Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)
Hallo zusammen,
ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.
Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.
Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.
Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.
Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.
Update 18.11.2016
8,5 x 19 ET 45
Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €
Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €
Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €
Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €
ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €
Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €
Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €
8,5 x 19 ET 40
Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €
Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €
8 x 19 ET 48
Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €
8 x 19 ET 45
MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €
Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €
8 x 19 ET 41
VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €
8 x 18 ET 45
OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €
Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €
9 x 18 ET 52
ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €
1468 Antworten
Mal grundsätzlich handelt es sich im Teilegutachten / ABE um Auflagen bzw. zusätzliche Hinweise.
Ein amtlich anerkannter Sachverständiger mit vollen Befugnissen (alte BL = TÜV; neue BL = DEKRA) kann dir alles abnehmen und eintragen was er für richtig hält.
Ich würde wie Oxebo schon geschrieben hat, mal einen anderen Reifenhändler besuchen oder aber diesen nicht mehr für solche Sachen fragen, insofern er gute Reifenpreise macht.
Genau das habe ich mit "... kann dir alles abnehmen und eintragen was er für richtig hält." ausdrücken wollen.
Ähnliche Themen
ist aber leider nicht immer und überall möglich. Immer mehr Organisationen lehnen Einzelabnahmen ab.
ja, das ist ja bekannt, in den westl. Bundesländern der TÜV, in den östl. Bundesländern die DEKRA. Andere Oragnisationen wie z.B. GTÜ, KÜS dürfen das nicht.
Bsp. für Ablehnung waren, andere Felgen mit nur Traglastbesch. oder keinen Nachweiss, obwohl gleicher Fzg. Hersteller, oder mit Vergleichsgutachten, oder Anbauteile mit nur Materialgutachten.
TÜV/DEKRA sind berechtigt solche Dinge abzulehnen, sie dürfen/können, müssen aber nicht!
Seit der Umstellung nur nach Vorgaben nach EU-Recht zu prüfen, sind alle Organisationen daraufhin sensibilisiert worden, strenggenommen nur noch nach §19.3 mit entsprechenden Teilegutachten wo auch das betreffende Fzg. gelistet ist, zu prüfen.
Das alte Landesrecht, wo Einzelabnahmen deutlich einfacher waren sind nach einer anfänglichen Übergangsfrist leider vorbei.
Man kann lediglich nur auf den Ermessensspielraum eines jeden Prüfers hoffen und grundsätzlich solche Dinge über die Möglichkeit einer Einzelabnahme generell im Vorfeld zu klären.
Kurzes Update :
Habe die Felgen Autec Skandic in 8x19 et 48 gekauft. Die Felgen sind mit ABE mit 225 er Reifen ohne Eintragung, und passen über die Brembo Bremsanlage.
Gruß und schöne Osterfeiertage, cowman
Also ich habe mich nach den hervoragenden Berichten hier für die Brock B32 entschieden.
Die Felge ziehrt meinen Leon ST Cupra 4 drive jetzt im Sommer.
Die roten Streifen muss ich allerdings noch einmal entfernen und neu bekleben =).
Die Eintragung mit 235/35/19 war, wie oft schon beschrieben, problemlos.
Ich soll nur die Schrauben vom vorderen Radhaus beobachten, ob es dort auch nicht zum schleifen kommt.
Alles in allem super gelaufen und TOP Beratung hier!!!
Wünsche frohe Ostern!
Zitat:
@Cowman schrieb am 28. März 2018 um 22:46:17 Uhr:
Kurzes Update :Habe die Felgen Autec Skandic in 8x19 et 48 gekauft. Die Felgen sind mit ABE mit 225 er Reifen ohne Eintragung, und passen über die Brembo Bremsanlage.
Gruß und schöne Osterfeiertage, cowman
Top!
Schade das die 235er nicht ohne Auflagen sind..
Verstehe wer will!?
Moin,
ich bekomme in 2 Wochen meinen Cupra.
Für die Felge steht im Gutachten nichts mehr von der Bw7.
Sehe ich das richtig, dass die ABE somit passt und kein TÜV Besuch notwendig ist?
Habe gelesen, dass diese passt, aber noch kein Gutachten gefunden, wo Bw7 rausgenommen wurde.
Dieses ist vom Februar 18.
Wenn BW7 aufgeführt ist musst du zur Einzelabnahme. Wenn nicht zur normalen TÜV Abnahme. Es sei denn in der ABE sind die gleichen Daten wie bei der OEM Felge aufgeführt.
Hast genau meinen Geschmack getroffen, meine sind seit 2 Tagen einsatzbereit.
BW7 ist doch nicht dabei, also alles gut!
@Andi-y ist doch die Tec Felge oder? Sind das 225er Reifen? Die Felge steht ziemlich über!?