Winterfelgen -Reifen für 3.2 V6 ?!?
Hi zusammen
Ich habe einen neuen Thread eröffnet, da ich finde das Thema nun langsam aktuell werden könnte 😉
Ich habe im Moment zwei Angebote an Winterreifen für den V6er gesehen. Die üblichen Original 17er Chamonix mit 205er Bereifung und neu nun von Gamaparts (VW Zulieferer) Kompletträder, die Gamaparts Premium (GP "L"😉 / 6.0Jx17 mit Reifen Continental Winter Contact 790 (205/50R17H XL).
Nun wollte ich Fragen ob jemand noch andere Alternativen in dieser Dimension gesehen hat.
Was ich noch gut finde, wenn es VW Zulieferer wie Gamaparts sind, da kann man die gleichen Schrauben verwenden und sind offiziell von VW abgenommen, man hat Reifenfülldruck mit dabei usw..!
Ich glaube jedoch das es die zwei einzigen sind die in dieser Dimension zu finden sind, das heisst auch Schneekettentauglich sind..!
Man könnte natürlich zum Bespiel auch normale 17"er Monte Carlo nehmen und dann 235er Winterreifen montieren, einziger Minuspunkt, ziemlicher breiter Reifen und keine Schneeketten möglich 🙄
Besten Dank für Euer Info und Feedback.
Gruss
cybernetv6
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi
Ist das nicht ein bisschen viel, siehe mein Anhang, da komme ich nur auf 1'436 Euro 😉
Gruss
cybernetv6
Deine 1436,- + 320,- für die Reifendrucksensoren ergibt 1756,- + Kalibrierung der Sensoren + höhere MWSt + höheres Preisniveau in Ö. Gruß IZV
Zitat:
Original geschrieben von markf77
Hi Cybernet und natürlich auch alle anderen,
war eben beim Reifendealer und habe mir ein Angebot machen lassen. Alutec Storm 7,0*17 ET45 in sterlingsilber mit Goodyear Ultragrip Performance XL 205/50 R17 93V.
Kostet inkl. Montage, Auswuchten, Zubehör, Radschrauben und Komfortfüllung (Reifengas) 1140,- Euro. Die Felge ist in ET45 auch für Schneeketten zugelassen und darf in der Kombination auch auf dem V6 gefahren werden ! (habe extra gefragt)
Mit nem Vredestein Winter Xtrem kostet alles 1000,- Euro, mit Pirelli W240 Sottozero 1200,- Euro. Alles Angebotspreise ohne zu verhandeln, ist sicher noch etwas drin.
Die hatten da noch eine andere Felge, die etwas der Chicago Felge ähnlich sieht - Borbet XL 7,5*17 ET35 graphit / poliert.
Kostet mit Goodyear dann 1270,- Euro
Die Schneekettenfreigabe soll übrigens mit der Einpresstiefe der Felge zusammen hängen. Bei ET45 gibts beim Passat bei einer 7J Felge wohl keine Probleme - allerdings bei ET35.
Ich muß jetzt mal überlegen welche Reifen ich nehme, vielleicht finde ich einen Test.Gruß,
Mark
Hi
Na das nenne ich ja mal eine gute Nachricht 😉
Werde mich mal hier bei uns in der Schweiz schlau machen und dann Bescheid geben.
Betreffend den Reifen denke ich das der Goodyear oder Pirelli okay sind..!
Gruss
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Betreffend den Reifen denke ich das der Goodyear oder Pirelli okay sind..!
Gruss
cybernetv6
Denke ich auch ...
Gruß, Mark
Hi zusammen
Habe gerade gesehen das die Alutec Storm nur für den Passi von 75 - 147 KW zugelassen sind 🙁
Meiner hat jedoch 184 KW 🙄
Mal sehen, werde es mal bei meinem Freundlichen abklären lassen, ansonsten gehe ich auf Nummer sicher und nehme die von "Gamaparts" 😉
Vorteile = Extra für den VW Passat hergestellt, VW Schrauben passen, Reifendrucksensor etc... Mit Sicherheit Schnekettentauglich, Preis in der Schweiz inklusive alles, 2'300CHF..!
Gruss
Cybernetv6
Ähnliche Themen
Hi,
du hast recht, da steht 147 KW. Entweder ist denen noch nicht bekannt, dass es einen größeren gibt oder du mußt deinen im Winter drosseln - sollst im Winter eh nicht sooo heizen *g*
Aber frag mal nach - besser aber bei Alutec.
Gruß,
Mark
Ich habe es doch schon des Öfteren geschrieben:
Der Allradpassat ist noch bei den wenigsten Felgenherstellern in den Gutachten mit vermerkt.
Einzig bei Borbet und RH Alurad ( nach meinem letzten Kenntnisstand ) bekommst du Felgen, die du auch auf dem 4motion ( da fällt der 3,2 FSI ja auch drunter ) zugelassen bekommst.
Dabei ist bei 17 Zoll schon schwer eine schmale Felge unter 8J zu finden, um noch Schneeketten verwenden zu können.
Daher ist es der einfacher, Serienräder zu nehmen um allen Kriterien gerecht zu werden. Die Auswahl ist dann aber auf die einzige Felge beschränkt:
Teile Nummer 3C0 601 025 M in 6J x 17 ET 45 Radlast 650 KG
[EDIT]
Muss meine Borbet Angabe nochmal revidieren, die kennen nur PAssat 3c bis 110 KW in ihren Gutachten.
Hi zusammen
Habe soeben die Chamonix Winterkompletträder mit den Pirelli bestellt.
So gehe ich auf Nummer sicher und kann im Notfall auch noch Schneeketten montieren 😉
Werde dann so gegen Ende Oktober, anfangs November die Dinger montieren lassen und schiesse dann
mal ein Schneeföteli von meinem Passi 😁
Gruss
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen
Habe soeben die Chamonix Winterkompletträder mit den Pirelli bestellt.
So gehe ich auf Nummer sicher und kann im Notfall auch noch Schneeketten montieren 😉Werde dann so gegen Ende Oktober, anfangs November die Dinger montieren lassen und schiesse dann
mal ein Schneeföteli von meinem Passi 😁Gruss
cybernetv6
Was löhnst Du? Gruß IZV
Zitat:
Original geschrieben von IZV
Was löhnst Du? Gruß IZV
Hi
So ca. 2'600.00 CHF, alles inklusive, das heisst auch Montage auswuchten usw....!
Gruss
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi
So ca. 2'600.00 CHF, alles inklusive, das heisst auch Montage auswuchten usw....!
Gruss
cybernetv6
mit oder ohne Reifendrucksensoren?
Gruß IZV
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen
Habe soeben die Chamonix Winterkompletträder mit den Pirelli bestellt.
Obwohl du dich doch immer so dagegen gesträubt hast.... 😉
Bin mal gespannt, wie sie dir montiert gefallen.
Schöne Grüße
SD - der dir Chamonix gar nicht so schlecht findet
Zitat:
Original geschrieben von IZV
mit oder ohne Reifendrucksensoren?
Gruß IZV
Uppps keine Ahnung, muss ich abklären ! Sind die da nicht automatisch dabei ?
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Obwohl du dich doch immer so dagegen gesträubt hast.... 😉
Bin mal gespannt, wie sie dir montiert gefallen.
Schöne Grüße
SD - der dir Chamonix gar nicht so schlecht findet
Hast Recht, so im nachhinein die einzige wircklich Vernünftige Alternative.
Lieber Gruss
cybernetv6
Hi!
Was hast du für die Chamonix bezahlt, was wäre Listenpreis gewesen, bei welchem Händler hast du sie gekauft?
lg, Wechi