Allgemeiner Felgen/Reifen-Beratungsthread

Audi Q3 F3

Hallo Kollegen ,

hat irgendwer schon Winterkompletträder zugekauft ?
Also keine Original Audi .

Frage mich welche Zollgröße empfehlenswert ist . Werksseitig sind bei meinem ja 20 Zollräder verbaut .
Ich dachte eigentlich an 18 Zoll , aber da scheint es nicht so viele eintragungsfreie zu geben .

Würde mich mal interessieren , was Ihr so habt oder bestellt habt .

Grüße
Jörn

___

[Titel von Motor-Talk angepasst.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:10:18 Uhr:


Tja, hat leider zu Corona Zeiten nicht jeder so einen Sicheren und gut bezahlten Job. Sorry. Man muss Kompromisse eingehen. Das ganze Auto zurück geben funktioniert ja leider nicht ohne drauf zu zahlen, sonst hätte ich das schon getan. Hatte hier eigentlich auf ernste Antworten gehofft !

Ich habe Verständnis für finanzielle Engpässe. Aber wenn ein paar Monate weniger Einkommen den Unterhalt des Autos schon gefährden passt die gekaufte Fahrzeugklasse nicht zum Lebensstil. Nicht böse gemeint, ist aber so. Natürlich hat diese Krise niemand vorhersehen können, aber ein Auto sollte sehr wenig vom monatlichen Einkommen auffressen.

Es geht um ein Stück Sicherheit was du dir mit dem Erwerb eines Winterreifens erkaufst.
Wenn du in einer Gefahrensituation gerätst, hilft dir das ersparte Geld auch nicht mehr weiter. Ein guter Reifen hat einfach mehr Reserven und leistet erheblich mehr als ein Billigstreifen.
Entweder ist der Karren kaputt oder noch schlimmer du oder andere Verkehrsteilnehmer müssen drauf zahlen.
Ich habe deshalb kein Verständnis für Billigstreifen, absolut keinen. Schon gar nicht im Winter, da ist es sonst schon gefährlich. Dieser Dreck von Reifen gehört verboten.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

@lbe1 schrieb am 6. August 2020 um 19:44:17 Uhr:


Genau, und gut.
Hat die auf meinem Q5 vorher auch (in 20). Wenig Verschleiß, laufruhig und gut im Schnee.

Wie wieviele Km bist du die gefahren?
War von meinen letzten Conti in Bezug auf Verschleiß etwas enttäuscht aber ansonsten guter Reifen

Zitat:

@lbe1 schrieb am 6. August 2020 um 18:30:38 Uhr:


Habe mich dann doch für Wheelworld WH33 in 9x22 entschieden. Mit original Schrauben montierbar (was mit wichtig war)
Jetzt noch passende Audi Deckel, dann kann der Winter kommen 😉

Hi,

man muss aber wissen, dass diese Kombi im Durchmesser 0,4 cm kleiner ausfällt als z.B. ein 18 Zoll Reifen mit 235/55 ..😎

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 6. August 2020 um 20:19:01 Uhr:



Zitat:

@lbe1 schrieb am 6. August 2020 um 18:30:38 Uhr:


Habe mich dann doch für Wheelworld WH33 in 9x22 entschieden. Mit original Schrauben montierbar (was mit wichtig war)
Jetzt noch passende Audi Deckel, dann kann der Winter kommen 😉

Hi,

man muss aber wissen, dass diese Kombi im Durchmesser 0,4 cm kleiner ausfällt als z.B. ein 18 Zoll Reifen mit 235/55 ..😎

Habe im Sommer die gleiche Kombi, daher passts...

Zitat:

@Kruemel16 schrieb am 6. August 2020 um 19:47:25 Uhr:



Zitat:

@lbe1 schrieb am 6. August 2020 um 19:44:17 Uhr:


Genau, und gut.
Hat die auf meinem Q5 vorher auch (in 20). Wenig Verschleiß, laufruhig und gut im Schnee.

Wie wieviele Km bist du die gefahren?
War von meinen letzten Conti in Bezug auf Verschleiß etwas enttäuscht aber ansonsten guter Reifen

3 Winter, je 12000km im Winter, also 36000km, dann noch knapp 5mm

Ähnliche Themen

Habt ihr die W- Kennung bis 270 km/h ?

Ich werde Reifen mit V Kennung bestellen, da es sonst nur Michelin-Markenreifen (zumindest habe ich nur dort die W Kennung gesehen) gibt. Ich fahre aktuell Michelin Winterreifen und bin damit nicht zufrieden, zudem reichen mir 240 km/h im Winter 🙂

Nachdem die letzen Winter ( Bayern) bei uns eher milder geworden sind , überlege ich ob ich W Kennung nehme...wenn ich schon einen RSQ3 fahre ...

Ich sage mal so, mir ist beim RS3 mit 260 km/h der Reifen mit V-Kennung nicht um die Ohren geflogen und das Fahrverhalten war auch gut.
Rein rechtlich hast du natürlich recht.

Ja mal schauen wie der Preisunterschied ist und ob es mir bei 20 Zoll dann wert ist.
Ich hatte bei meinem S3 nur WR bis 210 und hatte mich geârgert... waren beim Werkswagwn damals dabei ...

Nabend, wollte mal fragen ob jemand die 20 Zoll Winterfelge vom RS in Schwarz hat die eigentlich identisch mit der 20 Zoll Titangrauen vom normalen Q3 ist. Gruß

Moin in die Runde!

ich würde mir jetzt gerne für meine Kuh Winterreifen zulegen, in der Dimension 235/50 R19.

Gibt es für den Q3 schon Empfehlungen/Erfahrungen von einigen hier? Kein Quattro, kleinste Maschine, Frontkratzer, keine großen Leistungen die auf die Straße müssen.

Habe mir schon einige Tests durchgelesen, aber hier sagt auch jede Plattform was anderes.
Ausgeben möchte ich natürlich auch nicht zu viel, Corona sei dank, es muss also nicht der Pirelli für 220€ das Stück sein.

Freue mich auf Erfahrungen! =)

EDIT: Überschrift wurde falsch geändert, es geht hier nicht um Kompletträder, sondern nur um die Reifen ! Ich dachte mit Winterschuhe hätte ich dies klar zum Ausdruck gebracht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterkompletträder' überführt.]

Dann nimmste einen Nokian, Hankook oder Vredestein.
Eine Investition von 6 bis 700 € müsste eigentlich machbar sein für die Sicherheit. Bitte keine Billigreifen kaufen, das ist nichts und wird auch nichts. Gerade im Winter ist ein guter Reifen wichtig.
Das Auto wiegt 1800 kg und hat ja nicht nur 10k€ gekostet, einen 30cm kürzeren Bremsweg erkaufe ich mir da gerne.

Hat jemand Erfahrung mit den Hankook. Wollte den eigentlich auch nehmen bin aber davon abgekommen da ich schon viel negatives gelesen habe (in Bezug auf laut). Bin jetzt eigentlich beim Bridgestone oder Goodyear die halt aber eine andere Preisklasse sind, allerdings sehe ich das auch so, die Reifen sind der einzigste Kontakt zur Erde und sparen ist da der falsche Weg

Ich würde einfach ein aktuellen Test anschauen. Dann hier raus entscheiden. Eine 100%ige Antwort wird es eh nie geben. Weil die Tests in anderen Reifengrößen teilweise doch wirklich krass anders ausfallen. Manchmal sind ja auch einige Marken Reifen überraschend schlecht in manchen Tests.

In der Auto Bild Allrad 2020 ist z.b. die Reihenfolge: Goodyear , Bridgestone, Michelin, vredestein, dunlop.

Reifengröße 225/55 R17

Hey Krümel 16
Habe die Hankook als Neureifen auf die Orginal Audifelge drauf 235/55R19 .Bin sehr mit zufrieden
Also laut auf keinen Fall sogar Vergleichbar mit den Sommerrädern sind übrigens auch Hankook
OrginalAudi verbaut. Und selbst der Verbrauch ist bis jetzt nicht der Rede wert.
Gruß Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen