Winterräder Angebot 17"
Hallo,
ich habe einen Audi A4 8K 1.8 TFSI Quattro und bin auf folgendes Angebot gestoßen: Hier
Die Reifen stehen in meinen Zulassunsunterlagen + die Felgen. Somit hätte ich keine Probleme. Reifen sind laut DOT aber 3 Jahre alt. Mein Auto hat aber "leider" eine Vmax von fast 230 km/h. Ich müsste mich eben im Winter zusammenreißen, da das nur ein H-Reifen ist.
Frage: Was haltet ihr generell von diesem Angebot!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Natürlich darfst Du auch H-Reifen (bis 210km/h) fahren. Wie hier schon geschrieben, offiziell mit 210-Aufkleber im Cockpit. Ich entfernde den aber immer, weil es besch*** aussieht.
Und zum Angebot: Kann ich Dir nur empfehlen, sowohl die Ware als auch den Händler! Habe selber beim ihm die gleichen Winterräder gekauft. Alles einwandfrei geklappt.
Für das Geld (haben vor einigen Wochen noch 890€ gekostet!) ist das geschenkt. Sehr gute Markenreifen und Originalfelgen kosten sonst das Doppelte. Irgendeine Kröte muss man schlucken, aber die 3 Jahre Reifenalter finde ich erträglich, v.a. wenn man wie ich relativ viel fährt - weil man da sowieso noch 1-2 Saison wechseln muss.
Bei den üblichen Geschichten zum Reifenalter muss man unterscheiden zwischen dem Alter am Auto in Benutzung oder dem Alter beim Lagern in einer dunklen Werkstattecke. Es findet sicher auch bei letzterer eine gewisse Alterung statt, aber wohl deutlich weniger ausgeprägt. Darüber sehe ich bei fast 50% Nachlass auf den Listenpreis gerne hinweg.
Auch wenn Originalfelgen von externen Herstellern kommen, haben diese meist eine andere Qualitätsmesslatte. Natürlich gibt es auch gute (und gleichzeitig nicht bleischwere!) Zubehörfelgen, aber diese kosten meistens auch ordentlich Geld.
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Nur zur allgemeinen Info: Ich habe mir beim 🙂 die 17" 5-Arm Komplettwinterräder zum "Schnäppchenpreis" 😉 geholt.
DOT 3212
Für 1.200,- €?! Dafür wäre ich bei dem DOT auch ins Grübeln gekommen. Aber sei's drum. Hab jetzt bei dem ebay-Angebot zugeschlagen.
Es ist aber wirklich interessant, wie unterschiedlich die Angebote von den 🙂 sind.
Obwohl ich sagen muss, dass das Angebot beim Freundlichen mit den 1200€ nicht schlecht ist. Ein Bekannter von mir hat vor einem Jahr ca. 1800€ gezahlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Obwohl ich sagen muss, dass das Angebot beim Freundlichen mit den 1200€ nicht schlecht ist. Ein Bekannter von mir hat vor einem Jahr ca. 1800€ gezahlt 😉
Ist halt immer Verhandlungssache und von Autohaus zu Autohaus verschieden. Bei eingien gibt es eh schon "standardmässig"
12% auf Ersatzteile und Zubehör.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schahn
Hallo,ich fahre die Räder aus einer seiner anderen Auktionen mit dem selben Reifenmodell, aber mit DOT 4309, also etwas jünger, aber grundsätzlich dasselbe.
Die Felgen und Reifen sind wirklich nagelneu, man sieht den Reifen lediglich an, dass sie ne Weile wo rumlagen, sie sind etwas angestaubt. Ansonsten fahre ich die jetzt seit 4 Wochen ohne jegliche Probleme.
Für den Preis kann man eigentlich nichts falsch machen. Audi verlangt ja allein nur für die Felgen schon mehr. Lieferung kam per Spedition, jedes Rad einzeln in Pappe verpackt.
Die einzige Frage, die ich mir stelle: Wo hat der nur die Unmassen an gleichen nagelneuen Radsätzen her, die auch noch identisches Alter haben? In dem Angebot, wo ich zugeschlagen hatte, hat er z.B. 78 Radsätze verkauft. Der muss ja ein ganzes Lager aufgekauft haben.
mfg, Schahn
nur mal zur Info an alle Käufer dieser Ebay-Auktion:
die Felgen und- Reifenkombination dürft ihr nicht fahren als Winterbereifung (im Sommer ja, fahre ich auch) laut ABE, die Felge 7.5 ist zu breit, damit da auch noch Schneeketten drauf passen müssen !! Im Winter geht nur 7 Zoll, leider, sonst hätte ich da auch zugeschlagen...
siehe hier:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...n-reifen-und-reifendruck-t2034792.html
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
nur mal zur Info an alle Käufer dieser Ebay-Auktion:
Ich weiß nicht zwar über welche Auktion du jetzt sprichst, aber wir haben von dieser hier ganze Zeit unterhalten:
http://www.ebay.de/itm/400338243750?...Zitat:
die Felgen und- Reifenkombination dürft ihr nicht fahren als Winterbereifung (im Sommer ja, fahre ich auch) laut ABE, die Felge 7.5 ist zu breit, damit da auch noch Schneeketten drauf passen müssen!
Würde ich trotzdem fahren(wenn ich die hätte!), wenn die in COC aufgeführt sind! Die Guachten muss ich nicht mitführen.
Zitat:
Im Winter geht nur 7 Zoll, leider, sonst hätte ich da auch zugeschlagen...
Davor hast du aber was anderes gesagt/empfohlen🙄
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Ich weiß nicht zwar über welche Auktion du jetzt sprichst, aber wir haben von dieser hier ganze Zeit unterhalten: http://www.ebay.de/itm/400338243750?...Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
nur mal zur Info an alle Käufer dieser Ebay-Auktion:
hier stand bis eben 7.5 x 17, ET 45, müssen sie gerade geändert haben !!
hier dieselbe Felge vom gleichen Verkäufer mit abweichender Winter-Bereifung, aber hier steht noch 7.5 x 17, ET 45
Reifenbreite:
225
Zollgröße:
17
Tragfähigkeitsindex:
98
Felgenbreite:
7.5J
Geschwindigkeitsindex:
H: bis 210 km/h
Einpresstiefe (ET):
45
Reifenhersteller:
Semperit
Lochzahl:
5
Herstelldatum laut DOT:
8K0601025B
Lochkreis:
112
Herstelldatum lt. DOT:
3311
Felgenhersteller:
Audi
Reifen-Querschnitt:
50
Reifenspezifikation:
Winterreifen
http://www.ebay.de/.../400348160706?...
das stand bis eben da auch, Legastheniker bin ich nicht!!
vllt gehörst du ja zu JV !?!
Ich wiederhole noch mal: wir haben nur von diesen gesprochen, das kann dir auch der TE bestätigen😁
Aber siehe doch selbst=> ERSTE POST in diesem Thread:
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Hallo,ich habe einen Audi A4 8K 1.8 TFSI Quattro und bin auf folgendes Angebot gestoßen: Hier
Die Reifen stehen in meinen Zulassunsunterlagen + die Felgen. Somit hätte ich keine Probleme. Reifen sind laut DOT aber 3 Jahre alt. Mein Auto hat aber "leider" eine Vmax von fast 230 km/h. Ich müsste mich eben im Winter zusammenreißen, da das nur ein H-Reifen ist.
Frage: Was haltet ihr generell von diesem Angebot!
Vielen Dank!
PS: JV!?!
Ne-e-e... leider nicht!
Schön wärs... permanent an der Quelle zu sitzen. Dann musste ich nicht die gebrauchten kaufen🙄
Wenn es bei dem 1200€-Angebot um die 5-Speichen Felgen ging, dann muss man berücksichtigen, dass die früher mit 1360 und nun 1440€ in der Liste stehen. Sind also ca. 200€ Nachlass. Für eine rel. frische DOT natürlich gut und die 5-Speichen Felgen sehen zugegebenermaßen schöner aus, aber ist Geschmackssache.
Die woanders behaupteten 1800€ beim Freundlichen erscheinen mir etwas übertrieben. So viel kosten normalerweise die Allroad-Winterräder.
Wie auch immer, meine 17"-Winterräder von JV fahren sich bestens, auch im aktuellen Schnee. Und es sind übrigens 7 Zoll breite, also die richtige Winterversion, die auch schnekettentauglich ist.
Ansonsten kann man ewig diskutieren, jeder hat seine eigene Meinung, worauf die manchmal auch immer basiert. Wer sich wegen der DOT Sorgen macht, zahlt halt fast das doppelte und fühlt sich dann wohler... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Wenn es bei dem 1200€-Angebot um die 5-Speichen Felgen ging, dann muss man berücksichtigen, dass die früher mit 1360 und nun 1440€ in der Liste stehen. Sind also ca. 200€ Nachlass. Für eine rel. frische DOT natürlich gut und die 5-Speichen Felgen sehen zugegebenermaßen schöner aus, aber ist Geschmackssache.Die woanders behaupteten 1800€ beim Freundlichen erscheinen mir etwas übertrieben. So viel kosten normalerweise die Allroad-Winterräder.
Wie auch immer, meine 17"-Winterräder von JV fahren sich bestens, auch im aktuellen Schnee. Und es sind übrigens 7 Zoll breite, also die richtige Winterversion, die auch schnekettentauglich ist.
Ansonsten kann man ewig diskutieren, jeder hat seine eigene Meinung, worauf die manchmal auch immer basiert. Wer sich wegen der DOT Sorgen macht, zahlt halt fast das doppelte und fühlt sich dann wohler... 🙂
Bin auch sehr zufrieden mit den Reifen. War ein sehr guter Kauf. Es stimmt, man kann 7J 17" ET 46 oder 7.5J 17" ET 45 fahren. Ob Winter oder Sommer wird hier nicht unterschieden.
1800€ kosten jedenfalls ein Satz 17" Originalfelgen + Reifen für den A5 SB 8T in Österreich beim Freundlichen. Für den 8K eventuell 200-300€ weniger.
Gruß
Zitat:
nur mal zur Info an alle Käufer dieser Ebay-Auktion:
die Felgen und- Reifenkombination dürft ihr nicht fahren als Winterbereifung (im Sommer ja, fahre ich auch) laut ABE, die Felge 7.5 ist zu breit, damit da auch noch Schneeketten drauf passen müssen !! Im Winter geht nur 7 Zoll, leider, sonst hätte ich da auch zugeschlagen...
siehe hier:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+SQuelle: http://www.motor-talk.de/.../...n-reifen-und-reifendruck-t2034792.html
Die Felgen sind ja eh 7J 17" ET46. Wo liegt also das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
bekomme den Felgensatz in der Bucht für 400€, dann hole ich mir neue Reifen für 600€, das sind gerade mal 200€ als beim Komplettkauf mit "alten Reifen". Den Herstellerpreis von 350€ pro felge zahlt doch eh keiner, wer zahlt heutzutage noch den Herstellerpreis in Gänze ohne jeglichen Rabatt?!?Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Es muß halt immer auch Miesmacher geben 🙂. Eine dieser Felge allein kostet aktuell 360.-€. Soviel zum Thema "teuer".
An Konkursware glaube ich nicht. Es ist nicht unüblich dass VW/Audi Überhänge in großen Mengen dann an Händler verkauft. Seine anderen angebotenen Artikel und seine örtliche Nähe zum VW-Werk deuten ein bisschen darauf hin. Also alles bestens. 🙂
von Miesmacherei kann daher keine Rede sein, das angebot ist gut, aber nicht top, da es aufgrund der relativ alten Bereifung !!objektiv!! gesehen ein deutliches Downgrade erhalten muss
Ich glaube, du verwechselst da was grundsätzlich. Es ist ein Unterschied, ob ein Reifen 3 Jahre lang am Auto montiert und den ganzen Umwelteinflüssen ausgeliefert ist, oder ob er in einer dunklen Ecke im Lager gelagert wurde.
Warum darf dann ein Reifenhändler laut Gesetz einen bis zu 5 Jahre alten Reifen als Neureifen verkaufen und den vollen Preis verlangen? Dann müsste man theoretisch nach deiner Aussage jedes Jahr neue Reifen kaufen 😉
der ADAC sagt zu dem Thema, wie alt "Neureifen" maximal sein sollten..
Tatsache ist: Frischer Gummi greift am Besten. Untersuchungen des ADAC mit ungenutzten Neureifen unterschiedlichen Alters haben gezeigt, dass sich die technischen Eigenschaften über die Jahre negativ verändern können. Woraus sich die Schlussfolgerung ergibt: Älter als drei Jahre sollte ein Reifen beim Kauf nicht sein – worauf Sie bei der Auftragserteilung hinweisen können.
Ähnliches ergibt sich aus Gerichtsentscheidungen. Eine allgemein gültige Rechtsvorschrift dazu existiert allerdings nicht - ein Mindesthaltbarkeitsdatum wie bei Lebens- oder Arzneimittel sucht der Verbraucher, obwohl es sich um sicherheitsrelevante Fahrzeugteile handelt, vergebens. Immerhin müssen Reifen ein Produktionsdatum tragen. Im eingekreisten Oval auf unserem Bild wäre 0606 die sechste Woche 2006.
http://www.adac.de/.../default.aspx
schlecht sind die 3.5 alten neuen Reifen sicherlich nicht, doch bei weitem nicht mehr auf dem Niveau wie einem wirklich neuen, also frischen Reifen..
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
schlecht sind die 3.5 alten neuen Reifen sicherlich nicht, doch bei weitem nicht mehr auf dem Niveau wie einem wirklich neuen, also frischen Reifen..
Diese Einschätzung "...
doch bei weitem nicht..." kann ich dem ADAC Bericht so allerdings nicht entnehmen nur weil da steht dass sich "die technischen Eigenschaften über die Jahre negativ verändern können". Noch dazu wenn fachgerecht gelagert wurde.
Im gleichen Artikel steht ebenso: Pkw-Reifen sollten ohnehin nur bis zu einem Alter von zehn Jahren genutzt werden.
Da hätte man also noch ne Menge Zeit...