Winterkompletträder
Hallo,
Fahre seit dem 22. Juli einen Audi Q5 3.0 TDI Quattro (R8) Baujahr 2014
Möchte mir frühzeitig Winterreifen zulegen und habe folgendes Angebot vorliegen.
Original Audi S Line Rotor Alu Felgen in Titan Grau,
19 Zoll
8,5 x 19
ET 35
Lochkreis 112
Lochzahl 5
aufgezogene Reifen:
Sailun - Ice Blazer
235/55R19
Wer kann mir verbindlich sagen ob ich diese Felgen fahren darf?
Für eine kurzfristige Rückmeldung wäre ich euch dankbar.
VG
Chris
Beste Antwort im Thema
Manchmal sollte man nur die Fragen des Themenstarters beantworten !!
34 Antworten
Rotor in 8,5 x19 mit et35 sind nicht Original.
Es gibt nur 9x19 et 33
Oder 8,5x19 et 43
Dann noch vom RS3 mit et50 und vom TT was, die passen aber von der traglast oder der Zentrierung nicht bei der Kuh.
Und von den Reifen hab ich (und ich beschäftige mich seit vielen Jahren aufgrund Wohnort mit Winterreifen) noch nix gehört......magst Du Deine nicht billige Q nicht lieber auf Markenreifen stellen??
wieso denn, nach kurzem googlen stellt man fest, das die praktisch in jedem Test gleich abgeschnitten haben - immer als letzter Sieger :-) So eine Konstanz muß man erstmal hinbekommen.
Klar kannst du. Wenn sie eine 66 Zentrierung haben und die Felge ne traglast größer 650 kg hat kannst du. Aber 19" Nachbau Felgen mit dem billig Gummi sollt bei 500 Euro schlus sein.
Die Felgengröße passt wenn die Zentrierung und Traglast passt, wie Q5toto geschrieben hat. Wenn du ganz sicher gehen willst, frag bei Audi direkt nach!
Ich habe mich auch gerade mit Winterreifen + Felgen beschäftigt.
Habe mir gerade 8,5 x 19 zugelegt. Nach meinen Recherchen muß die ET aber 30 sein.
Als Winterreifen habe ich mich nach vielem Lesen für den
NOKIAN WR SUV3 in 235/55/19 entschieden
komplettradoutlet_de
http://www.ebay.de/.../221905946956?...
Die Felgen habe ich mit den o.a. Reifen gekauft.
Gruß mageto
Immer merkwürdig wie man soviel Geld für Nachbau Felgen mit billig reifen ausgeben kann. Wenn man fast fürs gleiche Geld schöne originale mit markenreifen bekommt. Aber jeder kann ja machen wie er mag.
Soetwas z.B.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 25. Juli 2016 um 21:25:56 Uhr:
Immer merkwürdig wie man soviel Geld für Nachbau Felgen mit billig reifen ausgeben kann. Wenn man fast fürs gleiche Geld schöne originale mit markenreifen bekommt. Aber jeder kann ja machen wie er mag.
Stimmt. Aber ich lege nicht viel wert auf besondere Felgen.
Habe mir einen kompletten Satz Original Audi 17" für 300 € gekauft.
Konnte ich noch 2 warme Winter fahren und habe den Rest jetzt im Sommer runtergenudelt. Im Herbst kommen da neue Conti drauf. Mir ist aber auch wichtig das ich Ketten aufziehen kann, das geht nunmal nur mit den 17".
Zitat:
@Q5toto schrieb am 25. Juli 2016 um 21:25:56 Uhr:
Immer merkwürdig wie man soviel Geld für Nachbau Felgen mit billig reifen ausgeben kann. Wenn man fast fürs gleiche Geld schöne originale mit markenreifen bekommt. Aber jeder kann ja machen wie er mag.Soetwas z.B.
Ist klar, AUDI stellt die Felgen selber her😕😕😕
Zitat:
@Q5toto schrieb am 25. Juli 2016 um 21:25:56 Uhr:
Immer merkwürdig wie man soviel Geld für Nachbau Felgen mit billig reifen ausgeben kann. Wenn man fast fürs gleiche Geld schöne originale mit markenreifen bekommt. Aber jeder kann ja machen wie er mag.Soetwas z.B.
Bei Deinem Vorschlag steht aber auch nichts von Profiltiefe und Reifenhersteller!!!!😰
Grundsätzlich bin ich bei Dir, aber 600 Euro für 19" Felgen, da ist entweder der Gummi abgefahren/uralt/Noname oder es gibt sonstige Mängel (Felge hat Höhen-/Seitenschlag o.ä.) . Habe mir gerade in der letzten Zeit viele Angebote angesehen und nichts vernünftiges unter 1200 Euro gefunden.
Für 1700 Euro wurden es die: http://www.ebay.de/itm/252455438620?... welche wirklich in dem beschriebenen (eher noch besseren) Zustand sind!
Q5 fahren und dann an Reifen sparen 😕
Das ist wie im Sterne Restaurant sitzen und den ganzen Abend an einer Flasche Wasser rum nuckeln.
Wenn ein Auto knapp an die 2 to. wiegt und dafür noch recht zügig unterwegs ist, sollte man nicht an den Reifen sparen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 25. Juli 2016 um 21:34:09 Uhr:
Zitat:
@Q5toto schrieb am 25. Juli 2016 um 21:25:56 Uhr:
Immer merkwürdig wie man soviel Geld für Nachbau Felgen mit billig reifen ausgeben kann. Wenn man fast fürs gleiche Geld schöne originale mit markenreifen bekommt. Aber jeder kann ja machen wie er mag.Konnte ich noch 2 warme Winter fahren und habe den Rest jetzt im Sommer runtergenudelt.
Dir ist aber schon bewusst, dass Winterreifen im Sommer extrem viele Nachteile haben. Ich hoffe, dass mir niemals ein "Winterreifenfahrer" im Sommer auf der Autobahn im Rückspiegel auftaucht....😰
Sofern die Felgen die technischen Voraussetungen erfüllen, ist es glaube relativ Wurst ob es wirklich die von Audi (und dessen Zulieferer) oder einem anderen Hersteller sind.
Aber die Reifen sind schon die Verbindung zur Straße. Ist die nicht optimal bringt auch alle Technik nichts. In die Reifen sollte meiner persönlichen Meinung nach jeder wirklich so viel investieren wie möglich!