Winterräder 18"

Audi A6 C6/4F

Ich steh jetzt vor nem kleinem Problem....
Verwende ich die nigelnagelneuen 18 "Felgen vom S-Line Paket die bei mir sinnlos im Keller rumliegen (mit Sommerreifen) und lass da Winterschlufen drauf machen oder Quäl ich meinen Dicken mit 16 Zoll Winterrädern die es komplett mit Alu´s zum Preis der 18 Zoll Winterreifen gibt......

Ich hör immer nur 18 Zoll im Winter.....Taugt nix, 16Zoll reichen völlig aus......

Was für Winterreifen hab ihr aufm Dicken und was kann ich bei den 18er außer den 245iger fahren (225 oder so).....

Fragen über fragen

51 Antworten

Also ich muss jetzt auch einmal meinen Senf dazu geben.

Ich verstehe nicht das ganze gelaber ob ein A6 nun 240 250 oder 253.7 fährt. Ich hatte auf meinem 2.8er B5 Winterräder mit T-Index (190km/h), das war nervig. Aber sein wir doch einmal ehrlich wie schnell fahrt ihr wirklich auf der Bahn. Mir reichen 200 und eine Reserve um einen Floh los zu werden. Die 240+ sind doch nur für die Kneipe und das Forum relewant. Man ich weis noch nicht einmal wieviel meiner fährt und die Woche kommen dann noch die Winterschlappen drauf und da ist dann auch bei 240 schluss (ha ha). Aber egal mein Weib meckert eh über 210.

Also allzeit guten Flug euch allen.

A6_hase

PS: Kann mir einmal einer eklären wie das mit den smilis geht. Auch gern per PN. Ich bin wohl zu d... dazu.

A6_hase, schon das du in deiner Frau dein eigenes automatisches "Zu schnell" Warnsystem siehst 😉.

Smilies sind hier erklärt:
http://www.motor-talk.de/misc.php?s=&action=showsmilies
Jedesmal wenn du auf einen Beitrag antwortest, hast du unter den Knöpfen "Antworten" "Vorschau" eine Box "Forum Regeln", da kannst du im vorletzten Satz Smilies anklicken, ist der gleiche Link.

Audi verbaut Reifen (ab 225er Reifen) die bis 300 km/h zugelassen sind (Y). Warum wohl? Die Fahrzeuge fahren alle maximal 250 km/h und da wäre ein 270 km/h (W) Reifen doch wohl mehr als genug. Schon mal drüber nachgedacht? Audi spart sonst überall an allem, warum nicht hier? Wenn einer, mit schnellem Benziner, zum Chiptuner geht und die 250 km/h Begrenzung aufhebt, der kann doch auch die Y Reifen kaufen. Das muss doch nicht jeder Kunde zahlen.

Also warum macht Audi 300 km/h Reifen drauf?

Richtig, der Sicherheit wegen. Anstatt eine angenommene Reserve eines 240 km/h Reifens zu nutzen, locker und sicher unter dem maximalen Wert bleiben. Darum heisst das Sicherheitspolster.

Mach ich genauso, auch wenn ich knapp an die Grenze fahren könnte meiner Winterreifen.

Wir haben ja grade einen aktiven Thread zu einem Reifenplatzer...

Hi Duck

ich möchte auch nicht immer am Limit der Reifen fahren, deshalb hab ich mir ja auch V-Reifen und keine H-Reifen bestellt.

Nur wundere ich mich über die ewige Diskussion hier im Forum, ob ein 4F nun 240, 250 oder 253.7 fährt. Und dann fahren doch 95% der Fahrer im Schnitt eh nicht schneller als 200-220. Genauso lustig finde ich ja den 278km/h-Tread. 😁 Bergab einmal schnell fahren und dann im 4ten den nächten Berg hoch um auch noch die 180 zu halten. Diese Fahrweise passt ja wohl nicht so richtig zum 4F oder? Aber jeder wie er will. Mein 4F ist zum Reisen da und nicht für Vmax-Rekorde.

Ich bin auf der Bahn immer so zwischen 180-210 unterwegs und ich muss sagen, dass ich da kaum überhohlt werde. Also wo sind denn die ganzen "SCHNELLEN". 😕

A6_hase

Genau A6_hase, es geht hier um Winterreifen. Ob jemand mit deinem 4F Dienstreisen macht, Rekorde aufstellt, den in der Garage putzt etc. ist doch jedem sein Bier.

Man sollte eben nur aufpassen das man nicht alles am Limit fährt. Standard sind nun mal anscheinend die 210 km/h Winterreifen. Da reizt es dann im Winter (wenn die Sonne scheint, Fahrbahn trocken und 10 Grad) manch einen, mal Gas zu geben und schwups sind einige mit den entsprechenden Motoren über das Limit oder fahren am Limit.

Dabei kann man nun auch noch eine kleine Diskussion haben, ob der Tachowert gemeint ist als Begrenzung oder die wirkliche Geschwindigkeit.

Mein Rat bleibt, lieber mehr Reserven kaufen oder vorhandene nicht komplett ausreizen.

Ähnliche Themen

Ich hab im Sommer 20 Zoll drauf, muß jetzt erstmal was schickes für den Winter finden, Audi bietet ja original 18 Zoll 7 Arm Felgen mit Winterreifen an, leider ist von den Felgen kein Bild im Konfigurator. Na mal sehen.

Alus

SAchau mal bei Rh-alurad.de unter 18 Zoll für 4f, sehen auch auf der Kiste geil aus, habe seit heute mit 245/40 18 drauf.

Zitat:

Original geschrieben von vwvierrohr


Ich hab im Sommer 20 Zoll drauf, muß jetzt erstmal was schickes für den Winter finden, Audi bietet ja original 18 Zoll 7 Arm Felgen mit Winterreifen an, leider ist von den Felgen kein Bild im Konfigurator. Na mal sehen.

Das sind die Felgen, wie sie Duck im Sommer fährt. Im Prospekt ist ein Bild von den 18"-Winterrädern. Mir gefallen die schon. Ich wollte die für meinen als Sommerräder haben, aber es führte kein Weg rein, die gegen die aus dem S-Line Plus zu tauschen. 😕

A6_hase

Früher war es mal Opel gegen VW und Benz gegen BMW....Heute sind es schon die eigenen Mitstreiter die einem das wunderschöne Auto vermiesen wollen.....Mir ist es egal ob der 4F nun 130PS oder 400+PS hat.
Es gibt Leute denen reicht ein 2,0 oder 2,4er und es gibt Leutz die sich mit Ach und Krach einen 3,2L gönnen können.

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Das sind die Felgen, wie sie Duck im Sommer fährt.

Sogar Sommer & Winter. 🙂

Bild ist in meiner Signatur...

@ vwvierrohr

Ich fahre im Winter besagte 7-Arm Felgen (ist immernoch eine der schönsten 18" Felgen) mit 235/40 R18 95Y Pirelli Sottozero -> die hatte ich noch von meinem A4 TDI im letzten Jahr! Kurz bei Pirelli angerufen und schon hatte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (geiles Wort) zu Hause, werde die Reifengrösse jetzt eintragen lassen und dann los ...

Welche 20 Zoll Räder fährst Du - 9-Speichen 9Jx20 ???

Hallo,

ich hatte das hier im Forum schon einmal gefragt, jetzt rückt aber die Zeit der Winterreifen immer näher und ich bin immernoch unschlüssig was ich machen soll.

Ich würde gern 18" im Winter fahren, bin mir nur unsicher wegen der Schneeketten, die sind lt. Audi definitiv nicht zugelassen.

Da ich aber mehrmals im Jahr zum Wintersport fahre, (Österreich, Schweiz) bin ich mir nicht sicher ob ich sie wegen der dortigen Schneekettenpflicht nicht vielleicht doch mal brauche !?

Bisher habe ich sie noch nie gebraucht und auch live noch kein Hinweisschild gesehen, die meiste Stecke legt man ja eh auf Autobahnen und Landstrassen zurück, die sind ja in der Regel immer relativ frei.

Mich würde mal die Meinung von Einheimischen interessieren. Was fahrt Ihr im Winter, und kann ich Probleme mit der Rennleitung bekommen bzw. wie wahrscheinlich wäre das?

Danke und Grüße vom
Audifan

Hallo zusammen,

habe seit dem Wochenende Winterreifen drauf und zwar 245/40 R 18 97 W XL Vredestein WintracExtreme. Bin damit auch gleich 600km am Wochenende gefahren und mit der Geräuschentwicklung und dem Verbrauch (absolut unverändert) sehr zufrieden. Preis €780 mit Montage auf "Sommerfelgen".
Werde mir dann wohl im Sommer 20" zulegen und deshalb meine Frage
@ vwvierrohr:

Wie breit und welche Marke fährst du im Sommer auf welchen Felgen?

Grüsse,
amauerer

Zitat:

Original geschrieben von audifan71


Hallo,

ich hatte das hier im Forum schon einmal gefragt, jetzt rückt aber die Zeit der Winterreifen immer näher und ich bin immernoch unschlüssig was ich machen soll.

Ich würde gern 18" im Winter fahren, bin mir nur unsicher wegen der Schneeketten, die sind lt. Audi definitiv nicht zugelassen.

Da ich aber mehrmals im Jahr zum Wintersport fahre, (Österreich, Schweiz) bin ich mir nicht sicher ob ich sie wegen der dortigen Schneekettenpflicht nicht vielleicht doch mal brauche !?

Bisher habe ich sie noch nie gebraucht und auch live noch kein Hinweisschild gesehen, die meiste Stecke legt man ja eh auf Autobahnen und Landstrassen zurück, die sind ja in der Regel immer relativ frei.

Mich würde mal die Meinung von Einheimischen interessieren. Was fahrt Ihr im Winter, und kann ich Probleme mit der Rennleitung bekommen bzw. wie wahrscheinlich wäre das?

Danke und Grüße vom
Audifan

Habe ich das richtig verstanden? 18" und Schneeketten sind lt. Audi nicht zugelassen? Warum bietet mir mein Audi-Händler dann 18" für den Winter an? Hat da mein Freundlicher wieder mal Nachholbedarf?

Schneeketten sind durchaus sinnvoll in der Schweiz, vor allem bergrunter.

Zu Deiner Frage zu den Hinweisschildern - manchmal steht die Polizei unten am Pass und lässt niemanden ohne Ketten hoch, ob Quattro oder nicht, ob Schilder oder nicht. Das ist dann ärgerlich, vor allem wenn Du diese dann im Nachbardorf überteuert kaufen kannst - mir so in Italien passiert. Bin ja heute noch überzeugt, dass der Werkstattheini irgendwie mit dem Polizisten verwandt war ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Habe ich das richtig verstanden? 18" und Schneeketten sind lt. Audi nicht zugelassen? Warum bietet mir mein Audi-Händler dann 18" für den Winter an? Hat da mein Freundlicher wieder mal Nachholbedarf?

Also lt. der Audi Kundenbetreung Deutschland sind Schneeketten beim A6 in Verbindung mit 18" NICHT zulässig, ist wohl zu wenig Platz zwischen Rad und Radaufhängung.

Was nicht heißen soll dass es trotzdem passen könnte, da wird es aber beim Unfall Probleme geben falls es einer bemerkt, O-Ton meiner Versicherung.

Grüße der Audifan

Zitat:

Original geschrieben von amauerer


245/40 R 18 97 W XL Vredestein WintracExtreme

@amauerer:

Auf die WintracExtreme bin ich auch schon aufmerksam geworden, weil die so billig sind.

Taugen die wirklich was, dann würde ich mir die nämlich jetzt auch holen. Oder gibt es einen Haken? Wirklich sehr günstig für W Reifen...(die ich eigentlich auch nicht brauche)

Deine Antwort
Ähnliche Themen