Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammem, ich hab kein passendes Thread gefunden.
Dieser soll dienen, um Fotos von Euren Golf 7R/ GTI mit Winterfelgen hochzuladen. Ich persönlich bin auf der Suche nach Winterfelgen und hoffe das Bilder mir und evtl. andere User helfen, die optisch passende Felge zu finden.

Wenn möglich Foto mit kurzer Beschreibung der Felgen.

Beste Antwort im Thema

Halli Hallo,

ich mach dann auch mal mit.
Der Winter kann kommen, die neuen "Winterfelgen" auf Winterreifen sind montiert. Hab mich mal für nicht so ganz klassische Winterfelgen entschieden ;-), die manch einer durchaus auch im Sommer gerne fahren würde. Nun, für den Sommer sind schon andere geplant, doch das ist ja ein anderes Thema.

Eigentlich wären 19" ja schöner, doch bei den Winterreifenpreisen für 19" habe ich mich dann doch schnell wieder für die 18" erwärmt. Man muss Kompromisse eingehen, und ich finde 18" im Winter ist durchaus ein guter Kompromiss ;-)
Und auf schicke Felgen müssen natürlich auch schicke Reifen. War immer UltraGrip Fan, 6,7,8 und seit vier Jahren auch 8 Performance, kann absolut nichts Schlechtes berichten, nur Positives. Doch in diesem Jahr wollte ich den neuen Continental mal testen, da er, in Bezug auf tatsächliche Reifenbreite, etwas breiter ausfällt als der Goodyear. Und nach ein paar Tagen Fahrgefühl kann ich sagen, er überzeugt auf ganzer Linie, super leise und suuuuuper komfortabel was Reifeneigenfederungskomfort angeht und auf das kam es mir auch in erster Linie an. Er schluckt alles weg, und das bei 8" breite und 2,7 bar! Das ist echt vorbildlich und hatte ich so noch bei keinem anderen Reifen.
Kompliment Continental! Gut gemacht!

Genug geredet, lassen wir die Fakten sprechen:

Felgenhersteller: R³ Wheels von DAR Deutsche Alurad GmbH in Dresden
Modell: R3H3
Farbe: Hypersilber
Größe: 8 x 18 ET 45
Gewicht: 10,3 kg
Lieferung mit voller ABE und das auch bei 225/40 R18, keine Eintragung notwendig!

Reifenhersteller: Continental
Modell: WinterContact TS 850 P
Größe: 225/40 R18 92 V XL
Gewicht: 9,5 kg
Luftdruck: rundum 2,7 bar

Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)

Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,
allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße
te-75

Bild #208636269
Bild #208636277
Bild #208636278
+7
1207 weitere Antworten
1207 Antworten

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 28. August 2020 um 17:20:39 Uhr:


Hochglanz im Winter?
Dann hast aber keine Leben mehr und brauchst pro Woche eine Zahnbürste 😉

Ammenmärchen. Solange die Oberfläche keine Kratzer hat, dringt auch kein Salzwasser ein. Setzt halt etwas Fahrgefühl was Bordsteine etc. angeht, voraus.

Das in meiner Fußzeile gezeigte Winterrad auf dem Tiguan sieht selbst im 6. Jahr noch aus wie neu.

Gruß
RSLiner

Naja, schmutzig werden sie aber trotzdem. Schneeketten gehen auch nicht, daher sind für mich an sich normale Alus am Besten. Gut mein Subaru kam ab Werk mit Hochglanz, tauschen tu ich die nicht aber wenn ich mal neue brauche würde ich mir lackierte holen.

Zitat:

@RSLiner schrieb am 3. September 2022 um 16:33:10 Uhr:



Zitat:

@itasuomessa schrieb am 28. August 2020 um 17:20:39 Uhr:


Hochglanz im Winter?
Dann hast aber keine Leben mehr und brauchst pro Woche eine Zahnbürste 😉

Ammenmärchen. Solange die Oberfläche keine Kratzer hat, dringt auch kein Salzwasser ein. Setzt halt etwas Fahrgefühl was Bordsteine etc. angeht, voraus.

Das in meiner Fußzeile gezeigte Winterrad auf dem Tiguan sieht selbst im 6. Jahr noch aus wie neu.

Gruß
RSLiner

Mit Ammenmärchen und Fahrgefühl hat das herzlich wenig zu tun sondern mit physikalischen und chemischen Eigenschaften.

Du kannst noch so viel Fahrgefühl besitzen, unbestritten, keine Frage, und du kannst noch so sorgfältig mit deinen Felgen umgehen und wöchentlich waschen und pflegen, doch wenn ein Steinschlag deine Felge erwischt, und das ist bei Felgen nun mal leider an der Tagesordnung weil sie ja am nächsten an der Fahrbahn sind, so ist Schluss mit lustig und der Klarlack dahin und der Weg frei für Salzwasserunterlagerungen und sprießen der Felgen sogar im Winter. Da sprießen nicht nur die Blumen im Frühling, sondern sogar die Felgen im Winter.
Glanzgedrehte Felgen haben im Winter nichts zu suchen, da der Klarlack bei diesen dünner ist als bei normal lackierten oder gepulverten Flächen. Da kannst du so viel aufpassen wie du willst, das ist nun mal Fakt. Dass du 6 Jahre lang Glück gehabt hast, hat nichts mit Fahrgefühl sondern wie schon gesagt mit Glück zu tun.
Scheinst ein echter Glückspilz zu sein, vielleicht solltest du mal Lotto spielen ;-)

Weiterhin viel Glück bei allem!

Zitat:

@sportfreund18 schrieb am 28. August 2020 um 17:12:27 Uhr:


Hi leute, suche auch nach neuen Felgen für den Winter für meinen weißen Golf 7 Variant mit Rline Paket. Schwanke zwischen mattschwarz und hochglanz wobei ich mich auch nicht wirklich entscheiden kann, wie sie überhaupt aussen soll und ob 18 oder 19 Zoll.
Von der Borbet Y, über die V1 V1 (wobei ich den Hersteller eigentlich nicht mehr kaufen wollte) bis hin zur Brock B38 und die Borbet FF kommt noch alles in Betracht. Achja die Rial Lucca ist auch nett.

Heute hab ich bei ner Biketour diese hier auf einem Passat gesehen. Die sind Mattschwarz und 19Zoll groß. Kennt die jemand? Sind doch keine Originalen somdern nur die Felgendeckel, oder?

Rial X10? Sieht nicht schlecht aus find ich, sollte aber 19" sein. Hab leider keins gefunden in Schwarz/Matt.

Rial X10
Ähnliche Themen

federn defekt?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 3. September 2022 um 22:04:30 Uhr:


federn defekt?

🙄

Zitat:

@rgoggy schrieb am 13. November 2016 um 13:54:35 Uhr:


Die Talladega wollte ich erst, da sie auf dem R Variant Vorführwagen drauf waren. Aber leider kam kurz vorm bestellen raus, dass Sie die wegen fehlender Freigabe nicht auf dem 7 R hätten montieren dürfen...

Ja wer kommt denn hier aus der Vergangenheit in die Zukunft gerast, nur wohl leider im falschen Thread! :-)
MOD bitte verschieben, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen