Winterimpressionen 2006
Hallo zusammen,
bei uns hats 80 cm neuschnee und jetzt fängts dann gleich wieder an zu schneien wird die nächsten tage nochmals 20 cm kommen....
mein nissan mit 4x4 kam nicht ohne vorherhiges schneeräumen des parkplatz raus...
und ich hab neue bridgestone winterpneus lm20 mit 7.9 mm profil vorne und hinten 8.5mm in zahlreichen test kam er auf den spitzenplatz... also ist der wagen eigentlich wintertauglich...
krasses wetter bin momentan der einzige von meiner nachbarschaft der überhaupt fahren kann :-) aber nur mit meinem nissan der corsa ( tiefergelegt und 205er wintersocken ) kommt net mal mehr vorwärts
im anhang paar nette bilder
ps wie war das mit sommerreifen moniteren?
grüsse euch
15 Antworten
Hi
die Schneekugel in Bild Nr. 3, ist das dein Corsa?
Sieht ja übel aus, bei uns ging ja am Freitag mit viel weniger Schnee schon nicht viel. Ich bin dank eines Omegas auch hängen geblieben, aber ein freundlicher LKW Fahrer hat mich kurz an geschoben, dann ging es weiter. Der Typ glaubte mein Corsa hätte eine Differentialsperre, dabei hat nur die TC gerödelt.
Gruß
Steve
bild 3 ist das beste wer stand denn da auf dem behindertenparkplatz 😉
Ähnliche Themen
und bei uns bricht schon bei 2 cm schnee das total chaos aus... *rolleyes*
dann fahren alle nur noch 10 km/h und kommen zu spät zur arbeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von blauer_corsar
und bei uns bricht schon bei 2 cm schnee das total chaos aus... *rolleyes*
dann fahren alle nur noch 10 km/h und kommen zu spät zur arbeit 😉
😁
Ist bei uns in München auch ned anders...sollen die,die sich ned trauen lieber zu fuß gehen 😛
Das nenn ich mal Winter! Nun mal meine Winterimpressionen von heute (ohne Bilder):
Schnee: 0,0 cm
Temperatur: ca. 4 Grad Plus
Hallo zusammen,
die schneekugel ist ein ford ka ( nicht von mir ) mein corsa steht in der tiefgarage und meine anderen wagen auch nur der nissan muss draussen sein :-)
mit meinem corsa kann ich gar net mehr fahren auch heute nicht der ist zu tief ich stosse gleich mit der stossstange an :-( naja der nissan ist ja fürn harten winter da :-)
auch heute wird es wieder 20 cm neuschnee geben es hört nicht auf
ich dreh langsam durch, der verkehr bei uns läuft momentan mit so ca 50 km/h auf der autobahn ...
ich denk mal die schweizer sind sich das gewöhnt aber soviel ist schon krass
grüsse euch
Ich versteh das gar nciht. Also das ist schon ne Menge Schnee. Allerdings sollten wir mal nicht vergessen das man in Skandinavichen Ländern damit immer so zu tuen hat. Und das merkt man auch. Denn aus irgend einem Grund schaffen die es mit ihren Frontgetriebenen Volvos und Saabs durch den Schnee zu komen. Wie das geht weiß nur der Skandinavier bzw noch der leibe Gott.
Ich selber war mal im Winter da, und ich hab geglaubt ich komme am nächsten Tag nicht mehr aus dem Huas.
Im Prinzip haben wir zwar mal wieder viel Schnee gehabt, aber fragt mal die alten Hasen. Das war eben früher einfach öfters so. Man hatte nur ein paar Vorteile gegenüber Heute, so krass das klingt. Sie heizten mit Öffen, brauchten keine Gasleitung. Wenn sie keine Öffen hatten, dann eben Ölheizung. Die Dächer aus den alten Zeiten sind gar stabiler, zumindest Ziegel und Balken. Bei mir hier auf dem Huas sind Ziegel aus den 30ern, ist noch nie eine weggeflogen, seit 20 Jahren. Es gab zudem noch viel weniger Flachdachbauten. Das mit dem Strom ist auch so ne Sache. Viel genauso schnell aus wie heute, aber damals war man nicht so auf Strom fixiert wie heute.
Der schlimmste Winter muß laut meinem Vater 78 gewehsen sein, mein Großvater meinte was von 2 oder 43.
Hier sollen wohl zick Menchen gestorben sein und es war mit keinem Fahrzeug von damals möglich darüber zu kommen. 78 hat es wohl 14 Tage am Stück in Norddeutschland ununterbrochen geschneit und es war 2m hoher Schnee, mit Sturm und allem was dazu gehört.
Aus dem Grund finde ich es gradezu lächerlich wenn man bei einer Scheeflocke in ein Verkehrschaos gerät, aber hier in Köln ist das jedesmal so.
Ich kenn das auch, sobald es auch nur minimal schneit, bekommen alle Panik und gurken wie blöd, weil sie es alle nicht mehr raffen, das ist einfach Katastrophal, wer sich nicht traut, soll es lassen. Am besten sind dann aber die Kandidaten die gurken, weil sie Sommerreifen drauf haben.
hallo zusammen,
naja hier in der schweiz sieht man das nicht so eng....
wenns normal schneit usw fahren alle wie die bescheuerten mit 80 und mehr rum...
aber das war doch zuviel schnee .....
der verkehr funktionierte aber immer noch d.h. man konnte noch problemlos von a nach b fahren man musste einfach mehr zeit einkalkulieren...
ich denke vor 35 jahren war das nicht anderst nur, dass dazumal nur vielleicht 30% der erwachsenen bevölkerung ein auto hatte und es somit weniger verkehr gab und daraus weniger sorry aber ist war "halbschlaue" unterwegs waren...
bei uns hier wirst teilweise sogar ausgehupt wenn du nicht weiterkommst da sind die mit sommerreifen eh schlecht dran, denn die bekommen bussen von bis zu 200 euro und wenns der poilizist bedenklich findet kann er den wagen stilllegen bis besseres wetter kommt ... ( gilt auch für ausländische wagen )
hier hat es niemanden der mit sommerreifen unterwegs ist bzw. nur wenige ich denk so 10% höchstens meistens in der stadt...
find ich gut so... die stilllegung kostet natürlich auch was :-)
grüsse euch
Kommt drauf an wo du wohnst *g*
St. Gallen (Schweiz)
Ich kam nicht mer aus meinem Parkplatz raus und musste zu Fuss.
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/lukasruegg/Sonstiges/DSC00002.JPG
Dass runde Ding bei der Strassenlampe ist meiner.
Gut das ist kras, wirklich!
Kommt auch immer auf die Ausrüstung an. War auch das Wochenende in Österreich und dort wars ähnlich. Fahren halt dann 80% der Autos mit Ketten rum und es hat sich.
Auf der Autobahn sehe ich eher das Problem von den Rasern und LKWs kommen. Ist schon schön zu sehen wie in den 80er Zonen bei viel Schnee die Autos mit 120 km/h und mehr rumfahren. Nebenschlussleuchte an und rumdrengeln zum geht nicht. Bei so etwas wunderts mich nicht warum in München dieses Wochenende alles zu war.
Etwas mehr Rücksicht auf andere und vor allem geeigente Reifen wäre das kein Problem.