Winterkompletträder für Wenigfahrer
Moin,
mein Händler bietet immer eine Liste mit Kompletträdern an, dieses Jahr stehen diese hier in der Grösse 205/ 60 R 16 92 H zur Auswahl mit meinen schwarzen Wunschfelgen:
Semperit Master Grip 2
Nokian Snowproof
Fulda Kristall Control HP2
Habt Ihr Erfahrungen und/ oder könnt hier welche empfehlen?
Danke Euch schon mal & Grüße,
15 Antworten
Bei mir waren beim neuwagenkauf die semperit speed grip incl dabei. Denke das semperit auch einen guten namen hat, werden glaub bei continental produziert.
Im Prinzip benötigt man einen aktuellen Test, da die Reifen ständig weiterentwickelt werden. Ich habe Nokian(einen anderen älteren). Damit bin ich zufrieden. Ist für schnelle Limousinen. Es gibt bessere auf Schnee. Aber hier gab es maximal 5 Tage Schnee letztes Jahr. Also Test suchen und selber nachsehen welche Eigenschaften genau einem wichtig sind.
Gruß
Agassizi
Habe die Fulda letzte Woche für 60 Euro das Stück gekauft. Die Tests und Erfahrungen haben mich genauso überzeugt wie der Preis. Über die Leistung kann ich dann jedoch erst etwas sagen wenn ich die Reifen aufgezogen habe...
Die "Fulda Kristall Control HP2" hatte ich schon bei meinem Vorgänger Focus MK3 drauf und jetzt beim Neuen auch wieder. Sind super.
Hab die Semperit und finde sie grundsätzlich sehr leise. Bei extrem glatten Belägen summen sie zwar etwas. Sonst aber kaum lauter als meine Michelin Primacy 4 Sommerreifen.
Im Schnee sind sie super. Bin letztes Jahr eine Straße hochgefahren, wo andere nicht weiterkamen. Bei Nässe (und das ist in vielen Regionen wohl eher der Normalfall) finde ich sie nur durchschnittlich. Ich würde also sagen hängt vom Nutzungsprofil ab.
Nutzungsprofil bei mir ist überwiegend Stadt im Flachland, also keine Berge oder schneereiche Gegend (was sich ja immer ändern kann aber die letzten Jahre hatten wir fast gar nichts).
Ich habe mich jetzt für die Fulda Kristall Control HP2 Komplett Leichtmetallräder entschieden, für die anderen oben genannten bei meinem FFH habe ich keine passenden Tests gefunden und der Nokian hat bei Nässe dazu auch miserabelst abgeschnitten.
Jo die Nokian sind oft bei Nässe sehr schwach. Aber dafür kommen z.B. die Allwetterreifen an die Conti Winterreifen auf Schnee heran. Das Nutzungsprofil ist entscheidend. Also gute Fahrt.
Gruß
Agassizi
Kann auch von Nokian bzgl. Nässe abraten. Mein Fiesta hat sich angefühlt wie auf Schmierseife...
Zitat:
@fonya schrieb am 2. Oktober 2020 um 16:45:24 Uhr:
Ich habe mich jetzt für die Fulda Kristall Control HP2 Komplett Leichtmetallräder entschieden, für die anderen oben genannten bei meinem FFH habe ich keine passenden Tests gefunden und der Nokian hat bei Nässe dazu auch miserabelst abgeschnitten.
Gute Entscheidung. Die leisten mir immer gute Dienste im Winter.
Wie ist denn hier die Meinung zu Barum Polaris 5 als Winterreifen? Überlege mir diese zuzulegen.
Hey Ho, hätte die vorher auf meinem MK3. War damit sehr zufrieden. Wollte sie mir auch für meinen MK4 holen, jedoch habe ich von meinem freundlichen nen top Angebot für Hankook bekommen.
Zitat:
@Mockai schrieb am 3. Oktober 2020 um 08:05:32 Uhr:
Hey Ho, hätte die vorher auf meinem MK3. War damit sehr zufrieden. Wollte sie mir auch für meinen MK4 holen, jedoch habe ich von meinem freundlichen nen top Angebot für Hankook bekommen.
Danke für die Antwort
Hallo,
ich bin ein Fan von den Kleber Krisalp HP3, die seit mehreren Jahren leise und unauffällig ihren Dienst tun.
Gruß, der.bazi