Winterfelgen/Reifen MK3

Ford Kuga DFK

Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach ein paar Winterpneus für den Dicken.

Auch wenn die Preise für Original 18 Zoll bei Ford halbwes human sind, wollte ich mal fragen welchen Shop ihr empfehlen könnt?
Als "Gummi" würde ich wie immer Nokia WR4 SUV nehmen.

Würde mich über Shop Erfahrung freuen 🙂

Gruß und Dank!
Daenni

42 Antworten

@KugaNL Sind die 17er Orginale Felgen oder Zubehör?

@KugaNL Welche Rad-/Reifen-Kombinationen stehen den in der CoC/der EG-Übereinstimmungsbescheinigung Deines PHEV?

Orginal Felgen von Ford

Leider sagt mir CoC nichts. Wo kann ich diese Information finden?

Ähnliche Themen

Die Orginalen 17er vom MK2 Kuga haben doch meines Wissens nach eine 7,5er Breite und eine ET von 52,5.
Da haste schon die Antwort.

Du könntest eventuell die Felgen als Einzelabnahme eintragen lassen, aber dafür bräuchtest Du vom Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Felgen.
Und die wirst du nicht bekommen.
Das müsste Dein Händler aber wissen.

Zitat:

@KugaNL schrieb am 16. Oktober 2021 um 22:48:50 Uhr:


Leider sagt mir CoC nichts. Wo kann ich diese Information finden?

Die CoC oder EG-Übereinstimmungsbescheinigung bekommst Du beim Kauf ausgehändigt.
Ist ein weißes bedrucktes DinA4 Blatt. Ich hab es jetzt bei den Fahrzeugunterlagen angeheftet, beim letzten war im Handschuhfach.

Die unten gezeigten stehen bei mir drin. Wird bei Dir nicht groß anders sein.

Rad-/Reifenkombinationen

Vielen Dank für diese Information, ich werde die Unterlagen besser studieren, Gruss Jan

Mit glanzgedrehten wirst Du im Winter nicht lange Spaß haben.

Laut Herstellerangaben sind die wintergeeignet.......

Die Winterreifen von Kuga MK2 sind 235/55 R17 99H M&S. Laut CoC ist ein Alternativ 225/60 R17 102H oder Q M&S. Ich denke die alten Reifen sind 1cm zu breit und hat der FFH recht, oder sehe ich dass Falsch?
Gruss Jan

Zitat:

@KugaNL schrieb am 17. Oktober 2021 um 16:55:47 Uhr:


Die Winterreifen von Kuga MK2 sind 235/55 R17 99H M&S. Laut CoC ist ein Alternativ 225/60 R17 102H oder Q M&S. Ich denke die alten Reifen sind 1cm zu breit und hat der FFH recht, oder sehe ich dass Falsch?
Gruss Jan

Es geht ja nicht nur um die Reifen. Die Felgenmaße sind eher ausschlaggebend.

Mein FFH hat die Übernahme der 18er mit ET 55 abgelehnt. Kuga hat ja 50.

Die alten Winterreifen dürfen nicht montiert werden. Das neue Auto ist viel schwerer. Die alte Reifen haben code 99 steht für Tragkraft 775 kg. Orginal ist code 104 monteert, 900kg. Nach CoC darf auch 102, 850kg montiert werden, also keine 99. Die alten Felgen würden passen, aber die Reifen sind nicht geeignet. Mit Dank an baerschatz für seinen Beitrag, Gruss Jan

Meine Alten waren vom EDGE, die hätten den Kuga getragen. Nur die Dimension passte nicht mehr und die Felgen hatten falsche ET, Größe wäre gegangen als Original Ford. Aber er hat sie behalten und ich suche was neues was auf den Kuga passt, so in Richtung CMS C29 7,5x18.

Zitat:

@KugaNL schrieb am 16. Oktober 2021 um 22:02:54 Uhr:


Mein FFH erzählte mich dass die 17" Felgen mit Winterreifen von Kuga MK2 nicht montiert werden können auf unseren neuen Kuga PHEV. Warum konnte er mich nicht sagen. Kennt sich da jemand aus? Stimmt das?
Danke für euren Antworten.
Gruss Jan

Hallo, ich meine, dass die Bremsanlage des PHEV größer als die Standard ist und nur 18 Zoll passen.
Haben die MK2 Felgen nicht auch einen andern Konus an den Muttern/Felgen, die nicht kompatibel mit den Raufbolzen sind ?

@fordwatch Du meinst bestimmt die Radmuttern?

Das sollte ja das kleinste Prob sein. Nimmt man halt die passenden.

Denke aber, dass es eher Probleme mit der ET geben würde, der Tragkraft der einzelnen Felge oder halt bei einer Einzelabnahme mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford.
Wenn nur die Felgen passen würden, könnte man ja auch eine andere Reifengröße auf diesen montieren.

Klar, wenn der PHEV nur 18 Zöller fahren dürfte, wären ja 17er direkt raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen