- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- C Corsa (2006) Kaufempfehlung?
C Corsa (2006) Kaufempfehlung?
Hat jemand Erfahrungen mit dem folgenden Corsa? Was haltet ihr von dem Angebot? Sollte man den Preis drücken? Was wäre angemessen?
Ich bin bis jetzt 4 Jahre lang nen B Corsa (Baujahr 98/54PS) gefahren. Hatte es bei so gut wie keiner Pflegeund Wartung bis 242.000km geschafft und er fährt immernoch. Aber die rostigen Opelkrankheiten haben ihn so gut wie außer Gefecht gesetzt
Ist der C Corsa auch so zuverlässig? Wäre eine ähnlich gute Laufleistung realistisch? Natürlich bei mehr Pflege und Wartung ;-)
http://suchen.mobile.de/.../179659544.html?...
Beste Antwort im Thema
Mit Gebrauchtwagen-Preise kenne ich mich leider nicht aus, jedoch habe ich mit meinem Corsa C in gut 200 km die 242.000 km voll. Meine letzten Inspektionen waren bei 136.000 km und bei 229.000 km. Dazwischen lagen ca. 3,5 Jahre. Natürlich waren auch Reparaturen zwischendurch fällig auf Grund von Verschleiß (Spurstangenköpfe, Traggelenke, Adapter Wasserpumpe, Lambdasonde nach Kat) und zweimal Ölwechsel. Läuft immer noch wie am ersten Tag. Ich denke mal bei Wartung und Pflege können auch 300.000 km und mehr drin sein.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Mit Gebrauchtwagen-Preise kenne ich mich leider nicht aus, jedoch habe ich mit meinem Corsa C in gut 200 km die 242.000 km voll. Meine letzten Inspektionen waren bei 136.000 km und bei 229.000 km. Dazwischen lagen ca. 3,5 Jahre. Natürlich waren auch Reparaturen zwischendurch fällig auf Grund von Verschleiß (Spurstangenköpfe, Traggelenke, Adapter Wasserpumpe, Lambdasonde nach Kat) und zweimal Ölwechsel. Läuft immer noch wie am ersten Tag. Ich denke mal bei Wartung und Pflege können auch 300.000 km und mehr drin sein.
Ok scheint also schonmal ein zuverlässiges Kerlchen zu sein
Werde ich auch ähnlich "schnell" vom Fleck kommen wie mit meinem alten? Achja, hattest du Probleme mit Rost?
Naja, das ist ein 3 Zylinder.. was mich bei dem abschrecken würde wäre die Steuerkette (denke mal, dass der eine hat?!). Dann ist das nicht gerade die "beste" Ausstattung für ein 2006er Modell, hat noch nicht mal Nebelscheinwerfer und Lenkradfernbedienung. Wenn du wie jetzt an so heißen Tagen die Klima an hast, dann denkst du, du fährst mit angezogener Handbremse, Klima raubt dem kleinen Motor extrem an Leistung, finde ich eine bestialische Qual.... -.-'
Ergänzung: der Corsa B mit 54 PS zieht um einiges besser von der Drehzahl her als der C mit 60 PS.. eine Freundin von mir hat auch den B mit der 54 PS Maschine, der geht ganz gut
Naja mein B Corsa hatte auch ne Steuerkette... hatte mich jetztnicht wirklich gestört.
Bist du auch den C Corsa it 60PS zum Vergleich gefahren?
Jaja klar, habe den von 'nem Kumpel mal gefahren, der hat fast die Krise bekommen.. liegt vielleicht daran, dass ich schon länger den 1.8er GSi fahre
nur der B mit 54 PS zieht echt besser als der C mit seinen 60 PS, keine Ahnung warum.
Naja vielleicht ister etwas schwerer. oder es kam dir nur so vor, weil du vorher was schnellere gefahren bist? Werde ja bei einer Probefahrt sehen ob ich mit der Leistung leben kann. Wichtiger ist mir aber die Zuverlässigkeit
Zitat:
Achja, hattest du Probleme mit Rost?
Rost habe ich noch keinen gesehen, auch nicht am Tankeinfüllstutzen. Da würde ich aber mal drunter schauen, wenn du ihn dir anschaust.
Moin,
meine Frau fährt den C mit 70PS Diesel (1.3 CDTI) EZ 05/2006 EU IMport Spanien.
Bisher sehr zuverlässig ohne DPF aber mit grüner Plakette, bis auf Federbruch vorn rechts (konnte man optisch nicht sehen, nur fühlen (beim Reifenwechsel), mit der Hand im Federteller festgestellt, dass die Endung der Feder fehlt).
Jetzt mit 90 000km müssen hinten die Dämpfer neu, außer Birnenwechsel und Bremsen vorn sonst nichts.
Nach Tacho geht er über 170km/h, sonst normaler Verbrauch 5L, auch im täglichen Kurzstreckenverkehr (eine Strecke 8km zur Arbeit).
hallo Te
finger weg
keine Ausstattung, falscher Motor für den C corsa auch wen es der TP ( twinport) Motor ist
das muss man erlich sagen, auch wenn der preis ok ist.
ein 3 zylinder past und gehört in keinen C corsa
ansonsten kanst du dich wie alle anderen, mit den facelift krankheiten rumschlagen
edit das liegt am leergewicht zwischen b und c model da können schon schnell 400kg drin sein
Wie siehts denn dann mit dem aus? Würde mir auch preislich eher zusagen. Wie gesagt möchte ich ja sowieso erstmal was für die nächsten 3-4 Jahre haben undfür was "besseres" sparen.
http://home.mobile.de/AUTO-HANDEL-ELBATAL#des_182527693
a) aufem letzten Bild, was ist denn das für eine schwarze Kante / Gurt unterhalb der Sitzflächen der Rücksitzbank? SOwas hat meiner nicht ^^
b) Preis ist ok. Allerdings: Alle BJ der Z12XE hatten Probleme mit der Steuerkette. Hör dir dazu mal die ganzen Videos an, die es bei Youtube dazu gibt (auf Englisch - Timing Chain).
Wie gesagt:
# Checke das Wischergestänge auf Schwergängigkeit
# Rost unter Gummi am Tankdeckel
# Schaltumlenkung (wenn du den Schaltknauf rühren kannst wie blöde ohne echten Widerstand, dann ist die bald fällig - damit kann man den Preis drücken. Das Teil kostet vllt 60€ bei eBay und eine Anleitung mit Bildern gibt es bei uns in der FAQ - Schön mit Bildern und extrem einfach - wirklich!)
# Geb dem Tacho von oben paar mal einen Klapps und beobachte ob eventuell was ausfällt. Die Tachostecker sind auffälliger. Ist aber recht simpel zu unterfüttern u. dann hast du Ruhe.
# Leuchtweitenregulierung prüfen. Die geht häufig kaputt...
# Auspuffanlage ist serienmäßig ein Rostfaktor. Schau dir ESD u. MSD aufjedenfall mal an. Meinen konnte ich, obwohl gerade 4 Jahre alt, ganz entspannt mit einem Finger durch die Außenhülle drücken. War btw. ein netter Sound danach
Ansonsten ein sehr zuverlässiges Auto, was bei entsprechender Pflege u. Wartung lange lebt. WEnn man den allerdings nicht warm fährt, tritt wie blöd im kalten Zustand u. nicht nach Öl guckt, dann ist auch der Z12XE fix im Arsch (spreche aus Erfahrung, da Frauchen meinen so hingerichtet hat..)
Ich würde jedenfalls so einen wieder kaufen, wenn es bei uns nicht was für Langstrecke werden sollte. Ich vermisse meinen jetzt schon sehr... ^^
Den zweiten Link kann ich nicht öffnen, da steht nur "Bitte Warten" - oder ist damit das Fahrzeug gemeint?
Ein paar Worte zum Z10XEP-Modell: der hat ja das CC20 Kassettenradio drin (oder hatte, auf den Fotos ist kein Radio abgebildet, steht nur in der Beschreibung). Gabs dafür überhaupt ne Lenkradfernbedienung? Beim CAR2003 jedenfalls nicht, da gabs nicht mal Anschlüsse für. BTW: willst du ein anderes Radio einbauen, musst du erstmal einen CAN-Bus-Adapter für 70eur kaufen. Aber nur, wenn es ein Twinport ist.
Ob der Motor ausreicht, kommt auch auf das Fahrprofil an. Ich brauche für meine regelmäßigen 6km keine Klimaanlage. Entweder es ist angenehm drausen, oder so heiß, dass ich schon angekommen bin, bevor im Innenraum angenehme Temperaturen herrschen. Insofern finde ich das Argument Klima+60PS nur bedingt gültig.
Insgesamt finde ich den Preis etwas zu hoch. Auf jeden Fall drücken.
Was mir gerade noch eingefallen ist, als ich die Überschrift im Forum gesehen hab:
Die Vorfaceliftmodelle bzw. das kleine Facelift (alte Stoßstangen vorne u. hinten, aber Chromspange im Grill) waren etwas robuster in der Karosserie und auch leiser. Sofern man beim C in der Grundausstattung von leise sprechen kann ^^
Wir sprechen hier also von 2001-2003er Modellen
Das Vorfacelift hat nur das Opel Logo aus Chrom, das Zwischenfacelift hat die komplette Grillspange aus Chrom und die geht bis zu den Scheinwerfern. Das Facelift hat die, ich nenne sie Teufelshörner Da hört die Chromspange schon vor dem Scheinwerfer auf, und die Stoßstange ist entlang der Schweinwerfer auf etwa 2cm Breite nach oben zur Motorhaube hin hochgezogen.
Zur hinteren Stoßstange: der Twinport hat die Nebelschlussleuchten ganz unten, noch unterhalb vom Kennzeichen. Die anderen Modelle haben sie weiter oben, knapp unterhalb der Ladekante vom Kofferraum.