Winterräder 8J x 18" ET31 mit 225/45

Audi A4 B8/8K

Hallo,

nachdem ich mich seit Tagen mit der Frage beschäftige und auch hier im Forum widersprüchliches lese nun meine Frage:
Kann ich diese
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Kompletträder auf meinen Audi A4 Avant 8K mit S-Line Fahrwerk (BJ 10/2008 - 2.0TDI) ziehen? Das ganze soll nicht Golf 3 mäßig aussehen, nur gefallen mir meine 17 Zoll überhaupt nicht! Geht es ohne Probleme mit dem Eintragen oder müsste etwas modifiziert werden? Möchte keine Radlaufleisten, etc. => das Auto soll so bleiben wie es ist, nur größere Räder bekommen 😉

Danke für eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

Mein Freundlicher hat die Räder gewechselt und die alten Schrauben von den 18er Audi-Sommer-Alus weiter verwendet.
Brauchst also keine neuen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vfb1412


Ich dachte aber, dass bei einer geringeren ET, die Schrauben dann nur noch mit weniger Gewindegängen befestigt werden können (also sie stecken nicht mehr so "tief" in der dafür vorgesehene Bohrung!)? Hatte mal gelesen, dass es iwie mind. 7,5 Gewindegänge sein müssten.
Aber wenn das trotzdem geht, will ich zufrieden sein 🙂

ET = Einpresstiefe hat mit Materialbreite nichts zu tun. ET ist nur Position der inneren Auflagefläche der Felge zur Felgenmitte.

Bei ET = 0 ist die Auflagefläche symmetrisch zur Felgenmitte.

Siehe z.B. Wiki für Definition:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Schrauben anderer Länge bräuchtest du nur, wenn du Spurverbreiterung durch Distanzringe des DR Systems machen würdest. Distanzringe werden zwischen Radnabe und Felgenauflagefläche plaziert.

Distanzringe
- DR System - dünne Dist.Ringe Breite bis ca 1,5 cm, Schrauben führen durch, brauchst längere Schrauben
- DRA System - Dist.Ringe Breite >2cm, Ringe werden mit separaten Schrauben befestigt, und Felge am Dist.Ring auch mit separaten Schrauben

Siehe Bilder...

MfG,
Rudi

Ich habe da nochmal eine Frage zu Felgen mit Reifendruckkontrolle (RDK):

Wenn eine Felge angeboten wird mit dem Zusatz "Ventillochbohrung passend für RDK-Ventile" heisst das dann

a) Felge kann nur mit RDK-Ventilen verwendet werden, oder
b) Felge kann für normale Ventile, aber auch für RDK-Ventile verwendet werden?

Die Art der Reifen sollte da ja keine Rolle spielen.

Acadri

Deine Antwort
Ähnliche Themen