kälter als 7°C wird
- bzw. bis 0 Grad Sommer und ab darunter Winterräder drauf
- wenn es morgens raureif hat
- wenn morgens die ersten Minusgrade zu spüren sind
- am Samstag, wenn zur Zeit die Sommerreifen eh an der Verschleißgrenze sind 😉

ich glaube ich kann für mich folgenden Schluss ziehen: ich werde die nächsten 14 Tage abwarten und wenn die Temperatur in Richtung einstellig geht, werde ich mir die Winterräder draufziehen. Aber im Oktober kommen sie auf jeden Fall drauf um wenigstens die Sommerreifen auch weniger zu beanspruchen, da es im Regen doch des öfteren passieren kann, dass die Reifen halt beim Anfahren mal durchdrehen und somit unnötig verschleissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen