WInterfelgen/reifen für E350e

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich werde (hoffentlich) irgendwann im Januar meinen E350e (ABC Fahrwerk und AMG innen/ aussen)abholen.
Der wird mit Sommerreifen ausgeliefert.
Gibt es für dieses Fahrzeug und entsprechender Ausstattung bestimmte Vorgaben bzgl. den Winterreifen/felgen?
Was fahrt Ihr?

Danke
Gruß
Flodder

99 Antworten

Hallo zusammen,

Die Rial M10 sind leider für den E350e nicht zugelassen.

Der E350e hat die Typennummer: e1*2001/116*0501*28
Die anderen W213 Limos haben die Typennumer: e1*2001/116*0501*25

Letztere wird auch im Gutachten erwähnt. Die Typennummer vom E350e ist nicht aufgelistet.

Wenn man auf www.rial.de im Konfigurator den E350e auswählt, wird angezeigt, dass es keine Felgen für das Fahrzeugmodell gibt. Bei anderen Motorisierungen wird die Rial M10 angezeigt.

Ich habe einen Borbet Radsatz gefunden
Vorne 8,5 und hinten 9,5"
Dort sind vorne 245er und hinten 275er zugelassen
Es muss aber noch ein ein bestimmter Buchstabe in der Zulassungsbescheinigung stimmen.Das kann ich nicht überprüfen

Leider muß aufgrund der ungünstigen ET und der 9,5" Felge laut Gutachten hinten die Bördelkante teilweise umgelegt werden.Das fällt flach

Ich denke darüber nach den Wagen ab Werk mit Winterreifen auf den 19" AMG Felgen ,oder den 18" Winterradsatz mitzubestellen.Ich kann noch eine Weile umbestellen

Ich glaube eine andere Möglichkeit wie 275er hinten gibt es vermutlich nicht.Ich suche aber noch...

Noch mal als Hinweis, ich habe beim 24 Monate Leasing auf die 19 AMG Felgen die 245/275 Winterreifen ziehen lassen. Fährt sich gut, sieht gut aus und ist wahrscheinlich am guenstigsten. Reifen sind Vredestein, machen einen erstaunlich guten Eindruck.

@Flodder

Was hast du denn für die Decken bezahlt? Vredestein würde ich für 900€ bekommen, Dunlops für 1100€.
Ab Werk im Leasing wären es ca. 700€ über die 24 Monate inkl. Felgen aber. Denke das ich die dann dazu bestelle.

Hab auf den Sommerräden ab Werk Runflat. Sind die Winterkompletträder dann auch Runflat ab Werk? Andernfalls müsste man das Tirefit noch dazu ordern dann.

Gruß

Ähnliche Themen

Moin, kann mit einer sagen welche Reifen man bekommt wenn man bei der Bestellung die Option „Winterreifen statt Sommerreifen“ wählt? Also welches Fabrikat? Ich habe den E350e mit den Standardfelgen (18“) bestellt. Ich werde den Wagen insgesamt nicht wahnsinnig viel bewegen und beabsichtige, die Winterreifen auch im Sommer drauf zu lassen (wie es bei Mietwagen auch oft ist).

Danke!

FF

Es gibt scheinbar kaum Hersteller für 275/40/18er Winterreifen
Ich habe bislang im Handel nur Pirelli und Hankook in dieser Größe gesehen

Ich würde sagen Pirelli,weiß es aber nicht

Die Winterreifen sind ja schon recht teuer in 19 Zoll. Ich habe einen Leasingvertrag über 2 Jahre und überlege ob ich die Winterreifen mit in das Leasing aufnehme. Das würde dann so ca 230 € mehr kosten.

Ich habe mal Preise verglichen und die Sommerreifen sind schon deutlich billiger als die Winterreifen. Wenn ich das richtig sehe wäre das günstiger als das Auto mit Sommerreifen zu bestellen und anschließend selber Winterreifen zu kaufen.

In 18 Zoll mit Rial M10 Felge, Sensoren, und Reifen den Kleber Krisalp HP3 kommt das Gesamt auf etwa 1000-1200 Euro der Komplette Radsatz.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 5. Januar 2018 um 00:43:22 Uhr:


In 18 Zoll mit Rial M10 Felge, Sensoren, und Reifen den Kleber Krisalp HP3 kommt das Gesamt auf etwa 1000-1200 Euro der Komplette Radsatz.

Jedoch sind die Rial M10 nicht für den e350e zugelassen. Hast du von deinem Händler ein ok für die Felgen bekommen?

Zitat:

@FeuchtFarmer schrieb am 31. Dezember 2017 um 19:07:21 Uhr:


Moin, kann mit einer sagen welche Reifen man bekommt wenn man bei der Bestellung die Option „Winterreifen statt Sommerreifen“ wählt? Also welches Fabrikat? Ich habe den E350e mit den Standardfelgen (18“) bestellt. Ich werde den Wagen insgesamt nicht wahnsinnig viel bewegen und beabsichtige, die Winterreifen auch im Sommer drauf zu lassen (wie es bei Mietwagen auch oft ist).

Danke!

FF

Mein Plan, noch die Bestellung zu ändern und Winterreifen statt Sommerreifen zu nehmen, ging leider nicht auf. Mein Händler sagt, dies würde den Liefertermin ganz weit nach hinten verschieben (ohne es konkret benannt zu haben).

Ich hätte ansonsten gern die Michelin CrossClimate auf die Originalfelgen ziehen lassen, die gibt es aber leider nicht in 275. 🙁

FF

Ich habe Vredestein 19” aufziehen lassen; fahren sich super!

Zitat:

@Jegres05 schrieb am 5. Januar 2018 um 09:01:20 Uhr:



Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 5. Januar 2018 um 00:43:22 Uhr:


In 18 Zoll mit Rial M10 Felge, Sensoren, und Reifen den Kleber Krisalp HP3 kommt das Gesamt auf etwa 1000-1200 Euro der Komplette Radsatz.

Jedoch sind die Rial M10 nicht für den e350e zugelassen. Hast du von deinem Händler ein ok für die Felgen bekommen?

Ich brauche keine Erlaubnis des Händlers um Zubehör Felgen, die für mein Fahrzeug zulässig sind, zu fahren.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 5. Januar 2018 um 20:57:25 Uhr:



Zitat:

@Jegres05 schrieb am 5. Januar 2018 um 09:01:20 Uhr:


Jedoch sind die Rial M10 nicht für den e350e zugelassen. Hast du von deinem Händler ein ok für die Felgen bekommen?

Ich brauche keine Erlaubnis des Händlers um Zubehör Felgen, die für mein Fahrzeug zulässig sind, zu fahren.

Freigegeben für einen E350e? Solltest Du die ABE oder Freigabe dafür haben wären da sicher einige dran interessiert; spätestens für nächsten Winter.... MB selbst hat keine Felgen, rundum 245er, für den E350e im Angebot, nur Mischbereifung.

Wenn ich es richtig sehe fährt er einen 350d
Da gibt es kein Problem

Zitat:

@FeuchtFarmer schrieb am 5. Januar 2018 um 09:28:11 Uhr:



Mein Plan, noch die Bestellung zu ändern und Winterreifen statt Sommerreifen zu nehmen, ging leider nicht auf. Mein Händler sagt, dies würde den Liefertermin ganz weit nach hinten verschieben (ohne es konkret benannt zu haben).

Ich hätte ansonsten gern die Michelin CrossClimate auf die Originalfelgen ziehen lassen, die gibt es aber leider nicht in 275. 🙁

FF

Wann soll deiner geliefert werden ?
Von mir aus sollen sie meinen weiter nach hinten schieben,aber Liefertermin ist sowieso erst Mai

Ich werde meine Bestellung ändern.Ich möchte den Wagen mit Winterreifen auf den 19" AMG Felgen haben

Für den Sommer habe ich einen ungefahrenen Komplettradsatz gekauft.
Also Sommer wie Winter 19" AMG Räder
245er rundum wären mir aber trotzdem lieber gewesen
Ich vermute das auf dem 350e nur 275er freigegeben sind um übersteuern wegen dem schweren Heck zu vermeiden

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 6. Januar 2018 um 10:44:02 Uhr:


Wenn ich es richtig sehe fährt er einen 350d
Da gibt es kein Problem

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 6. Januar 2018 um 10:44:02 Uhr:



Zitat:

@FeuchtFarmer schrieb am 5. Januar 2018 um 09:28:11 Uhr:



Mein Plan, noch die Bestellung zu ändern und Winterreifen statt Sommerreifen zu nehmen, ging leider nicht auf. Mein Händler sagt, dies würde den Liefertermin ganz weit nach hinten verschieben (ohne es konkret benannt zu haben).

Ich hätte ansonsten gern die Michelin CrossClimate auf die Originalfelgen ziehen lassen, die gibt es aber leider nicht in 275. 🙁

FF

Wann soll deiner geliefert werden ?
Von mir aus sollen sie meinen weiter nach hinten schieben,aber Liefertermin ist sowieso erst Mai

Ich werde meine Bestellung ändern.Ich möchte den Wagen mit Winterreifen auf den 19" AMG Felgen haben

Für den Sommer habe ich einen ungefahrenen Komplettradsatz gekauft.
Also Sommer wie Winter 19" AMG Räder
245er rundum wären mir aber trotzdem lieber gewesen
Ich vermute das auf dem 350e nur 275er freigegeben sind um übersteuern wegen dem schweren Heck zu vermeiden

Mitte Mai soll meiner kommen und wegen ein paar Wochen würde ich mir auch nicht ins Hemdchen machen. In den Bedingungen zum Angebot hieß es, der Wagen müss bis Ende Juni 2018 zugelassen sein. Vielleicht hat es etwas damit zu tun.
Allerdings gibt es wohl ähnliche Probleme mit den dunkel getönten Scheiben. Die wollte ich in der letzten Dezemberwoche noch nachbestellen und seitdem heißt es „Anfrage läuft, sieht aber nicht gut aus“. Mir fehlt die nötige Erfahrung mit Mercedes um diese Situation realistisch einschätzen zu können. Wie lange kann man denn üblicher Weise seine Bestellung ändern? Die Auftragsbestätigung ist vom 05.12.2017.

Aber zurück zum Thema: Die 275er hinten werden mit dem vermeintlich hohen Gewicht auf der HA begründet. Das halte ich nach wie vor für reichlich übertrieben. Wir fahren eine V-Klasse mit zulässigem Gesamtgewicht von 3,2 Tonnen. Die hat 245er auf allen Rädern, mehr geht m.W. gar nicht.
Wenn sich bis zum nächsten Winter keine anständige Lösung für das WR-Thema des 350e findet, werde ich auch 245er rundherum aufziehen lassen.

FF

Deine Antwort
Ähnliche Themen