Winterräder 8J x 18" ET31 mit 225/45
Hallo,
nachdem ich mich seit Tagen mit der Frage beschäftige und auch hier im Forum widersprüchliches lese nun meine Frage:
Kann ich diese
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Kompletträder auf meinen Audi A4 Avant 8K mit S-Line Fahrwerk (BJ 10/2008 - 2.0TDI) ziehen? Das ganze soll nicht Golf 3 mäßig aussehen, nur gefallen mir meine 17 Zoll überhaupt nicht! Geht es ohne Probleme mit dem Eintragen oder müsste etwas modifiziert werden? Möchte keine Radlaufleisten, etc. => das Auto soll so bleiben wie es ist, nur größere Räder bekommen 😉
Danke für eure Mithilfe!
Beste Antwort im Thema
Mein Freundlicher hat die Räder gewechselt und die alten Schrauben von den 18er Audi-Sommer-Alus weiter verwendet.
Brauchst also keine neuen.
31 Antworten
Ähm,
der 8K hat meines Wissens GAR KEINE Drucksensoren.
Gemessen wird via Umdrehungszahl/Geschwindigkeit der Räder.
Mein S4 hat Druck-Kontrolle, aber KEINE Sensoren in den Felgen.
Bei unserem Q5 identisch.
Gruß
Stimmt...ab 8K ist das so, wusste ich gar nicht!!! Mist...dann schnell mal rückgängig machen 😉
Danke für den Tipp, das spart mir 150€ 😉
Ihr seid wirklich klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Martin S4
Mein S4 hat Druck-Kontrolle, aber KEINE Sensoren in den Felgen.
kannst Du den Reifenluftdruck anzeigen lassen???
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
kannst Du den Reifenluftdruck anzeigen lassen???Zitat:
Original geschrieben von Martin S4
Mein S4 hat Druck-Kontrolle, aber KEINE Sensoren in den Felgen.
Das wird ohne Senosren nicht gehen oder? Ich denke nicht, dass ESP/ABS...über den Umfang den Luftdruck errechnen kann! Und falls doch, dann doch vermutlich nur sehr ungenau! Ich lass mich da aber gerne berichtigen!
Ich frage nur nochmal zur Sicherheit, auch wenn ich es in mehreren Beiträgen gelesen habe:
Sind KEINE Sensoren verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
kannst Du den Reifenluftdruck anzeigen lassen???Zitat:
Original geschrieben von Martin S4
Mein S4 hat Druck-Kontrolle, aber KEINE Sensoren in den Felgen.
Nein, Druck kann im 8K trotz vorh. Kontrolle nicht angezeigt werden.
Lediglich im MMI muss nach Reifenwechsel oder nach gewollten Druckänderungen ( durch Auffüllen etc. ) "angelernt" werden.
@VFB1412 :
Gern geschehen 🙂
Hab für meine Felgen vom S4 mit den 225ern auf der 18" Felge 900€ gezahlt.
Und zwar direkt bei AUDI in IN. Die haben dort so ne art Werksverkauf wo auch jeder einkaufen kann.
Felgen waren einen Winter gefahren, Profil 7,5mm und einer Lackkratzer (nicht vom Bordstein).
Grüßle Sirius
Zitat:
Original geschrieben von Martin S4
Nein, Druck kann im 8K trotz vorh. Kontrolle nicht angezeigt werden.Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
kannst Du den Reifenluftdruck anzeigen lassen???
Lediglich im MMI muss nach Reifenwechsel oder nach gewollten Druckänderungen ( durch Auffüllen etc. ) "angelernt" werden.@VFB1412 :
Gern geschehen 🙂
ich weiß 😉
das lustige ist, dass die RDK, nicht nur von AUDI, sondern auch von BMW, sehr träge bzw. nicht reagieren.
ich hatte mal 1/2 Bar bei einem BMW abgelassen - da hat sich niemand gemeldet 😕 😁
Beim A4 wird das ähnlich sein - ich probier es morgen mal aus 🙂
berichte dann
EDIT
achso, TE:
mach Dir nix draus, 3 Jahre alte Reifen kauft man nicht.
Gebrauchte schon gar nicht und
das was du bezahlt hast, ist wirklich nicht zuviel ^^
Kann übrigens Sirius2001 nur beipflichten: habe fürher die Kompletträder auch immer direkt in Ingolstadt abgeholt (sind aber halt eine Saison gefahren).
Ich könnte dir per PN auch die Mailadresse meines Verkäufers geben. Der hatte damals mehrere Sätze 😉
Die Felgen sehen übrigens richtig lässig aus...leider besser als meine 18" Sommer-ALUs...das wird diesmal eine zähe Umstellung 🙁
Hallo,
benötige ich denn auch neue Radschrauben für diese Art der Felge (ET31)?
it04-chris, du solltest das doch auf jeden Fall wissen, da du diese ja selbst fährst oder?
Mein Freundlicher hat die Räder gewechselt und die alten Schrauben von den 18er Audi-Sommer-Alus weiter verwendet.
Brauchst also keine neuen.
Zitat:
Original geschrieben von it04-chris
Mein Freundlicher hat die Räder gewechselt und die alten Schrauben von den 18er Audi-Sommer-Alus weiter verwendet.
Brauchst also keine neuen.
Vielen Dank!
Kann das noch jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von vfb1412
Das wird ohne Senosren nicht gehen oder? Ich denke nicht, dass ESP/ABS...über den Umfang den Luftdruck errechnen kann! Und falls doch, dann doch vermutlich nur sehr ungenau! Ich lass mich da aber gerne berichtigen!Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
kannst Du den Reifenluftdruck anzeigen lassen???
Ich frage nur nochmal zur Sicherheit, auch wenn ich es in mehreren Beiträgen gelesen habe:
Sind KEINE Sensoren verbaut?
Also, Reifendruck kann nicht angezeigt werden, es werden und Drehzahlen einzelnen Räder durch ABS Sensoren vergleichen. Wenn die Werte bei einem Rad Unterschiede zum gespeicherten Werte aufweisen, wird eine Warnung im FIS angezeigt.
Also werden nur Rad-Vibrationen ermittelt...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von vfb1412
Vielen Dank!Zitat:
Original geschrieben von it04-chris
Mein Freundlicher hat die Räder gewechselt und die alten Schrauben von den 18er Audi-Sommer-Alus weiter verwendet.
Brauchst also keine neuen.
Kann das noch jemand bestätigen?
Natürlich kannst deine Schrauben weiter verwenden...
ET hat nichts mit Schraubenlöcher zu tun...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Natürlich kannst deine Schrauben weiter verwenden...Zitat:
Original geschrieben von vfb1412
Vielen Dank!
Kann das noch jemand bestätigen?
ET hat nichts mit Schraubenlöcher zu tun...MfG,
Rudi
Ich dachte aber, dass bei einer geringeren ET, die Schrauben dann nur noch mit weniger Gewindegängen befestigt werden können (also sie stecken nicht mehr so "tief" in der dafür vorgesehene Bohrung!)? Hatte mal gelesen, dass es iwie mind. 7,5 Gewindegänge sein müssten.
Aber wenn das trotzdem geht, will ich zufrieden sein 🙂