1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Allgemeiner Felgen/Reifen-Beratungsthread

Allgemeiner Felgen/Reifen-Beratungsthread

Audi Q3 F3

Hallo Kollegen ,

hat irgendwer schon Winterkompletträder zugekauft ?
Also keine Original Audi .

Frage mich welche Zollgröße empfehlenswert ist . Werksseitig sind bei meinem ja 20 Zollräder verbaut .
Ich dachte eigentlich an 18 Zoll , aber da scheint es nicht so viele eintragungsfreie zu geben .

Würde mich mal interessieren , was Ihr so habt oder bestellt habt .

Grüße
Jörn

___

[Titel von Motor-Talk angepasst.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:10:18 Uhr:


Tja, hat leider zu Corona Zeiten nicht jeder so einen Sicheren und gut bezahlten Job. Sorry. Man muss Kompromisse eingehen. Das ganze Auto zurück geben funktioniert ja leider nicht ohne drauf zu zahlen, sonst hätte ich das schon getan. Hatte hier eigentlich auf ernste Antworten gehofft !

Ich habe Verständnis für finanzielle Engpässe. Aber wenn ein paar Monate weniger Einkommen den Unterhalt des Autos schon gefährden passt die gekaufte Fahrzeugklasse nicht zum Lebensstil. Nicht böse gemeint, ist aber so. Natürlich hat diese Krise niemand vorhersehen können, aber ein Auto sollte sehr wenig vom monatlichen Einkommen auffressen.

Es geht um ein Stück Sicherheit was du dir mit dem Erwerb eines Winterreifens erkaufst.
Wenn du in einer Gefahrensituation gerätst, hilft dir das ersparte Geld auch nicht mehr weiter. Ein guter Reifen hat einfach mehr Reserven und leistet erheblich mehr als ein Billigstreifen.
Entweder ist der Karren kaputt oder noch schlimmer du oder andere Verkehrsteilnehmer müssen drauf zahlen.
Ich habe deshalb kein Verständnis für Billigstreifen, absolut keinen. Schon gar nicht im Winter, da ist es sonst schon gefährlich. Dieser Dreck von Reifen gehört verboten.

243 weitere Antworten
Ähnliche Themen
243 Antworten

Zitat:

@tigerrudi schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:19:09 Uhr:


Hey Krümel 16
Habe die Hankook als Neureifen auf die Orginal Audifelge drauf 235/55R19 .Bin sehr mit zufrieden
Also laut auf keinen Fall sogar Vergleichbar mit den Sommerrädern sind übrigens auch Hankook
OrginalAudi verbaut. Und selbst der Verbrauch ist bis jetzt nicht der Rede wert.
Gruß Rudi

Interessant. Danke für die Info :-)

Eins muss ich aber mal einwerfen, eigener Thread lohnt nicht: Wo zum Teufel sind beim Q3 die Reifendrücke aufgeklebt? Weder Tankdeckel noch Türpfalz oder Kofferrraum ist was zu finden. Wie viel Luft er tankt, keine Ahnung... Habe vor dem Urlaub 2.4 alle 4 , bei Beladung für Urlaub mal 2.6 vorne und 2.7 hinten. Ob das aber so Din ist?

Bei mir finden sich die empfohlenen Reifendrücke auf der Fahrerseite.

Zitat:

@Kruemel16 schrieb am 7. Oktober 2020 um 08:35:16 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit den Hankook. Wollte den eigentlich auch nehmen bin aber davon abgekommen da ich schon viel negatives gelesen habe (in Bezug auf laut). Bin jetzt eigentlich beim Bridgestone oder Goodyear die halt aber eine andere Preisklasse sind, allerdings sehe ich das auch so, die Reifen sind der einzigste Kontakt zur Erde und sparen ist da der falsche Weg

Ich kann Conti nur empfehlen. Habe diese die letzten Jahre auf verschiedenen Autos gefahren. War sehr zufrieden mit Grip und Laufleistung.

Hi Scotty,
Ja ich hatte auch ein Thema mit Reifendruck beim RSQ3 und Audi Hotline hat mir nicht weitergeholfen...
Also ich hatte bei der Conti Hotline angerufen und 2.5 bar ist für die montieren Reifen zu wenig und haben 2.7 bar empfohlen... ( Conti Sport Contact 6 )
VG Reitgrufti

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:59:00 Uhr:


Hi Scotty,
Ja ich hatte auch ein Thema mit Reifendruck beim RSQ3 und Audi Hotline hat mir nicht weitergeholfen...
Also ich hatte bei der Conti Hotline angerufen und 2.5 bar ist für die montieren Reifen zu wenig und haben 2.7 bar empfohlen... ( Conti Sport Contact 6 )
VG Reitgrufti

Hi,

hier wird dir wohl geholfen..😎

https://blobs.continental-tires.com/.../umbereifung-2020-data.pdf

Da wird einem leider nicht geholfen. Diese Liste ist "Ur"-Alt. Da ist kein aktueller RS Q3 angeführt. Generell fehlen aktuelle Modelle in dieser Liste.

Man könnte als Anhaltspunkt den Reifendruck vom SQ5 oder Q7 hernehmen.

Jep deshalb hatte ich mit der Conti Hotline gesprochen und anhand der Traglasten Reifengröße kam 2.7 bar raus

Ich stehe auch kurz vor dem Kauf neuer Winterreifen. Den Hankook finde ich preislich auch sehr interessant.
Meine Reifenhändler hat mir allerdings ein Angebot für 235/45 R19 gemacht. Ist diese Größe überhaupt zugelassen ?

Wir wissen leider nicht welche Felge du hast

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 7. Oktober 2020 um 08:38:47 Uhr:


In der Auto Bild Allrad 2020 ist z.b. die Reihenfolge: Goodyear , Bridgestone, Michelin, vredestein, dunlop.

Reifengröße 225/55 R17

In einer AUTO-BILD aus 09/2020 wurde die Winterreifen-Größe 245/45 R 18 getestet.

Reihenfolge: Michelin, Bridgestone, Goodyear, BF Goodrich, Kleber, Hankook - alle mit "vorbildlich" eingestuft.

Dann kommen als "gute" Reifen: Continental, Dunlop u.a.

Sind die Imperial Snowdragon UHP zu Empfehlen? Sollen nicht schlecht abgeschnitten haben, und sind mit 70€ das Stück aktuell noch bezahlbar.

Snowdragon 3? Ist das der gleiche? Platz 47 von 51 bei Auto Bild Test Oktober 2020

"Super" Reifen!!!😕
Was will man von einem Gummi um € 70 erwarten?😁

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:53:36 Uhr:


Sind die Imperial Snowdragon UHP zu Empfehlen? Sollen nicht schlecht abgeschnitten haben, und sind mit 70€ das Stück aktuell noch bezahlbar.

😰😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen