Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD
Hallo Zusammem, ich hab kein passendes Thread gefunden.
Dieser soll dienen, um Fotos von Euren Golf 7R/ GTI mit Winterfelgen hochzuladen. Ich persönlich bin auf der Suche nach Winterfelgen und hoffe das Bilder mir und evtl. andere User helfen, die optisch passende Felge zu finden.
Wenn möglich Foto mit kurzer Beschreibung der Felgen.
Beste Antwort im Thema
Halli Hallo,
ich mach dann auch mal mit.
Der Winter kann kommen, die neuen "Winterfelgen" auf Winterreifen sind montiert. Hab mich mal für nicht so ganz klassische Winterfelgen entschieden ;-), die manch einer durchaus auch im Sommer gerne fahren würde. Nun, für den Sommer sind schon andere geplant, doch das ist ja ein anderes Thema.
Eigentlich wären 19" ja schöner, doch bei den Winterreifenpreisen für 19" habe ich mich dann doch schnell wieder für die 18" erwärmt. Man muss Kompromisse eingehen, und ich finde 18" im Winter ist durchaus ein guter Kompromiss ;-)
Und auf schicke Felgen müssen natürlich auch schicke Reifen. War immer UltraGrip Fan, 6,7,8 und seit vier Jahren auch 8 Performance, kann absolut nichts Schlechtes berichten, nur Positives. Doch in diesem Jahr wollte ich den neuen Continental mal testen, da er, in Bezug auf tatsächliche Reifenbreite, etwas breiter ausfällt als der Goodyear. Und nach ein paar Tagen Fahrgefühl kann ich sagen, er überzeugt auf ganzer Linie, super leise und suuuuuper komfortabel was Reifeneigenfederungskomfort angeht und auf das kam es mir auch in erster Linie an. Er schluckt alles weg, und das bei 8" breite und 2,7 bar! Das ist echt vorbildlich und hatte ich so noch bei keinem anderen Reifen.
Kompliment Continental! Gut gemacht!
Genug geredet, lassen wir die Fakten sprechen:
Felgenhersteller: R³ Wheels von DAR Deutsche Alurad GmbH in Dresden
Modell: R3H3
Farbe: Hypersilber
Größe: 8 x 18 ET 45
Gewicht: 10,3 kg
Lieferung mit voller ABE und das auch bei 225/40 R18, keine Eintragung notwendig!
Reifenhersteller: Continental
Modell: WinterContact TS 850 P
Größe: 225/40 R18 92 V XL
Gewicht: 9,5 kg
Luftdruck: rundum 2,7 bar
Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)
Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,
allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße
te-75
1207 Antworten
Ja, da hast du recht, neue sind immer, fast immer besser als Gebrauchte, kommt drauf an, wie gut und hochwertig die Gebrauchten sind. :-)
Aber bei Felgen und speziell auch Reifen würde ich immer Neue den Gebrauchten vorziehen!
--
Denkpause
--
700 € ist aber schon ne Kampfansage.
Na ja, ist halt immer auch die Frage, wie viel man bereit ist dafür zu zahlen.
Wenn es um die Sicherheit geht, sprich, um den einzigen Kontakt des Fahrzeugs mit der Straße und all seinen Folgeerscheinungen, da würde ich nicht an der falschen Stelle sparen.
Wer sich ein Auto über 30.000 € kauft und plant kein Geld für vernünftige Räder ein, der sollte sein Tun schleunigst überdenken und sich neue Prioritäten stecken.
wie schon so oft geschrieben falken hs449 für unter 300 und felgen rial milano für 330...montage 30 und 20 tankgutschein von falken...
;-)
Dem kann man nichts mehr hinzufügen, knallhart kalkuliert und berechnet.
;-)
@biochem
Da würde ich zugreifen wenn ich du wäre!
Ähnliche Themen
Hallo,
Leute fahre einen Gti pp .Habe letzten Winter die orginal djion vw felgen in 7x17 mit 225/45 gefahren war damit nicht so begeistert .Hat jemand schon mal Erfahrung gemacht mit der orginal djion vw felge in 6 x 17 mit 205/50?
Zitat:
@Snorre350 schrieb am 6. November 2016 um 11:26:44 Uhr:
Hallo,
Leute fahre einen Gti pp .Habe letzten Winter die orginal djion vw felgen in 7x17 mit 225/45 gefahren war damit nicht so begeistert .Hat jemand schon mal Erfahrung gemacht mit der orginal djion vw felge in 6 x 17 mit 205/40?
Diese hatte ich letzten Winter drauf Dijon 6x17 et 48 mit 205/ 50 R17 93H Dunlop Wintersport 3D.
Waren ok, hab sie der Optik wegen im Herbst verkauft und fahre jetzt 18 Zoll im Winter.
Alutec Raptr 7,5x18 ET51 (Original Abmessungen) mit Dunlop Wintersport 5 - 225/40 R18 92V.
passenden moment genutzt...vor 3 wochen gabs bei ebay ne 10% aktion auf winterreifen...die falken kosten jetzt knapp 84 bei ebay sogar ein V reifen 205 50 17...rial milano kostet 79 bei alufelgen-hai...et47...in 7x17 titan...biste bei knapp 650...musst halt ne woche warten. dann suchst Dir eine günstige werkstatt die Dir die reifen montiert. und ich glaub den 20 € tankgutschein bekommt man bei falken bis ende nov. einfach rechnung hochladen...so hab ich es gemacht war innerhalb ner woche erledigt, da brauch ich nichts gebrauchtes kaufen...ist aber alles nur bsphaft...mfg ps der 225 45 17 kostet gleich viel...
Zitat:
@Snorre350 schrieb am 6. November 2016 um 11:26:44 Uhr:
Hallo,
Leute fahre einen Gti pp .Habe letzten Winter die orginal djion vw felgen in 7x17 mit 225/45 gefahren war damit nicht so begeistert .Hat jemand schon mal Erfahrung gemacht mit der orginal djion vw felge in 6 x 17 mit 205/40?
Ich finde 205er etwas schmal für einen GTI-P.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. November 2016 um 11:29:29 Uhr:
Weshalb blieb denn die Begeisterung aus?
Hat sich schlecht fahren lassen . Als wenn die Straße voller spur Rillen gewesen wäre.
Hatte ich halt im Sommer nicht mit die 19 zoll er
Zitat:
@te-75 schrieb am 5. November 2016 um 20:05:53 Uhr:
Was ich empfehlen kann ist, niemals nie gebrauchte Kompletträder zu kaufen, und schon garnicht auf eBay Kleinanzeigen. Da bekommt man meist nur Schrott, zum andern kann man nicht sicher sein, dass die Räder rund laufen und ist von Vibrationen geplagt oder von Sägezahn überrascht und bekommt Ohrenschmerzen vom lauten Fahrgeräusch.
Das ist doch alles Humbug was du da empfiehlst...
Räder die nicht rund laufen gibt es zum Teil auch bei Fachhändlern.
Genau so wie neue Premium-Reifen mit Höhenschlag.Das kommt auch mal vor.
Der Unterschied ist nur das du es beim Händler einfacher reklamieren kannst und Ersatz bekommst
Woher haben die nie gebrauchten Winterreifen den Sägezahn ? Vom Lagern bestimmt nicht...
@Tappi 64
Was soll denn da bitteschön Humbug sein?
Natürlich kann man mit neuen Reifen ebenso auffallen und Höhenschläge erwischen. Dann ist es aber kein Problem, denn man bekommt den Reifen kostenlos ersetzt, was im Gegenzug bei einem Privatkauf mit gebrauchten Rädern nicht der Fall ist.
Deswegen ist das nicht empfehlenswert und empfehle deswegen immer Neukauf vorzuziehen.
Klick, ist es jetzt richtig rübergekommen?
Jeder kauft das, was ihm gefällt, bzw. sein Budget es her gibt.
Empfehlungen spreche ich aus Erfahrungen aus, und andere können das sicherlich auch bestätigen, dass man mit Gebrauchten Rädern immer ein Risiko eingeht.
Und wer lesen kann ist klar im Vorteil, Sägezahnbildung habe ich bei gebrauchten Kompletträdern erwähnt, nicht bei Neureifen!
Du hast geschrieben : Niemals nie gebrauchte
Nie gebrauchte sind unbenutzte Reifen,also neu.Und diese haben keinen Sägezahn
Wer schreiben und lesen kann ist klar im Vorteil...
Wie kommt man nur darauf das man besonders bei ebay Kleinanzeigen nur Räder mit schlechten Rundlauf bekommt ?
Das ist Humbug !
Das es vorkommen kann ist klar,aber warum besonders bei ebay Kleinanzeigen.
Ich habe dort,und schon beim Auktionshaus gebrauchte Räder verkauft.Aber nur weil ich diese nach Fahrzeugwechsel nicht mehr benötigt habe,und nicht weil sie einen schlechten Rundlauf oder sonstige Mängel aufweisen.Angeboten habe ich diese bei den Kleinanzeigen weil ich einem Versand wegen dem Arbeitsaufwand gerne aus dem Weg gehe.
Das der Kauf von gebrauchten Waren immer ein Risiko darstellt weiß man.Es ist aber ganz egal wo man diese von privat kauft.Es gibt bestimmt keine Häufung von mangelhaften Artikeln bei ebay oder ebay Kleinanzeigen.
Was bei ebay häufig vorkommt ist eine optimistische Angabe der Profiltiefen
OK, dann haben wir uns falsch verstanden bzw. ich mich wohl ungünstig ausgedrückt.
Mit der Formulierung "niemals nie", drückt man aus, dass es auf gar keinen Fall der Fall ist, man, deutsche Sprache schwere Sprache.
Doppelte Verneinung ist nicht gleich Verjaaung, bzw. Bejaaung, sagt man ja ;-), sondern eine Bekräftigung der Verneinung.
Niemals würde eigentlich ausreichen als Negativierung, Verneinung.
Doch ich möchte das immer gerne noch etwas verstärken, indem ich sage, niemals nie, also auf gar keinen Fall ;-)
"never ever" würde man im englischen sagen, also das bedeutet "niemals nie".
Bisher, hat das auch noch jeder verstanden, doch gesprochen ist es natürlich auch anders, leichter zu verstehen und zu begreifen, als geschrieben, das gebe ich gerne zu.
Also, nichts für ungut, war wohl nur ein Verständnisproblem.
Dass man nur schlechte Räder bei eBay und eBay Kleinanzeigen bekommt habe ich nie geschrieben, sondern lediglich nur, dass das Risiko höher ist als woanders. Bei eBay Kleinanzeigen wollen immer alle alles geschenkt bekommen, und vieles davon, nicht alles, auf gar keinen Fall, man kann auch Glück haben und hochwertige Produkte erhalten, doch im Großteil der Angebotspalette meine ich eher minderwertige Ware vorzufinden. Ich persönlich habe von dieser Plattform Abstand genommen.
Doch das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Es war ja auch nur eine persönliche Empfehlung meinerseits, und der Fragesteller hat ausdrücklich nach Empfehlungen gesucht, das war meine ;-)
Und jetzt, schönen Sonntag noch und auf weitere schöne Bilder, die wir hier sehen wollen, anstatt so viele Worte zu machen.
Ich mach jetzt nicht mehr mit, es ist genug gesagt worden ;-)
Edit: Rechtschreibekorrektur, Bejaaung