Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD
Hallo Zusammem, ich hab kein passendes Thread gefunden.
Dieser soll dienen, um Fotos von Euren Golf 7R/ GTI mit Winterfelgen hochzuladen. Ich persönlich bin auf der Suche nach Winterfelgen und hoffe das Bilder mir und evtl. andere User helfen, die optisch passende Felge zu finden.
Wenn möglich Foto mit kurzer Beschreibung der Felgen.
Beste Antwort im Thema
Halli Hallo,
ich mach dann auch mal mit.
Der Winter kann kommen, die neuen "Winterfelgen" auf Winterreifen sind montiert. Hab mich mal für nicht so ganz klassische Winterfelgen entschieden ;-), die manch einer durchaus auch im Sommer gerne fahren würde. Nun, für den Sommer sind schon andere geplant, doch das ist ja ein anderes Thema.
Eigentlich wären 19" ja schöner, doch bei den Winterreifenpreisen für 19" habe ich mich dann doch schnell wieder für die 18" erwärmt. Man muss Kompromisse eingehen, und ich finde 18" im Winter ist durchaus ein guter Kompromiss ;-)
Und auf schicke Felgen müssen natürlich auch schicke Reifen. War immer UltraGrip Fan, 6,7,8 und seit vier Jahren auch 8 Performance, kann absolut nichts Schlechtes berichten, nur Positives. Doch in diesem Jahr wollte ich den neuen Continental mal testen, da er, in Bezug auf tatsächliche Reifenbreite, etwas breiter ausfällt als der Goodyear. Und nach ein paar Tagen Fahrgefühl kann ich sagen, er überzeugt auf ganzer Linie, super leise und suuuuuper komfortabel was Reifeneigenfederungskomfort angeht und auf das kam es mir auch in erster Linie an. Er schluckt alles weg, und das bei 8" breite und 2,7 bar! Das ist echt vorbildlich und hatte ich so noch bei keinem anderen Reifen.
Kompliment Continental! Gut gemacht!
Genug geredet, lassen wir die Fakten sprechen:
Felgenhersteller: R³ Wheels von DAR Deutsche Alurad GmbH in Dresden
Modell: R3H3
Farbe: Hypersilber
Größe: 8 x 18 ET 45
Gewicht: 10,3 kg
Lieferung mit voller ABE und das auch bei 225/40 R18, keine Eintragung notwendig!
Reifenhersteller: Continental
Modell: WinterContact TS 850 P
Größe: 225/40 R18 92 V XL
Gewicht: 9,5 kg
Luftdruck: rundum 2,7 bar
Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)
Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,
allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße
te-75
1207 Antworten
Zitat:
@gullikratzer schrieb am 23. November 2019 um 23:29:32 Uhr:
225 ist sogar bis 8,5 freigegeben und kann über Einzelabnahme ohne Probleme eingetragen werden. Also alles Safe. Der Wagen ist gerade mal 3 Tage zugelassen, nächste Woche kommt KW V2 rein und dann ab zum TÜV.
Da wäre ich mir nicht so sicher, es sei denn du hast ein Gutachten. Wenn es eine originale Werksfelge ist, dann ist ausschließlich mit den 235er zu verwenden, denn nur dafür besteht seitens VW die Freigabe. Für schmalere Reifen gibt es keinen Impacttest.
Bei Zubehörfelgen mit entsprechendem Gutachten ist das eine andere Sache.
Zitat:
@ERIBE schrieb am 24. November 2019 um 13:53:17 Uhr:
Heute morgen auf dem Discounter-Parkplatz.
Echt krass, GTI mit Radzierblenden 😁
E.
Regulär sind bei einem Leasing nur 16 Zoll Stahlfelgen mit Radkappen zu haben. Sieht dennoch gewöhnungsbedürftig aus.
Zitat:
@Webwebs schrieb am 24. November 2019 um 17:30:20 Uhr:
Ich habe mir die VW "Rotary" gekauft. Die sind zufällig auch mit der VW Farbe Indium Grey lackiert. Mit einem farbgleichen Golf sieht das meiner Meinung nach einfach nur schön aus. Ich würde sie auch gerne im Sommer fahren, aber da muss ich die glanzgedrehten original Felgen nehmen. Was meint ihr?
Ich finde diese Ton-in-Ton Optik gerade gegenteilig interessant. Für mich muss ein Mindest-Kontrast gegeben sein, der sich hier nicht einstellt. Aber Dir muss es gefallen. Die Rotary Felgen selbst sind hübsche Dinger. Insofern wird mir Deine glanzgedrehte Sommer-Optik vermutlich besser gefallen. 😉
@golfer0510 das Thema mit dem Reifen habe ich auch gerade. Ich habe zwar keinen R aber einen Variant. Im Sommer will ich auf die 19" Spielberg wechseln. Laut Dekra darf ich 215 sowie 225 fahren. Bei 235 muss ich den Tacho ggf anpassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tonirr schrieb am 24. November 2019 um 20:11:44 Uhr:
@golfer0510 das Thema mit dem Reifen habe ich auch gerade. Ich habe zwar keinen R aber einen Variant. Im Sommer will ich auf die 19" Spielberg wechseln. Laut Dekra darf ich 215 sowie 225 fahren. Bei 235 muss ich den Tacho ggf anpassen.
Es gilt immer noch, bei 8J ist nur ein 235er seitens VW freigegeben, bei 225ern bedarf es einer 7,5J. Das bezieht sich immer nur auf die Originalfelgen.
Was interessiert mich was VW dazu sagt, technisch ist es möglich und wird bzw. wurde mehrfach eingetragen und Jahre in der Tuningscene gefahren.
@golfer0510 Ich sag ja nicht das du mist erzählst. Ich war mit dem Traglastgutachten von der Spielberg Felge bei der Dekra. Der Heinz hatte nach geschaut und meinte zu mir was ich fahren kann.
Wenn es jemand einträgt, ist ja gut. Fakt ist, daß es "ilegal" ist, da es außer mit dem 235er auf 8J keinen Impaccttest gibt und nur in dieser Kombi homologiert ist.
Und ich weiß nicht, wo der Heinz nachgeschaut hat, aber im Ratgeber Rad/Reifen beim Freundlichen ist ausschließlich der 235er auf 8J zugelassen.
Ich denke, dass er es eingetragen bekommt, wenn er einen Prüfer mit gutem Willen hat. Meiner 235er wurden auch eingetragen, auch wenn die Abweichung 1,1% war zum Tacho.
Man kann aber auch Pech haben und einen Prüfer erwischern, der sich da bestens auskennt. Die "Tuning-Szene" ist nicht mehr so wie damals. Das Reglement hat sich etwas geändert...er wird es selbst rausfinden. 😉
Nur der Tüv Nord verlangt zur Zeit den impact test alle anderen Technischen Prüfstellen tragen die Reifen über die Einzelabnahme eine. Da mache ich mir überhaupt keine Gedanken, ist schon alles abgesprochen.
Ich habe meine Winterreifen als 8j, 18 Zoll Felgen mit 225er Reifen und musste eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Aber in erster Linie, weil die eigentlich nur für den Beetle sind 😁
Edit: bei dem Bild erinnere ich mich wieder daran, dass mein GTI im Sommer unbedingt tiefer muss 🙄
Zitat:
@GTI2019 schrieb am 25. November 2019 um 10:04:08 Uhr:
Ich habe meine Winterreifen als 8j, 18 Zoll Felgen mit 225er Reifen und musste eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Aber in erster Linie, weil die eigentlich nur für den Beetle sind 😁Edit: bei dem Bild erinnere ich mich wieder daran, dass mein GTI im Sommer unbedingt tiefer muss 🙄
Darf ich fragen wie teuer die Einzelabnahme war.
Zitat:
@GTI2019 schrieb am 25. November 2019 um 10:04:08 Uhr:
Ich habe meine Winterreifen als 8j, 18 Zoll Felgen mit 225er Reifen und musste eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Aber in erster Linie, weil die eigentlich nur für den Beetle sind 😁Edit: bei dem Bild erinnere ich mich wieder daran, dass mein GTI im Sommer unbedingt tiefer muss 🙄
Wieso tiefer? Sieht doch gut aus so.
@SIB6274 es sind die MAM rs4 in silber geworden, in 8x18 et45.
Glaub das wirkt ganz gut auf weiß.
Bilder folgen wenn eR Zuhause ist.
Vielen Dank nochmal 😉