Winterkomplettrad MSW 19 (OZ) Michelin Alpin A4. Was ist davon zu halten?
Hallo zusammen,
Ich war neulich bei dem VW Händler und habe mir die Winterkompletträder in 16 Zoll angesehen. Eigentlich wollte ich Aspen haben, die haben aber entweder Bridgestone LM32 oder Pirelli Snowcontrol 3 als Bereifung die laut zahlreichen Tests nicht so toll sei sollen. 225 € pro Rad wäre OK. Jedoch möchte ich gerne entweder Michelin Alpin A4 haben, kostet aber mit Aspen Felge gleich ca. 1100 € da individuelle zusammenstellung.
Der Händler, ein VW Tochterunternehmen Mahag, bietet für 199 € eine MSW 19 Felge mit Michelin Alpin A4. Ist eigentlich ein sehr guter Preis für einen Komplettrad. Hersteller der Felge ist OZ Spa, Maulweite ist 7J, ET42, die Felgengröße ist in COC zwar nicht aufgeführt, die Felge hat aber eine ABE ohne Auflage A1, also muss man nichts eintragen. Soll ich mich irren, bitte um Hinweis.
Der Hacken dabei ist aber folgendes. Im Handbuch steht, man darf die Schneeketten nur mit 6.5J 16 Felge verwenden, im Gutachten der Felge steht aber, die Schneeketten dürfen benutzt werden. Was ist denn nun war? Die Felge sieht eigentlich ordentlich aus, ist Winterfest laut OZ und soll eintragungsfrei sein. Der Preis finde ich auch unschlagbar mit dieser Bereifung. Was ist denn nun mit den Schneeketten? Darf man oder darf man die nicht nutzen? Wie sieht es mit der Qualität aus? Aspen ist ja von Borbet, OZ soll ja auch gut sein. Preisunterschied von 300 € ist auch groß.
Was mein ihr?
Gruß
T.Larsen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bazi 76
Ich habe mir auch die Michelin Alpin A4 auf meinen Passat
auf die originalen Alufelgen ziehen lassen.
Bin echt entäuscht . Die Reifen sind sehr laut.
Beim gradeausfahren gehts noch aber bei Kurven rubbelt
es richtig. Hatte mir vom Michelin mehr versprochen !
Echt? In welcher Größe?
Ich hatte im Sommer 235/45/R17 mit Conti Sport Contact 5 und finde Michelin Alpin A4 in 205/55/R16 sehr leise im direkten Vergleich. Die Reifen sind ganz frisch von September 2013.
Was ist von einem Winterrad mit 19" zu halten?
Nicht so viel. Künftige Reifenwechsel werden mit Premiumreifen locker mal 60% teurer gegenüber 16-17".
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was ist von einem Winterrad mit 19" zu halten?Nicht so viel. Künftige Reifenwechsel werden mit Premiumreifen locker mal 60% teurer gegenüber 16-17".
War es ein Witz oder warum stellst Du die Frage und beantwortest diese gleich selber?
Wieso?
Ich habe mich doch nur zu deiner Eingangsfrage geäußert.
Zitat:
Winterkomplettrad MSW 19 (OZ) Michelin Alpin A4. Was ist davon zu halten?
Ich will doch nur das du Geld sparst. 😉 Der Reifen ist natürlich top, das sagen ja unzählige Testberichte.
Aber wenn du später für deine 19" Winterfelgen neue Alpin A4 brauchst, wird es nicht gerade billig. Dessen sollte man ich bewusst sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wieso?Ich habe mich doch nur zu deiner Eingangsfrage geäußert.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ich will doch nur das du Geld sparst. 😉 Der Reifen ist natürlich top, das sagen ja unzählige Testberichte.Zitat:
Winterkomplettrad MSW 19 (OZ) Michelin Alpin A4. Was ist davon zu halten?
Aber wenn du später für deine 19" Winterfelgen neue Alpin A4 brauchst, wird es nicht gerade billig. Dessen sollte man ich bewusst sein.
Ach so, alles klar, jetzt verstehe ich. Bevor hier weitere Missverständnisse entstehen.
19 ist nicht die Größe sondern Modellname.
Ansonsten stimmt, 19 Zoll ist sehr teuer, daher fahre ich sein mitte Oktober die 205 55 R17. Sieht gewöhnungsbedürftig aus, ist mir egal, da günstig.