Winterräder auf dem (R)(S)Q8
Moin Leute.
Da es hier bzgl. (R)(S)Q8 und Winterräder kaum was zu lesen gibt, wollte ich mal Fragen was Ihr für Reifen und Felgen im Winter fahrt?
Ich bin grade am hin und her Überlegen ob ich die 23er RS Felge die ich aktuell auf dem SQ8 fahre einfach umziehen lasse und auch 23 Zoll im Winter fahren und mir dann im Sommer die neuen RS Felge hole.
Oder ich hole mir für den Winter die 22 Zoll Felge (siehe Bild).
Ich Finde das der Q8 schon mit 22 Zoll Felgen recht viel Restreifen drauf hat. Wie sieht ihr das?
Zu Reifen:
Auf der 22 wäre es eine Conti für Audi Optimiert und bei der 23 Zoll Felge wäre es ein Hankook für Audi Optimiert.
Hab zwar keine Ahnung was das "für Audi optimiert" bedeutet aber ich denke mal das sind dann die Refen die auch ab Werk so verkauft werden.
Hoffe der Hankook taukt was, bisher waren die immer im Winter recht laut.
43 Antworten
Guten Morgen,
wie haben die User das Problem mit den 23 Felgen für den Winter nun gelöst?
Unser SQ8 Neuwagen wird in Kürze ausgeliefert mit den schwarzen 23‘ Felgen und Sommerbereifung 285 35 23 (10,0Jx23). Wir haben den Wagen jetzt für den Übergang gekauft und wollen eigentlich gerne die Felgen auch für den Winter fahren.
Habe mich gewundert, warum die unten verlinkten Reifen hier noch nicht diskutiert worden sind.
Müssten die nicht ideal passen aufgrund der identischen Größe? Müsste doch problemlos zulässig sein, oder?
Habe leider noch keinen Fahrzeugschein, gehe aber davon aus der der Wagen vorne und hinten dieselben Dimensionen fährt und somit laut Fahrzeugschein das Vorhaben abgedeckt sein sollte?
Spricht aus eurer Sicht irgendwas gegen diesen Reifen? Wurde vorher ja immer nur Bezug auf den unpassenden Hankook genommen.
https://reifen.auto.check24.de/.../...-af1c-4236-86cf-b158bbb938c9?...
Danke im Voraus für euren Input.
Der sollte passen, aber - ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnte - ich würde nie wieder Pirelli Winterreifen fahren, denn ich habe damit ausschließlich schlechte Erfahrungen gesammelt. Da waren gefährliche Situationen dabei...
Außerdem: Erstmal wird es Sommer 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. Februar 2024 um 15:05:09 Uhr:
Der sollte passen, aber - ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnte - ich würde nie wieder Pirelli Winterreifen fahren, denn ich habe damit ausschließlich schlechte Erfahrungen gesammelt. Da waren gefährliche Situationen dabei...Außerdem: Erstmal wird es Sommer 😉
Ja, es ist ärgerlich, da wir Ende März für paar Tage nach Seefeld in Tirol fahren und da kann immer mal ein bißchen Schnee runterkommen. Aber ich warte mal noch 7-10 Tage ab, vielleicht ändert sich die Wetterprognose ins Positive. Nach Rückkehr brauchen wir die hier bei uns im Norden nicht vor Oktober.
Neulich waren die Temperaturen da schon zweistellig und der Schnee wird rapide weniger. Ende März?... 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir RSQ8 Räder (Teilenummer 4M8 601 025 AH) mit Winterreifen im Format 295/35R23 108W gekauft. Diese wollte ich auf meinem SQ8 fahren und eintragen lassen. Problem ist, dass es zu diesem Rad kein Teilegutachten gibt und daher nicht eingetragen werden kann. Auf dem SQ8 dürfen max 285/35R23 gefahren werden.
Hat jemand so ein Gutachten?
Das sind dann zwei Probleme: Das fehlende Gutachten und die falsche Reifendimension.
Wieder so ne Herausforderung 😁 Warum macht man sich vorher nicht schlau. Schreib ne Mail an Audi . Mit Glück bekommst du was zurück . Weiterer Gang wenn alles andere passt ist die Einzelabnahme .
… bitte das Thema nur in einem Thread posten. Es in mehreren Threads zu posten bringt nicht unbedingt mehr passende Antworten.
Ja, logisch, mit einem Gutachten... 🙄
Zitat:
@OLLI911 schrieb am 28. Oktober 2024 um 17:36:05 Uhr:
Hallo,
ich habe mir RSQ8 Räder (Teilenummer 4M8 601 025 AH) mit Winterreifen im Format 295/35R23 108W gekauft. Diese wollte ich auf meinem SQ8 fahren und eintragen lassen. Problem ist, dass es zu diesem Rad kein Teilegutachten gibt und daher nicht eingetragen werden kann. Auf dem SQ8 dürfen max 285/35R23 gefahren werden.Hat jemand so ein Gutachten?
Scheint ja geklappt zu haben
Yes, perfekt
Hallo Olli 911, ich habe dasselbe Problem wie du hast du es lösen können und wenn ja wie?
Zitat:
@Dominino schrieb am 13. März 2025 um 18:15:08 Uhr:Zitat:
Hallo Olli 911, ich habe dasselbe Problem wie du hast du es lösen können und wenn ja wie?
Hallo Dominino, Traglastbescheinigung bei Audi angefordert, damit zu einem TÜV oder Dekra-Mann und abnehmen lassen, danach zur Zulassung und eintragen lassen.
VG und viel Erfolg