1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Winterfelgen Combi RS 5E

Winterfelgen Combi RS 5E

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo liebe Skodagemeinschaft!

Ich habe vor kurzem meinen alten Octavia RS abgegeben und mir den neuen 5E Octavia RS Combi mit dem 2.0 TSI Benziner bestellt.

Da ich jetzt herausgefunden habe, dass ich meine 16" Winteralus des Vorgängers nicht mehr fahren darf, bin ich auf der Suche nach neuen Felgen.
Offensichtlich ist das Auto aber so neu, dass es noch keine Felgen mit ABE gibt. :-(

Daher meine Frage: Wenn ich eine Felge für einen Golf VII GTI nehme, die bereits für den Golf eine ABE bekommen hat, werde ich damit Probleme beim Eintragen (TüV) bekommen?

LG,
c0nz

Beste Antwort im Thema

Anbei die Daten für eine Winterreifendiskussion.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo zusammen,

meinen Octavia RS bekomme ich in der 2.KW‘19, jetzt brauche ich nur noch anständige Winterräder.

Ich habe mir überlegt, dass 225/45 R17 zumindest im Winter am meisten Sinn machen, da ich mit 17’‘ dann doch ggf. mal ab und an durch die Waschanlage kann, um Salz auch unter dem Auto zuverlässig zu entfernen, ohne die Felgen an den Anlagen-Schienen zu zerkratzen.

Nach etwas Sucherei bin ich auf die Autec Skandic in Matt-Schwarz gestoßen, die meine Erachtens in der Farbe ganz gut zum Lack passen. Wie findet ihr die Felge für den stahlgrauen RS?

Der Reifenhändler hat mir ein Angebot für die Autec in 7,5 x 17 ET47 gemacht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Sind die 7,0 x 17 ET49 nicht passender bzw sicherer, da die Felge dann etwas weiter im Radkasten steht und somit tendenziell geschützter ist, bzw. der Reifen durch die schmalere Felge besser vor Kanten etc schützt. Zugelassen sind die Felgen auch noch in 7,5 x 17 ET51. Was würdet ihr machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen