Winterfelgen gesucht und gefunden - Welche ET?
Hallo zusammen,
im Frühjahr habe ich mir einen Golf 7 Facelift 2.0 TDI mit R-Line Exterior gekauft (damit also auch mit Sportfahrwerk). Für diesen suche ich nun für den Winter Felgen. Hängen geblieben bin ich derzeit bei den B32 von Brock.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welche Größe und Einpresstiefe ich benötige. Im Felgenkonfigurator von Brock werden diverse Größen und ETs genannt (siehe Bild), aber welche darf ich auch ohne zum TÜV zu müssen anbauen und sieht auch gut aus?
Viele Grüße
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich mich für die V1 Wheels V1 entschieden. Ein Foto wollte ich euch jedoch vorenthalten. Bin sehr zufrieden, nur die Nabeldeckel müssen noch gegen VW Deckel getauscht werden. 😎
14 Antworten
Hallo Alex,
warum fragst Du das nicht bei Brock an, welche Du fahren darfst
und unter welchen Bedingungen?
Wäre doch der einfachere Weg.
Es sei denn, hier ist ein Brock Spezialist unterwegs.
Laut Felgenshop sind folgende bei dir Eintragungsfrei.
7.50x 18 ET 51
7.50x 18 ET 45
7.50x 18 ET 49
8.50x 18 ET 48
7.50x 18 ET 35
VA 7.50x 18 ET 45 - HA 7.50x 18 ET 45 mit 225/40 Reifen.
7,5Jx18 ET49 und ET51 stehen bei mir im CoC.
Ähnliche Themen
Hatte zwischenzeitlich mit dem Support von Brock telefoniert. Fahren kann ich von 7,5x18 ET51 bis ET45 alle Felgen (ich will 225/40 R18 Reifen verbauen) ohne TÜV Gutachten. Nur die fehlende ECE-Freigabe könnte bei Polizeikontrollen zu Diskussionen führen. Aber riet mir daher zur ET49, die ich wohl nehmen werde.
Sorry für die blöde Frage, aber hab mich bisher null mit Einpresstiefen beschäftigt. Shame on me 😉
Zitat:
@Hummerman schrieb am 10. September 2020 um 18:35:53 Uhr:
7,5Jx18 ET49 und ET51 stehen bei mir im CoC.
Was im CoC steht ist in Bezug auf Sonderräder irrelevant und kann maximal dazu dienen grob abzuschätzen, ob bei einem Rad mit diesen Abmessungen Auflagen zu erwarten sind.
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 10. September 2020 um 18:16:00 Uhr:
Laut Felgenshop sind folgende bei dir Eintragungsfrei.....
7.50x 18 ET 35
...
Wo steht das bitte?
Für die genannte Felge sind in den Gutachten zur ABE bis zur ET 45 und 225/40 R18 keine Auflagen genannt.
Bei ET 35 stehen auf Seite 9 ganz unten in der Spalte "Reifenbezogene Auflagen und Hinweise" bei der Reifengröße 225/40R18 die Auflagen: A01, K1c, K2b, K3c, K5a und K8g.
A01 = Abnahme und Bestätigung der Karosseriearbeiten (K..) durch einen Sachverständigen, also Eintragung.
Bei der ET 45 (49 und 51) steht auf der Seite 8 ganz unten und nochmals PS technisch erweitert auf Seite 9 ganz oben nichts dergleichen. Diese Größen sind mit 225ern also eintragungsfrei anbaubar. Da gibt es auch keine Diskussionen oder Vorgaben zum Thema ECE. Kopie mitführen und gut ist´s.
Gruß
RSLiner
In meinem Auszug zum ET 35 Rad ist diese Felge zwar auch mit der Reifengröße 205 / 45 R18 eintragungsfrei, allerdings bietet diese Reifenbreite einerseits keinerlei Felgenschutz, andererseits ist sie (wie so oft bei Sonderrädern) eine Nischengröße, welche oftmals dann teurer ist als die "Standardbereifung" 225 / 40 R18.
Gruß
RSLiner
Guten Morgen
Ich fahre auch Golf 7 FL mit R-Line Exterieur Paket R .EZ 04/19
Der hat aber nicht automatisch ein Sportfahrwerk.
Jürgen
Zitat:
@Juergen_40 schrieb am 11. September 2020 um 09:07:43 Uhr:
Guten MorgenIch fahre auch Golf 7 FL mit R-Line Exterieur Paket R .EZ 04/19
Der hat aber nicht automatisch ein Sportfahrwerk.
Jürgen
Dito. Habe sogar die 18" Jurva und das auch ohne Sportfahrwerk (gab´s damals auch nicht mehr als Option), allerdings mit DCC.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 11. September 2020 um 11:08:49 Uhr:
Du solltest die Räder nehmen, die du mit Serienschrauben fahren kannst.
Und warum sollte er das?
Wenn´s dumm läuft hat er ab Werk diebstahlhemmende Radschrauben mitbestellt, und diese passen vom Durchmesser her nicht bei allen Sonderrädern in die dafür vorgesehenen Vertiefungen.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@Juergen_40 schrieb am 11. September 2020 um 09:07:43 Uhr:
Guten MorgenIch fahre auch Golf 7 FL mit R-Line Exterieur Paket R .EZ 04/19
Der hat aber nicht automatisch ein Sportfahrwerk.
Jürgen
Hat auch keiner behauptet. War werksseitig verbaut, wenn 18" bestellt wurden.
RSliner, beim Golf muss man keine diebstahlhemmende Schrauben bestellen, sind bei vorhandenen LMF Serie.
Also mein 150 PS mit 18" und DCC steht 10 mm höher da als der 130 PS Bluemotion (mit Sportfahrwerk wegen besserem Cw - Wert) meines Juniors.
Gruß
RSLiner
Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich mich für die V1 Wheels V1 entschieden. Ein Foto wollte ich euch jedoch vorenthalten. Bin sehr zufrieden, nur die Nabeldeckel müssen noch gegen VW Deckel getauscht werden. 😎