Winterräder bestellen
Hallo miteinander, hat jemand schon erfahren wann man für den neuen Winterräder bestellen kann. Ich wollte, wenn der neue im Herbst kommt gleich neue Winterräder drauf haben.
Mein Händler könnte dazu nicht sagen.
Ich habe Mal eine andere Farbe für den D4 Inscrition gewählt. Es wird Luminous Sand
Wie macht Ihr das mit den Winterrädern ?
Beste Antwort im Thema
Eine Verständnisfrage, wirds bei Euch im Winter nicht kalt?
Es geht ja nicht nur um Schnee auf der Strasse, es geht doch auch darum das im Winter unter 7Grad der Sommergummi hart wird und dadurch sehr schlechte Eigenschaften hat.
In meinen Augen mögen Ganzjahresräder bei der Überlegung akzeptabel (mehr auch nicht) sein wenn man bei Schnee auf der Strasse auf das Auto nicht angewiesen ist.
Da die Reifen der einzige Kontakt meines Wagens zur Strasse ist werde ich nie an den Reifen sparen (auch wenn ich sie nur 1 Saison fahre), sei aber jedem selber überlassen solange er keine Anderen Personen dadurch gefährdet.
Deshalb ist meine Antwort: Auch wenn es nur für 2-3 Monate ist gehören in meinen Augen Winterräder aufgezogen, und für 1000Euro gibts doch sicher schon einen gescheiten Satz Pneus, wenn du sparen willst dann lass den 2. Satz Felgen weg und lass die Gummis jeweils frisch aufziehen.
Wir sprechen hier von nicht gerade günstigen Fahrzeugen... dann aber bei ein paar Euros wegen den Pneus zu sparen ist für mich am falschen Ende gespart.
Und wenn ihr auch nur 2-3 Saisons mit den Rädern unterwegs seid, wenn ihr nicht allzuwenig Kilometer macht dürften 2 Sätze Pneus (1x Sommer und 1x Winter) nach 3 Jahren auch ziemlich genau durch sein.
191 Antworten
Ich auch. Insbesondere der Umstieg von den Seriensommer-Contis auf den Winterreifen ist eine Erlösung fürs Ohr(275/20"😉. Und ich um meine, dass die im Label nicht weit auseinander liegen 😉😉
Jepp. Aber wenn das so klar ist, freue ich mich um Aufschlauung, warum Winter so viel angenehmer klingt als Sommer?
Ist bei mir zum ersten Male so. 😮😮
Ähnliche Themen
Hab die Goodyear Ultra Grip SUV 255/50 R19 als Winterreifen, sind um Längen leiser als die werkseitigen Pirellis.
Ich habe im Winter auf den Original 20" Felgen Nokian Reifen drauf.
Im letzten Winter waren die in allen Situationen unauffällig.
Über die Langzeithaltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen.
Habe bisher ca 6-7000 Kilometer mit denen gemacht.
Hi Kollegen,
wir haben den NOKIAN Winterreifen 20" und waren sehr überrascht,
bei Schneefahrbahn und Matsch deutlich über den Erwartungen !!
(Arlberg Gebiert).
Auch auf trockener Fahrbahn lässt er sich sehr präzise steuern,
um die 200 Km/h kein Problem.
Zudem ist er deutlich leiser wie die Sommerreifen von MICHELIN, (Luftfahrwerk 20"😉.
Viel Spass bei der Auswahl.
Hallo Leute;
werde nächste Woche auch Winterreifen bestellen. Es werden die 19" R Design Felgen.
Nur bin ich ein wenig unsicher wegen der Gummis.
Ich fahre seit ich mobil unterwegs bin immer Michelin. Bin mit der Marke und meinen Anforderungen immer zufrieden. Selbst mein Vater hatte immer Michelin.
Jetzt war ich letzte Woche beim Händler nur für ein paar Infos meinen neuen T8 und bei der Gelegeheit gleich
gefragt wegen Preise der Winterreifen. Liste bekommen, alles okay.
Hab auch gleich gefragt bezüglich Preisen mit Michelin, alles bekommen.
SO; er meinte ich solle dochmal die Nokian ausprobieren. Schön und gut, aber immer schon Michelin, bla bla bla.
Mir gehts jetzt nichts um den Preis sondern darum, soll ich wirklich wechseln bzw ausprobieren?
Wenn sie so angenehm und leise wie Michelin sind und auch so lange halten dann würde ich ja sagen. Nur habe
ich absolut keine Erfahrung mit Nokian.
Was meint Ihr? Marke treu bleiben oder mal was neues??
Liebe Grüße
Tom
Zitat:
@Tomyboy77 schrieb am 30. August 2018 um 08:58:00 Uhr:
Hallo Leute;
werde nächste Woche auch Winterreifen bestellen. Es werden die 19" R Design Felgen.
Nur bin ich ein wenig unsicher wegen der Gummis.
Ich fahre seit ich mobil unterwegs bin immer Michelin. Bin mit der Marke und meinen Anforderungen immer zufrieden. Selbst mein Vater hatte immer Michelin.
Jetzt war ich letzte Woche beim Händler nur für ein paar Infos meinen neuen T8 und bei der Gelegeheit gleich
gefragt wegen Preise der Winterreifen. Liste bekommen, alles okay.
Hab auch gleich gefragt bezüglich Preisen mit Michelin, alles bekommen.
SO; er meinte ich solle dochmal die Nokian ausprobieren. Schön und gut, aber immer schon Michelin, bla bla bla.
Mir gehts jetzt nichts um den Preis sondern darum, soll ich wirklich wechseln bzw ausprobieren?
Wenn sie so angenehm und leise wie Michelin sind und auch so lange halten dann würde ich ja sagen. Nur habe
ich absolut keine Erfahrung mit Nokian.Was meint Ihr? Marke treu bleiben oder mal was neues??
Liebe Grüße
Tom
Guten Morgen TOM.
Ich hab den Umstieg vom Michelin auf Nokia nicht bereut,
im Gegenteil,
mit gutem Erfahrungen im Winter
auf Schnee, Eis und trockener Strasse. (Arlberg-Gegend)!
Genauso überzeugte er uns vom geringen Abroll-Geräusch auf trockener Strasse.
lG.
Habe letzte Woche den Michelin bestellt (19"😉, weil ich insbesondere was die Haltbarkeit betrifft von Michelin überzeugt bin.
in meinem Fall handelt es sich zwar um WR-Kompletträder für den V60 II, aber der 🙂 hat bereits einige Sätze auf Lager. Bestimmte Felgenmodelle müssen bestellt werden, wären aber innerhalb einer Woche verfügbar.
Mein 😉 meinte die Winterräder wären gerade in Aktion und deshalb wäre da kein weiterer Rabatt mehr möglich. Mit 2340,-- für 19" Michelin Zehnspeichendesign find ich das jetzt im Vergleich zu z.B. BMW gar nicht so extrem günstig. Wen denn schon von "Aktion" gesprochen wird. 😕
Zitat:
@Filseca schrieb am 17. September 2018 um 14:17:07 Uhr:
Mein 😉 meinte die Winterräder wären gerade in Aktion und deshalb wäre da kein weiterer Rabatt mehr möglich. Mit 2340,-- für 19" Michelin Zehnspeichendesign find ich das jetzt im Vergleich zu z.B. BMW gar nicht so extrem günstig. Wen denn schon von "Aktion" gesprochen wird. 😕
Deutsche Preisliste Seite 44, => 2040.-
Dann vielleicht noch ca. 10% Rabatt drin.
Vom gesparten Geld, kannst Du noch auf's Oktoberfest gehen .... 😁
Eine Frage, passen die Felgen vom "alten XC60 bis Baujahr 2017" auch auf den neuen XC60 ab Baujahr 2017?