Winterräder Angebot 17"
Hallo,
ich habe einen Audi A4 8K 1.8 TFSI Quattro und bin auf folgendes Angebot gestoßen: Hier
Die Reifen stehen in meinen Zulassunsunterlagen + die Felgen. Somit hätte ich keine Probleme. Reifen sind laut DOT aber 3 Jahre alt. Mein Auto hat aber "leider" eine Vmax von fast 230 km/h. Ich müsste mich eben im Winter zusammenreißen, da das nur ein H-Reifen ist.
Frage: Was haltet ihr generell von diesem Angebot!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Natürlich darfst Du auch H-Reifen (bis 210km/h) fahren. Wie hier schon geschrieben, offiziell mit 210-Aufkleber im Cockpit. Ich entfernde den aber immer, weil es besch*** aussieht.
Und zum Angebot: Kann ich Dir nur empfehlen, sowohl die Ware als auch den Händler! Habe selber beim ihm die gleichen Winterräder gekauft. Alles einwandfrei geklappt.
Für das Geld (haben vor einigen Wochen noch 890€ gekostet!) ist das geschenkt. Sehr gute Markenreifen und Originalfelgen kosten sonst das Doppelte. Irgendeine Kröte muss man schlucken, aber die 3 Jahre Reifenalter finde ich erträglich, v.a. wenn man wie ich relativ viel fährt - weil man da sowieso noch 1-2 Saison wechseln muss.
Bei den üblichen Geschichten zum Reifenalter muss man unterscheiden zwischen dem Alter am Auto in Benutzung oder dem Alter beim Lagern in einer dunklen Werkstattecke. Es findet sicher auch bei letzterer eine gewisse Alterung statt, aber wohl deutlich weniger ausgeprägt. Darüber sehe ich bei fast 50% Nachlass auf den Listenpreis gerne hinweg.
Auch wenn Originalfelgen von externen Herstellern kommen, haben diese meist eine andere Qualitätsmesslatte. Natürlich gibt es auch gute (und gleichzeitig nicht bleischwere!) Zubehörfelgen, aber diese kosten meistens auch ordentlich Geld.
151 Antworten
Sehr gut!
Habe genau dieselben Felgen mit dieser Bereifung im September-Oktober für 700€ gekauft. Meine sind aber gebraucht (Profil alle 4x von 7,2 bis 7,6mm). Daher... dein bezahlter Preis ist mehr als TOP, da kannst du wirklich sagen, dass das ein Schnäppchen war! Viele hier haben dafür weitaus mehr hingeblättert!🙄
Die Räder sind jetzt seit letzten Sonntag drauf... was soll ich sagen... einwandfrei!!!
Fährt sich super, sind leise, dabei spritsparender als meine 8x18 ET47 245/40 18"... was will man mehr!?
EBEN==> nichts!😉
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Sehr gut!Habe genau dieselben Felgen mit dieser Bereifung im September-Oktober für 700€ gekauft. Meine sind aber gebraucht (Profil alle 4x von 7,2 bis 7,6mm). Daher... dein bezahlter Preis ist mehr als TOP, da kannst du wirklich sagen, dass das ein Schnäppchen war! Viele hier haben dafür weitaus mehr hingeblättert!🙄
Die Räder sind jetzt seit letzten Sonntag drauf... was soll ich sagen... einwandfrei!!!
Fährt sich super, sind leise, dabei spritsparender als meine 8x18 ET47 245/40 18"... was will man mehr!?
EBEN==> nichts!😉
Da muss man ganz einfach zugreifen! Ich habe im Sommer auch die S-Line Felgen mit 245 40 18" montiert gehabt und wollte auf denen die Winterreifen montieren. Und dann im Sommer mit die 19" kaufen. Ich denke aber, dass die S-Line Felgen sich für den Winter nicht so gut eignen. Man merkt, dass die 17" Felgen etwas robuster gebaut sind. Denen macht das Salz bestimmt weniger aus. Außerdem hätte ich für 18" Winterreifen mehr gezahlt, als für den kompletten 17" Satz. Da muss man nicht mehr überlegen. Und zum Auto passen sie auch nicht so schlecht.
Gruß
Hallo!
Ersteinmal danke für den Hinweis. Ich war auch gerade auf der Suche nach Kompletträdern und drauf und dran MAM Felgen zu kaufen. Aber das Angebot mit den original Audi 17" Felgen war einfach zu gut. Auf den Dunlop Reifen hatte ich es eh abgesehen.
Vor dem Kauf war ich heute noch beim 🙂 und die hatten dort eine nahezu identische Kompletträder-Kombination stehen. Zum Schnäppchen-Pauschalpreis von 1200,- €. Also mal eben 410,- € mehr als das ebay Angebot. Ich hab dann mal geschielt, von wann die Reifen beim 🙂 waren ... DOT 2609 ... also genauso "alt".
Hallo,
ich fahre die Räder aus einer seiner anderen Auktionen mit dem selben Reifenmodell, aber mit DOT 4309, also etwas jünger, aber grundsätzlich dasselbe.
Die Felgen und Reifen sind wirklich nagelneu, man sieht den Reifen lediglich an, dass sie ne Weile wo rumlagen, sie sind etwas angestaubt. Ansonsten fahre ich die jetzt seit 4 Wochen ohne jegliche Probleme.
Für den Preis kann man eigentlich nichts falsch machen. Audi verlangt ja allein nur für die Felgen schon mehr. Lieferung kam per Spedition, jedes Rad einzeln in Pappe verpackt.
Die einzige Frage, die ich mir stelle: Wo hat der nur die Unmassen an gleichen nagelneuen Radsätzen her, die auch noch identisches Alter haben? In dem Angebot, wo ich zugeschlagen hatte, hat er z.B. 78 Radsätze verkauft. Der muss ja ein ganzes Lager aufgekauft haben.
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schahn
Hallo,ich fahre die Räder aus einer seiner anderen Auktionen mit dem selben Reifenmodell, aber mit DOT 4309, also etwas jünger, aber grundsätzlich dasselbe.
Die Felgen und Reifen sind wirklich nagelneu, man sieht den Reifen lediglich an, dass sie ne Weile wo rumlagen, sie sind etwas angestaubt. Ansonsten fahre ich die jetzt seit 4 Wochen ohne jegliche Probleme.
Für den Preis kann man eigentlich nichts falsch machen. Audi verlangt ja allein nur für die Felgen schon mehr. Lieferung kam per Spedition, jedes Rad einzeln in Pappe verpackt.
Die einzige Frage, die ich mir stelle: Wo hat der nur die Unmassen an gleichen nagelneuen Radsätzen her, die auch noch identisches Alter haben? In dem Angebot, wo ich zugeschlagen hatte, hat er z.B. 78 Radsätze verkauft. Der muss ja ein ganzes Lager aufgekauft haben.
mfg, Schahn
War bei mir auch so. Und ich habe sie gleich zu mir nach Österreich liefern lassen. Hat mir 48€ gekostet. Das ist mehr als TOP, wenn man bedenkt, was andere Ebay-Händler für einen Versand von Kleinteilen verlangen. Ich habe beispielsweise einmal für eine Smartcard, die mir aus Deutschland versendet wurde 20€ bezahlt 😕😕
Also habe ich für alles zusammen 838€ gezahlt. Ich bin sehr zufrieden. Mein Geld habe ich damit mehr als gut angelegt 😉
Zu den Reifen: Ich finde, sie passen sehr gut zum Fahrzeug. Wenn ich mich nicht täusche, waren sie in so manchen Prospekten am 8K montiert. Man sieht also, dass Originalfelgen immer besser zum Fahrzeug passen - ist aber Geschmacksache.
Woher der Händler so viele Reifen hat, weiß ich auch nicht. Ich vermute mal stark, dass sie aus einer Konkursmasse stammen und der Händler in einer Versteigerung das komplette Inventar der bankrotten Firma aufgekauft hat. Das würde erklären, warum er die Reifen um einen Dumpingpreis verschleudern möchte. Alles andere wäre für mich nicht erklärbar. Wahrscheinlich war der Endpreis bei der Versteigerung des Inventars so niedrig, dass er auch bei diesem Preis noch mehr als genug verdient. Das ist aber natürlich nur eine Vermutung - aber die einzig Glaubhafte 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nauki85
Hi,
ich bin der Meinung du darfst gar keinen H Reifen fahren, da dein Wagen mit mehr als 210 km/h eingetragen ist...
MfG
so ein Blödsinn !!
es gibt nur maximal V-Winterrreifen (bis 240 km/h), dann dürften ja alle mit einer höheren Vmax eingetragene Autos keine Winterreifen fahren..:-((
@TE
die Reifen sind fast 4 Jahre alt, dafür wäre mir das Angebot zu teuer, wahrscheinlich kannste in 2 Jahren spätestens die WR nicht mehr fahren.
für 2 Jahre jüngere Semperitreifen verlangt er völlig zu Recht 200€ mehr, ich würde eher zu diesen greifen..
http://www.ebay.de/.../400348160706?...
Rein gesetzlich kann ein Reifenhändler einen bis zu 5 Jahre alten Reifen als Neureifen verkaufen und den vollen Preis verlangen. Und teuer ist was anderes, wenn man bedenkt, dass eine Felge schon an die 300€ kostet. Und in zwei Jahren kann ich noch genauso mit den Reifen fahren, wenn sie aber dann nicht eh schon abgefahren sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
...wahrscheinlich kannste in 2 Jahren spätestens die WR nicht mehr fahren.
Wieso das denn? Es sei denn, sie sind abgefahren, klar...
mfg, Schahn
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Rein gesetzlich kann ein Reifenhändler einen bis zu 5 Jahre alten Reifen als Neureifen verkaufen und den vollen Preis verlangen. Und teuer ist was anderes, wenn man bedenkt, dass eine Felge schon an die 300€ kostet. Und in zwei Jahren kann ich noch genauso mit den Reifen fahren, wenn sie aber dann nicht eh schon abgefahren sind 😉
Es muß halt immer auch Miesmacher geben 🙂. Eine dieser Felge allein kostet aktuell 360.-€. Soviel zum Thema "teuer".
An Konkursware glaube ich nicht. Es ist nicht unüblich dass VW/Audi Überhänge in großen Mengen dann an Händler verkauft. Seine anderen angebotenen Artikel und seine örtliche Nähe zum VW-Werk deuten ein bisschen darauf hin. Also alles bestens. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Es muß halt immer auch Miesmacher geben 🙂. Eine dieser Felge allein kostet aktuell 360.-€. Soviel zum Thema "teuer".Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Rein gesetzlich kann ein Reifenhändler einen bis zu 5 Jahre alten Reifen als Neureifen verkaufen und den vollen Preis verlangen. Und teuer ist was anderes, wenn man bedenkt, dass eine Felge schon an die 300€ kostet. Und in zwei Jahren kann ich noch genauso mit den Reifen fahren, wenn sie aber dann nicht eh schon abgefahren sind 😉An Konkursware glaube ich nicht. Es ist nicht unüblich dass VW/Audi Überhänge in großen Mengen dann an Händler verkauft. Seine anderen angebotenen Artikel und seine örtliche Nähe zum VW-Werk deuten ein bisschen darauf hin. Also alles bestens. 🙂
Danke für deinen Beitrag! Besser hätte ich es auch nicht formulieren können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Invulnus
...Zum Schnäppchen-Pauschalpreis von 1200,- €. Also mal eben 410,- € mehr als das ebay Angebot. Ich hab dann mal geschielt, von wann die Reifen beim 🙂 waren ... DOT 2609 ... also genauso "alt".
Nur zur allgemeinen Info: Ich habe mir beim 🙂 die 17" 5-Arm Komplettwinterräder zum "Schnäppchenpreis" 😉 geholt.
DOT 3212
Es fehlt nur noch Definition: "Schnäppchenpreis". 😁
Zitat:
Original geschrieben von schahn
Wieso das denn? Es sei denn, sie sind abgefahren, klar...Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
...wahrscheinlich kannste in 2 Jahren spätestens die WR nicht mehr fahren.mfg, Schahn
6 Jahre alte Reifen sind allmählich so ausgehärtet, dass du damit dann nur noch einen sehr bescheidenen Grip hast!!
wie gesagt, ich lege lieber 200€ drauf, als mir in 2 jahren für 600€ neue Reifen kaufen zu müssen
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Es muß halt immer auch Miesmacher geben 🙂. Eine dieser Felge allein kostet aktuell 360.-€. Soviel zum Thema "teuer".Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Rein gesetzlich kann ein Reifenhändler einen bis zu 5 Jahre alten Reifen als Neureifen verkaufen und den vollen Preis verlangen. Und teuer ist was anderes, wenn man bedenkt, dass eine Felge schon an die 300€ kostet. Und in zwei Jahren kann ich noch genauso mit den Reifen fahren, wenn sie aber dann nicht eh schon abgefahren sind 😉An Konkursware glaube ich nicht. Es ist nicht unüblich dass VW/Audi Überhänge in großen Mengen dann an Händler verkauft. Seine anderen angebotenen Artikel und seine örtliche Nähe zum VW-Werk deuten ein bisschen darauf hin. Also alles bestens. 🙂
bekomme den Felgensatz in der Bucht für 400€, dann hole ich mir neue Reifen für 600€, das sind gerade mal 200€ als beim Komplettkauf mit "alten Reifen". Den Herstellerpreis von 350€ pro felge zahlt doch eh keiner, wer zahlt heutzutage noch den Herstellerpreis in Gänze ohne jeglichen Rabatt?!?
von Miesmacherei kann daher keine Rede sein, das angebot ist gut, aber nicht top, da es aufgrund der relativ alten Bereifung !!objektiv!! gesehen ein deutliches Downgrade erhalten muss
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
6 Jahre alte Reifen sind allmählich so ausgehärtet, dass du damit dann nur noch einen sehr bescheidenen Grip hast!!
wie gesagt, ich lege lieber 200€ drauf, als mir in 2 jahren für 600€ neue Reifen kaufen zu müssen
Das galt früher mal, trifft aber in der heutigen Zeit bei einem modernen Reifen nur noch sehr begrenzt zu. Auch nach 6 Jahren ist der Reifen noch ausreichend elastisch. Solange er keine Risse hat, kann man den auch fahren, ohne dass sich die Fahreigenschaften wesentlich verschlechtern.