Winterräder 18"

Audi A6 C6/4F

Ich steh jetzt vor nem kleinem Problem....
Verwende ich die nigelnagelneuen 18 "Felgen vom S-Line Paket die bei mir sinnlos im Keller rumliegen (mit Sommerreifen) und lass da Winterschlufen drauf machen oder Quäl ich meinen Dicken mit 16 Zoll Winterrädern die es komplett mit Alu´s zum Preis der 18 Zoll Winterreifen gibt......

Ich hör immer nur 18 Zoll im Winter.....Taugt nix, 16Zoll reichen völlig aus......

Was für Winterreifen hab ihr aufm Dicken und was kann ich bei den 18er außer den 245iger fahren (225 oder so).....

Fragen über fragen

51 Antworten

ja, habe die Reifen auch gerade mal bei - Reifen.com- gesehen.

EUR 177,-- Stück /708,-- EUR

einen Test leider noch nicht entdeckt.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von heman69


@amauerer:

Auf die WintracExtreme bin ich auch schon aufmerksam geworden, weil die so billig sind.

Taugen die wirklich was, dann würde ich mir die nämlich jetzt auch holen. Oder gibt es einen Haken? Wirklich sehr günstig für W Reifen...(die ich eigentlich auch nicht brauche)

Hebe bis jetzt wirklich nur Trocken-Erfahrung gemacht! Mindestens 600km Autobahn und Landstrassen und ich bin zufrieden. Klar gibt's unterschiede beim Bremsen, aber es hatte auch ca. 20°C draussen! Vom Geräusch und Verbrauch - und natürlich auch vom Preis - haben sie mich überzeugt!

Hier ein Artikel aus dem Spiegel (kein Test):

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,324420,00.html
..und hier von 3sat:
http://www.3sat.de/tips/mobil/71433/index.html
...ein' hab ich noch:
http://www.a1-winterreifen.de/News/vredestein_reifen.htm

Ahh.... Designer-Winterreifen! Die müßten doch eigentlich besonders teuer sein?!? Oder bekommt man welche aus dem letzten Jahr? Fragen über Fragen...

In der aktuellen "SportAuto" ist ein Winterreifentest 235/40/18.

Die Vredestein schneiden recht gut ab und der Michelin ist mit Abstand letzter.

Ich habe mir heute den Conti TS810 geholt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smgmtx3


In der aktuellen "SportAuto" ist ein Winterreifentest 235/40/18.

Die Vredestein schneiden recht gut ab und der Michelin ist mit Abstand letzter.

Ich habe mir heute den Conti TS810 geholt...

Die Vredestein wollte ich auch drauf haben, allerdings sind die schon ausverkauft. Weiß also nicht, wo ich noch welche herbekomme 🙁 Habs bei drei Reifenhändlern versucht, nichts !!

Zitat:

Original geschrieben von happyday


Die Vredestein wollte ich auch drauf haben, allerdings sind die schon ausverkauft. Weiß also nicht, wo ich noch welche herbekomme 🙁 Habs bei drei Reifenhändlern versucht, nichts !!

Einfach locker im Internet bestellen bei reifen.com; da sind die auch so schön billig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Ahh.... Designer-Winterreifen! Die müßten doch eigentlich besonders teuer sein?!? Oder bekommt man welche aus dem letzten Jahr? Fragen über Fragen...

Also meine sind von diesem Jahr, sollte man der Produktionsangabe auf dem Reifen glauben (DOT-Nr.)!

Ausserdem fährt doch fast jeder auch "Designer"-Reifen im Sommer, oder? Wieso dann nicht auch im Winter. Das hat der Dicke doch wohl verdient!

Bei Reifen.com kannst ja gern mal versuchen Reifen in 245/40-18 zu bekommen , die sind bis auf weiteres nicht Lieferbar!!Wir haben "2" reifen.com Läden hier und die haben nur noch ein geringes Kontingent an Michelins (komisch komisch) da , ich wollte nen Vredestein oder halt was so bis 200€/Stück....Auch wennst Online bestelltst bekommst ne Mail das nur noch 19 Stück Michelin im Lager vorhanden sind.

O-Ton des schmierigen Verkaufers im Shop , Michelin oder gar nichts...bei den anderen bekommen Sie auch keine Reifen in der Dimension....

Also hab ich mir bei winterreifen.de ,245/40-18 97V Yokohama AVS Winter für 175,50€ das Stück(inkl.Versand) bestellt und hier beim meinem Haus und Hof Schrauber auf die S-Line Felgen machen lassen!

Die DOT Nummer war 2806 , neuer geht es ja fast nicht und außerdem für das Geld nen Topreifen .
Michelin und Conti hatten es bei ATU inkl. 25% Geschäftspartnerrabatt auf 950€ gebracht.

Der Versand war auch ultraschnell hat nicht mal 16 Stunden gedauert bis die Reifen in meinem Hof lagen!!

Kosten 702,00€ + 50€ Montage

Von wegen die anderen haben keine Reifen!

So für mich ist das Thema Winterräder ab heute beendet. Ich habe meine Pirelli 245/40-18 Sottozero mit Felge von CMS drauf und ich finde, sieht gut aus. Die ersten 100km hatte ich einen guten Eindruck, nicht lauter wie die Sommerreifen und auch sonst ein gutes Gefühl. Ob sich das im Wintergebrauch ändert kann ich ja berichten.

Gruß Gert

Zitat:

Original geschrieben von Bommel52


So für mich ist das Thema Winterräder ab heute beendet. Ich habe meine Pirelli 245/40-18 Sottozero mit Felge von CMS drauf und ich finde, sieht gut aus. Die ersten 100km hatte ich einen guten Eindruck, nicht lauter wie die Sommerreifen und auch sonst ein gutes Gefühl. Ob sich das im Wintergebrauch ändert kann ich ja berichten.

Gruß Gert

Sind das CMS C4? Mit ET 50?

Ja das ist die CMS C4

Hoppla, da musst Du doch mit zum TÜV, wenn Du 245er fahren willst! Nur 235er sind doch nach Gutachten ohne Vorführung erlaubt?!?!?

Reifenhändler sagt brauch ich nicht ich muß nur den Schein im Fahrzeug mitführen.

Gruß Gert

Hmm... die wollte ich mir nämlich auch erst holen, bin dann aber aus besagtem Grund zurückgeschrckt.

Hast Du ET 50 oder ET 35? Kannst Du bitte nachsehen, vielleicht ist das auch der Punkt.

Auf der Webseite von Vergoelst kannst Du ja mal schauen. Da sind für jeden A6 die zugelassen Reifen und Felgen zu sehen. Das ist je nach Typ unterschiedlich, hat sicher mit dem Lastindex und was weiß ich noch so zu tun. Macht sich da gut weil Du auch auf dem Bild sehen kannst wie die Felge am jeweiligen Fahrzeug wirkt. Die ABE gibt Dir der Händler mit.

Gruß Gert

Deine Antwort
Ähnliche Themen