Winterfelgen/Winterreifen

BMW X5 E70

Hallo,

Kriege meinen 3.0 d X5 am nächsten Donnerstag, habe das M-Paket mit den 227 Felgen mit Sommerbereifung. Doch leider ist dann schon bald Winter. Ich frage mich was ich für Winterfelgen/reifen kaufen soll...Ich denke an 19 Zoll, kleiner sicher nicht...habt ihr Vorschläge bzw. auch Bilder?

Danke für die Hilfe

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sig57



Zitat:

Original geschrieben von rave65


Passend zum Thema: 
habt Ihr gewusst, dass keine 18" Felgen/Reifen (auch Winter) auf einen X5 passen,
der entweder Sportl. Fahrwerksabstimmung, normales Sportpaket oder M Sportpaket hat?
 
Und das Problem bei Mischbereifung im Winter: soweit ich weiss, gibt es nur einen möglichen
Runflatreifen, der die hintere Größe hat.
Grüße Rainer
Servus,

Wieso??? 😕

Ausserdem gibt es auch noch "normale" Bereifung.

Du bist doch nicht auf die Runflatreifen angewiesen. Wären für mich eh nur zweite Wahl, da zu hohe Komforteinbusse. 😉

Man muss sich von der Industrie nicht alles aufdrücken lassen.

So long Norbert

Jetzt mal ne ganz blöde Frage (habe mich damit noch nicht beschäftigt): was mache ich denn im Falle eines Plattens, wenn ich normale Reifen fahre?? Durch Runflat habe ich doch kein Reserverad, oder? (jaa, steinigt mich...).

Ich hatte eigentlich auch mit 18"-Rädern aus dem Zubehör geliebäugelt. BMW-Kappen drauf - fertig ist die Laube. Ich habe da welche gesehen, die kann selbst ein BMW-Verkäufer dann nicht mehr vom Original unterscheiden 😉 Wenn ich die mit normalen Winterreifen fahren könnte, wäre das natürlich ideal.

Gruß
Kasilino

deswegen kannst Du ja das "Notrad" als Sonderzubehör ordern, damit Du noch nach Hause humpeln kannst 😉

Also zum Thema M Paket und 18": War gestern in Brüssel geschäftlich unterwegs und da hat
mich doch tatsächlich der BMW Kundenservice zurückgerufen, da ich genau diese Anfrage
gestellt hatte (zu einem Zeitpunkt, als ich noch das M Paket bestellt hatte). WOW
Und der hat mir auch diese Auskunft gegeben. Technisch für mich nicht einleuchtend, aber
es ist so. Nun kann man den Jungs glauben - oder auch nicht.
 
Mein Freundlicher ist jetzt auch verunsichert, da er einige Kunden hat, die auch das M Paket
bestellt haben und die 18" WR wollen. Die müssen jetzt wohl auf 19" umsteigen. Ausser, BMW
überlegt sich das nochmal, oder man pfeifft einfach drauf.
 
Und das mit dem Notrad ist in der Tat die einzige Alternative. Wie schon oft geschrieben, ich
hab mich diesem Problem entledigt, indem ich das M Paket abbestellt habe...
 
Grüße
Rainer

hallo rainer,

ich habe mir wie bekannt als sommerräder die 215er zusätzlich bestellt und bekomme die WR auf die 19" M-Felge (223I oder so...)

weisst du, ob da runflats draufkommen oder nicht? und welche größe?

danke

sven

Ähnliche Themen

Hi Sven,
 
das problem ist die hintere Felge. Dafür gibt's keine Runflats.
Die 255/50 vorne sind kein Problem (Conti 4x4 Wintercontact SSR)
aber für die 285er hinten gibts nix. Da kannst Du dann nur "normale"
WR kaufen - die gibts schon.
Jedenfalls haben weder mein Freundlicher, noch ich durch Internet-
recherche einen 285 WR Runflat gefunden...
 
Hast du ein Notrad???  😉

Guckt mal bei PIRELLI auf der Homepage....

Da werden die schon verfügbaren Runflats aufgelistet (z.B. auch 255er) und bei 285er steht "demnächst als Runflats verfügbar".

Aber IMHO müssens ja keine Runflats sein....kann doch auch nett sein, wenigstens im Winter mal richtig komfortabel zu fahren...

😉 😁

Ich hoffe, dass ich meine Pirelli Ice+Snow Mischbereifung (255/19 vorne, 285/19 hinten, neuwertig) auf meinem X5 fahren kann (Anfrage bei BMW läuft)...muss mir dann nur noch 19''-Felgen kaufen... (Für Angebote dankbar!!)

Falls es aber für meine 214er 20-Zöller Winterreifen (möglichst Pirelli) geben sollte, werde ich vielleicht die Umrüstlösung vorziehen...ich fahre nicht ins Gebirge im Winter und will lediglich versicherungsmässig keine Fehler machen. Bei dickstem Schneefall werde ich eh den Wrangler Rubi nehmen... 😉

Gruss Michael

Na das hört sich ja schwierig an. Ich werde mir im Oktober die Winterreifen ordern... bin mal gespannt, welche Vorschläge ich da bekomme....
Gruß

ich bin auch gespannt.
ich bin immer noch nicht drüber weg, dass ich auf die 213er scheinbar keine Winterreifen drauf machen kann. ( laut Teilefuzzi beim Freundlichen)

ich glaubs aber noch nicht ganz.

wenn jemand mehr weiss bitte melden.

Gruss Merko

Also nochmal ich nehm auch welche ohne Runflat, hatte ich bei den Winterreifen von meinem 530d auch nicht und von BMW gibt es dafür auch ein Notfall-Kit.
Ich fahr jedes Jahr so gute 50.000km und hatte zum Glück noch nie irgendein Reifenproblem und Runflat müssen es wirklich nicht sein.
Die beim BMW Fahrertraining haben gesagt, das auf ihre M-Modelle auf keine fall welche mit runflat drauf kommen, weil ohne Runflat ist der wagen noch fahraktiver und versetzt nicht so leicht. Und auf nen Z4 coupe merkt man den unterschied auch schon  super deutlich.
 
Ich hab mir nun neue schwarze 20 Zoll Felgen mit Sommerreifen ohne Runflat und  schwarze pulverbesichtet 19 Zöller für den Winter auch mit Winterreifen ohne Runflat bestellt, kommen so in 7 bis 10 Tagen, wenn sie da sind, gibts auch Fotos. 😁 Freu mich jetzt schon.

Hallo!

Ich habe vor 2 Tagen bei meinem BMW-Dealer angefragt, ob ich meine vorhandenen Pirelli Ice&Snow Mischbereifung (255er + 285er /19''😉 vom E53 auch auf dem E70 fahren darf und wenn ja, ob er mir dafür Felgen verkaufen kann.

Erste Reaktion: "Auf dem E70 dürfen nur Runflats gefahren werden!" Ist natürlich Quatsch, hab' ich dem Herrn auch gesagt, steht nirgendwo geschrieben!!
Er versprach, nochmal "in München" nachzufragen.

Gerade eben ruft er an und sagt, dass es für den X70 "generell keine Freigabe für Winter-Mischbereifung aus München gibt!" "Alle 4 Räder müssen die gleiche Reifengrösse haben"!
Auf meinen Hinweis, dass ich meine Pirelli im letzten Winter ja auch auf dem E53 gefahren habe, meinet er, dass auch das schon nicht von BMW freigegeben worden sei!!

Hallo!!??

Er empfiehlt mir einen Satz 255/19 auf 211er Felge für 2.320.- Euro. Goodyear Ultragrip.

Ich will aber Pirelli.

Okay, wenn ich meine Pirelli (haben gerade 5000 kms runter!!) schon nicht benutzen kann (ich kann's aber nicht glauben), dann will ich wenigstens 255er Ice&Snow.

Aber: weiss denn von Euch jemand kompetent, ob das mit der "nicht freigegebenen " Mischbereifung im Winter stimmt?????

Ich hätte sonst auch auf meine 214er Felgen Pirelli-Winter aufziehen lassen...

🙁

Gruss Michael

Ich sage jetzt hier nicht, wie ich das finde... 😠

Markenübergreifend das gleiche, die kennen alle Ihre Autos nicht mehr und der Kunde ist in der Pflicht, sich schlau zu machen! Katastrophal.

Ich warte nochmal ab, bei uns in NRW ist ja nicht mit so sehr viel Schnee zu rechnen. Hauptsache ich habe die WR bis zum Skiurlaub 🙂

also mein F sieht das völlig entspannt. auf die 223I kommt winter mischbereifung drauf. welche, habe ich angefragt. gebe euch dann bescheid.

zur not werden die entsprechend eingetragen, und gut ist...

lg

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


also mein F sieht das völlig entspannt. auf die 223I kommt winter mischbereifung drauf. welche, habe ich angefragt. gebe euch dann bescheid.

zur not werden die entsprechend eingetragen, und gut ist...

lg

sven

Aber was bedeutet, wenn BMW München "die nicht freigibt"?? Garantieverlust??

Will da kein Risiko eingehen...aber der Teilemensch meines 🙂 scheint nicht sehr kompetent zu sein...

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Will da kein Risiko eingehen...aber der Teilemensch meines 🙂 scheint nicht sehr kompetent zu sein...

Gruss Michael

Ich habe eher das Gefühl, dass der "Teilemensch" an sich ein Muffel ist und seinen Job nicht mag - nicht nur bei BMW!
Ich meine mal gehört zu haben, das sei Einstellungsvoraussetzung 😁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Aber was bedeutet, wenn BMW München "die nicht freigibt"?? Garantieverlust??
Will da kein Risiko eingehen...
Gruss Michael

Hallo Michael,

wenn diese Einschränkung nirgends in der BA oder sonst wo in für den Kunden allgemein zugänglichen Unterlagen steht, kann sich BMW im Nachhinein auf eine solche dubiose Einschränkung nicht berufen.

IMHO zählt das, was der TÜV freigibt. 😉

So long Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen