Winterfelgen - Bilderthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebe MTler,

auf der Suche nach Alu-Winterfelgen für den 6er Golf fände ich - und nehme an, auch andere - Bilder mit Gölfen und infrage kommenden Felgen sehr hilfreich - man kann sich doch ne ganz andere Vorstellung vom Aussehen machen als in nem Konfigurator …

Daher mein Vorschlag, mal Bilder mit Gölfen im Winterkleid in einem thread zu sammeln …

Also: welche Winterfelgen habt ihr? --> zeigt eure Gölfe und schreibt evtl. kurz eure Erfahrungen/Wissenswertes/zu Beachtendes dazu

fänd ich super …
Niko

Beste Antwort im Thema

Schwarze Stahlfelgen in 15 Zoll. 😁

Img-0399
117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Ist das nicht fast immer so?

Leider ja. Auf den Bildern sah auch die Lackierung gut aus 😉 Meine hatten leichte Lacknasen ... gut für den Preis konnte man letztendlich nichts besseres erwarten.

Zitat:

Modul Wheels MD6 mit 225/40/18 Hankook icept evo w310

Sehen klasse aus. Wie das Original 🙂

Zitat:

Original geschrieben von klitsch89


Hab mir vor 2 Wochen Felgen im Talladega Design in 18 Zoll für den Winter besorgt.
Modul Wheels MD6 mit 225/40/18 Hankook icept evo w310

Top, sieht klasse aus !

Danke für die Komplimente.

Die Felgen gibts in 16 bis 18 Zoll (sowohl in silber als auch in schwarz matt): http://www.modulwheels.de/product_info.php?section=MD6silver

Habe sie über ebay gekauft http://www.ebay.de/.../170828090952?...

Preis war sehr verlockend. VW Nabendeckel waren auch dabei (nicht original). Einziger Unterschied zum Original ist die KBA-Nummer, die auf der Vorderseite sichtbar ist (siehe Bild über dem Ventil). Bin echt zufrieden mit der Qualität, allerdings ist die Felge (bedingt durch die Speichenzwischenräume) pflegeintensiv.

Gruß,

klitsch89

Hab gerade noch ein Angebot beim ebay-Verkäufer direkt gefunden. http://www.mm-concepts.com/.../...n-7-5x17-et45-5x112-Silber::992.html
Recht günstig für 17 Zöller ;-)

Hallo klitsch89,

vielen Dank für deine Informationen. Man, ich hab mich sowas von verliebt in diese Felgen. Danke, dass ich jetzt endlich weiß was ich mir kaufen muss.
Natürlich sind sie pflegeintensiv. Kommt man mit den Fingern, mit normalen Fingern, keine Wurst- aber auch keine Frauenfingerchen, zwischen die Speichenzwischenräume oder was nimmst du für die Reinigung?
Alternativ wäre ja schwarz matt, da sieht man den Dreck nicht so, auf einem silbernen Auto käme das ja auch noch ganz gut, doch in schwarz matt sehen sie wiederum nicht mehr so geil aus. Sie sehen sogar recht beschissen aus!
Mit einer ordentlichen Felgenversiegelung wie z.B. Gtechniq C5 dürfte die Reinigung der silbernen jedoch viel leichter ausfallen, Hochdruckreiniger draufhalten, fertig, oder nicht?
Hast du die 8 x 18 ET 45 oder ET 35?
Ich würde mir die 17" nehmen, das wären 7,5 x 17 da könnte ich doch auch locker zu den ET 35 greifen, oder?
Welche Reifen dazu: 205/50 oder 215/45? Eigentlich würde ich ja zu den 205 tendieren, da ja bekanntlich je schmaler, desto besser im Winter, doch ist der 50-er Querschnitt nicht zu hoch?
Fährt jemand die 205/50 und kann ein Bild posten?
ABE heißt, man muss das ganze eintragen lassen, oder reicht´s wenn die Größe im COC-Schein steht?

Danke für die Infos schon mal im Voraus, schönen Abend noch, bzw. gute Nacht,
Grüße te-75

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von te-75


Natürlich sind sie pflegeintensiv. Kommt man mit den Fingern, mit normalen Fingern, keine Wurst- aber auch keine Frauenfingerchen, zwischen die Speichenzwischenräume oder was nimmst du für die Reinigung?

Nimm einen Pinsel, damit verlieren solche Felgen ihren Schrecken 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Nimm einen Pinsel, damit verlieren solche Felgen ihren Schrecken 😉

vg, Johannes

Das wollte ich eigentlich vermeiden, besonders bei Winterfelgen. Ich stell mich doch nicht im eiskalten Winter mit dem Pinsel an die Felgen. Da frieren mir ja die Finger ab, und, was denken die Nachbarn ;-)

Grüße te-75

wollte den mal wieder hoch holen, hab nen neues Autochen aufm Hof stehen, Pechschwarz statt vorher weiß und iwie kann ich meine Stahlwinterreifen nimma sehen.. jmd Vorschläge? Habs R-Line Paket und Black Magic... meint ihr schwarzmatte Felgen sehen da gut aus? oder lieber silberne? Wollte eigentlich die Seattle Felgen die dabei waren auf Winter umrüsten aber der Reifenspezi hat mir abgeraten weil die polierten Dinger im Winter ruck zuck oxidieren sollen... 🙁

PS Verkaufe die deshalb, mit Bridgestone Sommerreifen mit 7-8 mm Profiltiefe, falls jmd Interesse hat : Link

Im Winter schwarze Felgen fahren würde ich dir abraten. Besonders in schneereichen Regionen mit Salzstreuung. Das sieht dann nicht sonderlich schön aus und die schwarzen scheinen dann sehr schnell grau. Sieht deutlich dreckiger aus als bei silbernen.
Also für mich kämen im Winter jedenfalls nur silberne Felgen in Frage.
Habe mich kürzlich für die Modul Wheels MD6 entschieden, die baugleich mit den VW Talladegas sind. Die sehen einfach Hammer auf einem Golf aus.
Alternativ sehen die Audi S-Line Doppelspeichenfelgen auch super aus. Die gibt´s auch in einer fast baugleichen günstigeren Version bei felgenoutlet.de zu beziehen. Die haben eine riesen Auswahl und gute Preise. Da wird man sicherlich fündig.
Viele Grüße und schönen Winter,
te-75

Bild #206318128
Bild #206318129

Audi S-line im 5 Arm Design 7,5x18 Et 54

Sehen auch schön aus, da fühlt sich sicher auch ein GTI wohl damit, vor allem leicht zu pflegen.
Na, sportfreund18, da fällt die Entscheidung sicherlich nicht leicht bei so vielen schönen Vorschlägen, was?
Dürfen wir deinen Wagen dann mal sehen wenn du dich entschieden hast?
Viele Grüße und schönes Wochenende,
te-75

natürlich kriegt ihr den dann zu sehen aber zuvor brauch hier hier grade nochmal etwas Rat von Leuten die sich noch besser auskennen..

Ich hab nun ja nen schwarzen Golf VI 1.4 TSI mit 122 PS, mit RLine Exterieur
ich finde zB bei Felgenoutlet ja mehr als genug Winterfelgen.. dazu ne Frage:

die meisten 17 und 18 Zöller die in Frage kommen, haben nur ne ABE wenn ich 215er Reifen nehme.. keine Ahnung warum aber ist so. Und meine Wahl-Winterreifen von Semperit gibts nicht in 215..

aber dazu die eigentlich Frage.. wähle ich die Felgen mit 225er Reifen, kommt sofort, dass die ne ABE mit der Auflage haben, die RADABDECKUNG müsste hergestellt werden und beim TÜV vorgeführt werden.

siehe zB: klick

Was genau heisst das denn bzw was muss da wohl gemacht werden oder auch ned? viele hier fahren ja Felgen mit 7,5 x 17 oder 18 oder gar 8x18 und nur ner ET von 45 oder 48 - oder heisst es nur einen netten TÜV Kerl zu erwischen?

eigentlich wollte ich schon gerne Felgen mit ABE haben aber evtl würde sich das ja auch relativieren, wenn ich meinen Teiferlegen lassen (was ich spät zum Sommer vor hatte) denn damit würde die ABE ja eh verfallen und beides (Federn und Felgen) müssen eingetragen werden - richtig? ja denk schon. Hinzu kommt, dass ich im Sommer meine alten Borbet XL aufziehen will- die haben ne ABE, welche mit anderen Federn ja auch erlischt und wieder eingetragen werden müssen- richtig? also müsste ich 2 mal zum TÜV wenn ich zB jetzt die Federn und Winterreifen mache und im Sommer nochmal wenn ich die Sommerräder drauf mache - gell? 🙁

Und nun zwigend Winterreifen mit ABE holen, im Sommer tieferlegen, Borbet drauf - Tüv - müsste ich dann zum Winter ja eh nochmal wegen den Winterreifen - kann mir das jmd so bestätigen? 🙁

Au man ich kann mich echt nicht mehr entscheiden... eben kam ich noch auf die ASA AS2 Felgen in grün oder orange.. sehen auch verdammt heiss aus irgendwie 🙂 klick - grün wobei die in echt glaub ich dunkler sind wie auf den Bildern dort..

Oder klassisch die RC Didign 26 und dann evtl grüne Zierstreifen dran machen.. eieieieiei.. Wer die Wahl hat....

naja wäre euch für euren Rat dankbar..

Zitat:

Original geschrieben von te-75


.....
Habe mich kürzlich für die Modul Wheels MD6 entschieden, die baugleich mit den VW Talladegas sind. Die sehen einfach Hammer auf einem Golf aus.....
te-75

Kann ich 100%ig zustimmen, sieht echt einfach Hammer aus.

Rial Flair in 7x16 ET48, auf dem Foto mit Reifen 205/55R16.
Die ABE deckt viele VW, Seat, Audi und Skoda ab, auch den Golf VI.
Es gibt noch eine verbreiterte Ausführung in ET40, hier ggf. Auflagen/Eintragungspflicht beachten.
Ist ein altes Design, mit etwas Glück werden Restbestände günstig abverkauft.
Putzfahrer werden ihre Freude dran haben: In den Taschen zwischen den Speichen sammelt sich gerne Dreck.
Die Felgen sind inzwischen 5 Winter und 2 Sommer im Einsatz gewesen.
Jetzt gammeln die Radschrauben und in den Dreck-Taschen entstehen erste punktförmige Lackschäden.

Für den Winter habe ich mir die Seattle besorgt. Passen für meinen Geschmack auch ganz gut zur weißen Autofarbe.

Reifen: Dunlop SP Winter Sport 225/45 R17

Cabrio-seattle-winter2
Cabrio-seattle-winter
Cabrio-seattle8

sieht klasse aus!

mir wird nur überall gesagt, dass man die Seattle ned im Winter fahren sollte, weil die so anfällig wären gegen Salz und co. Deshalb verkauf ich meine bzw will sie loswerden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen