Winterfelgen/Winterreifen

BMW X5 E70

Hallo,

Kriege meinen 3.0 d X5 am nächsten Donnerstag, habe das M-Paket mit den 227 Felgen mit Sommerbereifung. Doch leider ist dann schon bald Winter. Ich frage mich was ich für Winterfelgen/reifen kaufen soll...Ich denke an 19 Zoll, kleiner sicher nicht...habt ihr Vorschläge bzw. auch Bilder?

Danke für die Hilfe

59 Antworten

Hallo !

News von der Reifenfront:

Nachdem mein BMW-Dealer in meinen Augen in Sachen Winterreifen für den X5 schmählich versagt hat ("Da dürfen Sie nur 255/50-19 fahren!"😉, hat der langjährige Reifenhändler meines Vertrauens jetzt mal für mich recherchiert und mit Hilfe der "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" meines X5 folgendes herausgefunden:

PIRELLI gibt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für folgende Winterreifen auf meinen VORHANDENEN 214er-Hirschgeweihfelgen:

Vorne UND hinten 275/40-20 !!!

Sind ICE&SNOW, nach meinen Erfahrungen auf 4 SUVs mittlerweile die besten Winterpneus ever!!

Allerdings sind es keine Runflats, sondern "normale" Gummis. Stört mich aber nicht...im Gegenteil: bin gespannt, wie sich der Komfort ändert!

Vorteil für mich bei dieser Nummer, die ich nachher bestellen werde:

Ich behalte auch im Winter meine schöne 214er-Optik!
Ich habe meine Winterreifen-Favoriten drauf!
Ich muss keine Felgen kaufen!
Ich kann an der PIRELLI-Winterwette teilnehmen!
Der Spass kostet mich 1.515.- Brutto incl. Montage und Wuchten.

Die von BMW vorgeschlagene Lösung (255/50-19 auf 211er Felge) hätte knapp 2.300.- Euro gekostet und sicher bei weitem nicht so attraktiv gewesen.

Für alle Bedenkenträger:

ich weiss, dass schmalere Reifen im Winter in Schnee besser sind. Aber Ich fahre im Winter nicht ins Gebirge und bin die letzten beiden Winter mit meinen Pirelli 255-19 vorne und 285-19 hinten auch bestens klar gekommen! Für Härtefälle habe ich immerhin noch den Wranglerm der richtige 255/75-17er Winterpneus drauf hat...

Frage: MUSS man bei Nutzung von 4 normalen Reifen (no Runflats) ein Ersatzrad bzw Tirefit mitführen, oder ist das freiwillig?? Ich hatte seit 30 Jahren keine Reifenpanne...

Gruss Michael (froh, jetzt doch eine attraktive Lösung zu haben für den kommenden Winter!)

Das hört sich doch mal gut an.
Mein Bmw Händler hat auch mir da ne Story vom Pferd erzählt.
Die wollen halt Kompletträder verkaufen.

..... was anderes gibts leider nicht......

da ich mich hier verarscht fühle werd ich meine Reifen bestimmt nicht übern BMW- Dealer odern.

Gruss Merko

@Bildchef

Es geht aber doch auch darum, seine "guten" Felgen zu schonen und vor Schnee und (insbesondere) Salz fern zu halten. Oder liege ich falsch und das ist mittlerweile überholt?

Und eine Frage die bei mir als ebenfalls Hirschgeweihbesitzer auftaucht: gleichgroße bzw. breite Reifen auf unterschiedlich breiten Felgen 😕

Selbst wenn das passen sollte, sieht das mit Sicherheit grausam aus, weil diese sich dann unterschiedlich über die Felge "ziehen". Was der Laie (ich bin gemeint) damit sagen will: vorne dürfte er gerader, kastiger,... -Ihr wißt, was ich meine- sitzen, als hinten.

Gruß
Kasilino

Hi Kasi,

ja, hat mich auch überrascht, dass man da die gleichen Grössen aufziehen kann, obwohl die Felge vorne 10 Zoll und die hintere 11 Zoll breit ist. Geht aber wohl doch. Klar, der Kerl wird von hinten mit den 275ern nicht so fett aussehen wie jetzt mit den 315ern, aber immer noch besser als 255er auf 19'', IMHO.

Zu Alu im Winter: ich habe noch nie (!!) im Winter Stahlräder auf meine Autos gemacht, zumindest, seitdem ich Alufelgen fahre (seit 30 jahren?!) Ich finde, dass mein Auto nicht 6 Monate bexixen aussehen muss, nur weil es vielleicht 3 mal schneit hier. Ich möchte mein Auto auch gerne anschauen, wenn es Winter ist...

Ich habe nie verstanden, wie man sich ab Oktober plötzlich sein teueres und schönes Auto mit schwarzen Stahlscheiben verhässlichen muss....nicht mein Ding.

Ich denke nicht, dass die Felgen (214er) im Brandenburger Winter Schaden nehmen...Salz wird hier auch nicht gestreut (Jibt ja nüscht!! 😉 😁 )

Ich find' die Nummer mit den Pirelli gut...

Gruss Michael

Ähnliche Themen

das rad wird mit den dünneren gummis sogar noch besser aussehen, da sich diese flacher über die felge ziehen... bestimmt eine top optik für den winter!

bin mal gespannt, was sie mir anbieten auf den 19" M's

lg

sven

Hallo Michael,

stimmt ja, ich bin häufiger in Potsdam. Bei Euch ist es immer nur lausig kalt.

Den Wunsch nach schöner Optik im Winter kann ich nur zu gut verstehen. Da holt man sich was Schönes für den Sommer und ärgert sich von November bis März über die bescheidene Optik.

Ich dachte halt nur, dass der Händler sich eventuell geirrt hat. BMW denkt sich ja schon was dabei, Felge und Reifen anzupassen. Der 275er wird halt anders auf der Felge "sitzen", als der Sommerreifen und hinten das Komplettrad anders aussehen, als vorne.

Bei mir hat das Ganze aber sowieso eher einen psychologischen Hintergrund. Reifen drauf, Reifen runter... nachher passiert noch was - da traue ich mich dann nicht mehr schnell zu fahren 😉

Naja, ich schau nochmal ein paar Tage weiter...

Grüße aus dem Ruhrgebiet
Kasilino

PS: ich muss wirklich aufpassen, soviel Zeit wie heute habe ich hier noch nie verbracht. Das wird ja immer spannender

Moin zusammen,

habe mich die letzten tage mit dem gleichen Problem rumgeschlagen, nun das Ergebnis: 20 Zoll mit 275/40 Pirelli sind zugelassen und preislich absolut im Rahmen. Habe ich gleich für meinen Dicken geordert, Felge von AEZ Phönix 9x20, scharfes Teil, sieht top aus zu meinem spacegray.

Gruss aus dem Norden,

Mike

Welche Winterreifen darf ich denn auf
meinen X5 drauf machen, wenn ich
kein M-Paket habe???

@tanja

Moin,

255/55 R18 109V Runflat ist die normale Grösse, die BMW auch als Komplettradsatz für den Winter anbietet. Gibt aber auch diverse Felgen von Zulieferern, die sicher billiger sind aber manchmal auch etwas strange aussehen. Wichtig ist die Traglast (109) und das es eben Runflats sind, sonst mußt Du Dir ein Ersatzrad oder tirefit ins Auto packen

Gruß aus Hamburg
Jan

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


das rad wird mit den dünneren gummis sogar noch besser aussehen, da sich diese flacher über die felge ziehen... bestimmt eine top optik für den winter!

bin mal gespannt, was sie mir anbieten auf den 19" M's

lg

sven

Sag mal Sven,

hast Du eigentlich ein Foto Deines X5 mit den 19"-M-Felgen?

Zitat:

Original geschrieben von touareg69



Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


das rad wird mit den dünneren gummis sogar noch besser aussehen, da sich diese flacher über die felge ziehen... bestimmt eine top optik für den winter!

bin mal gespannt, was sie mir anbieten auf den 19" M's

lg

sven

Sag mal Sven,
hast Du eigentlich ein Foto Deines X5 mit den 19"-M-Felgen?

Bin zwar nicht Sven, aber guckste hier

Sven's Dicker mit V-Speiche 223M 19" Felgen

Gute N8
Martin

Dankeschön 😉

jo, das isser 😉

diese m-felge kommt hinten extrem weit raus, das waschanlagenproblem wird sich im winter nicht unbedingt verbessern... 🙁

würde ich nur empfehlen, wenn m-paket, ansonsten lieber propellerfelge o.ä.

lg

sven (dafür entschädigt die optik auch etwas im winter... 🙄)

Hallo zusammen,
ich hab mir 20" RC Felgen mit 275er Vredestein für meinen M-Sport X5 bestellt. Sind keine Run flats aber Preis / Leistung für den kompl. Satz ist o.k.

Gruß Jürgen

http://www.bmf-application.com/rcdesign_kunde/(du4y51u3r4af3x55w22ztx45)/start.aspx

Zitat:

Original geschrieben von tornado


@tanja

Moin,

255/55 R18 109V Runflat ist die normale Grösse, die BMW auch als Komplettradsatz für den Winter anbietet. Gibt aber auch diverse Felgen von Zulieferern, die sicher billiger sind aber manchmal auch etwas strange aussehen. Wichtig ist die Traglast (109) und das es eben Runflats sind, sonst mußt Du Dir ein Ersatzrad oder tirefit ins Auto packen

Gruß aus Hamburg
Jan

Bestellt sich jmd. die ganz "Normalen" Reifen als Winterräder?? Ich würde gerne welche bestellen, aber nicht unbedingt bei BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen