Wintereigenschaften
Hallo,
ich wollte mir im Frühjahr einen Honda Civic holen. Und zwar soll es der Honda Civic Type S 1.8 140ps werden. Habe mich soweit schon informiert und erstaunlich gut finde ich auch gerade bei dem Modell das "Motor Leistungs/Verbrauchs Verhältniss".
Da ich im bergigen Land wohne und teilweise Probleme mit verschneiten Steigungen hab (die ich dann oft mit meinem alten Wagen Rückwärts hochfahren muss) wollte ich fragen wei sich der Civic mit ASR bzw. ESP so macht. Theoretisch sind Fronttriebler ja etwas besser als heckangetriebene Fahrzeuge für verschneite Straßen. Hab ihr ein Vergleich zum Audi A3 oder einem anderen Auto......den A3 bin ich gefahren, der kam mir nicht sonderlich extrem gut den berg rauf.
Danke für Eure Infos.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bei den nicht oder kaum vom Schnee befreiten Autobahnauffahrten und auch Abfahrten hat es mich bei 35 km/h leicht rausgedreht. VSA hat des öfteren geleuchtet (auch ein Tribut an das hohe Drehmoment des Diesels schon bei niedriger Drehzahl), aber das Auto ist dank meiner defensiven Fahrweise stets beherrschbar gewesen.
Rausgedreht? Meinst Du damit, dass das Heck ausgebrochen ist? Bis jetzt beschränkt sich meine Schleuder-Erfahrung mit dem Civic auf ein paar Runden auf einsamen, verschneiten Parkplätzen - und dort habe ich mich nur gewundert, wie gutmütig der Wagen reagiert. Der schwere Diesel (sorry, ich kenne nur den) sorgt recht zuverlässig dafür, dass der Wagen untersteuert, es sei denn, man legt es wirklich darauf an. Oder man gerät auf Eis, aber dann hat man eh verloren.
Zitat:
Original geschrieben von conductor
hehe nicht schlecht.... scheinbar kommt der besser als nen a3 zurecht...ich finds bisschen blöd dass beim civic aus nicht EU keine sitzheizung dabei ist....brauch man die unbedingt?
welche ausstattung würdest du mir empfehlen? gibt ja ein mal normal type s, dann gt und exclusive....die letztere ist aber schon sau teuer.....ich hätte ja gern nen navi drin aber dafür extra exclusive ist mir zu teuer.....und nen eigenes einbauen dafür ist das cockpit glaub ich net gemacht!lg
Also soweit ich mich erinnern kann, gibts vom Type S keine Ausstattungsvarianten, wie beim FK. Das einzige, was man noch dazu bekommt, ist das Advantage- Paket (Navi, Teilleder, Xenon usw.)- genau weiß ich das aber nicht mehr, schau doch einfach mal im Konfigurator. Das Navi wäre es mir aber ehrlich gesagt nicht wert. Für das Geld bekommst du 10 sehr gute mobile Navis und die Integration im Civic ist kein Problem (ob an Scheibe oder auf dem Amaturenbrett, geht alles).
Und ne Sitzheizung vermisse ich auch nicht. Ich finde die Sitze sind sehr schnell warm, wenn man erstmal drauf sitzt. Außerdem ist eine Sitzheizung für Männer allgemein sehr ungesund, vorallem, wenn die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tux83
Also soweit ich mich erinnern kann, gibts vom Type S keine Ausstattungsvarianten, wie beim FK. Das einzige, was man noch dazu bekommt, ist das Advantage- Paket (Navi, Teilleder, Xenon usw.)- genau weiß ich das aber nicht mehr, schau doch einfach mal im Konfigurator. Das Navi wäre es mir aber ehrlich gesagt nicht wert. Für das Geld bekommst du 10 sehr gute mobile Navis und die Integration im Civic ist kein Problem (ob an Scheibe oder auf dem Amaturenbrett, geht alles).Zitat:
Original geschrieben von conductor
hehe nicht schlecht.... scheinbar kommt der besser als nen a3 zurecht...ich finds bisschen blöd dass beim civic aus nicht EU keine sitzheizung dabei ist....brauch man die unbedingt?
welche ausstattung würdest du mir empfehlen? gibt ja ein mal normal type s, dann gt und exclusive....die letztere ist aber schon sau teuer.....ich hätte ja gern nen navi drin aber dafür extra exclusive ist mir zu teuer.....und nen eigenes einbauen dafür ist das cockpit glaub ich net gemacht!lg
Und ne Sitzheizung vermisse ich auch nicht. Ich finde die Sitze sind sehr schnell warm, wenn man erstmal drauf sitzt. Außerdem ist eine Sitzheizung für Männer allgemein sehr ungesund, vorallem, wenn die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist ;-)
ach schau her das Märchen mit den verbrannten Eiern mal wieder...sicher wenn du es übertreibst dann bruzelts einem schon was weg, aber dafür müssen auch schon vorher alle Nervenenden weg sein, denn das wird ganz schön warm.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
ach schau her das Märchen mit den verbrannten Eiern mal wieder...sicher wenn du es übertreibst dann bruzelts einem schon was weg, aber dafür müssen auch schon vorher alle Nervenenden weg sein, denn das wird ganz schön warm.
Naja, als Märchen würde ich das nicht bezeichnen. Was meinst du, warum die Dinger außen dran hängen? Nicht damit man besser rein treten kann, sondern damit die kleinen Freunde nicht so warm werden ;-) Wenn du dann mit ner 40°C heißen Sitzheizung dagegen hälst, ist das nunmal nicht so gut, dazu musst du dich nicht grillen. Aber das ist jetzt ein anderes Thema ;-)
Aber OK, man sollte das auch nicht überbewerten. Wenn ich mal ein Auto mit Sitzheizung fahre, dann ist die im Winter auch an.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Die Lüftung könnte schneller warm werden...kann aber am Diesel liegen.
Das liegt am Diesel... Beim Benziner fängt nach ca. 1-2km die Klimaautomatik an warme Luft in den Innenraum zu pusten.
Sitzheizung: Wenn eine Sitzheizung in der Sport-Ausstattung vorhanden wäre, würde ich sie sicher benutzen. Ich vermisse sie aber nicht, da sich die Sitze nicht übermäßig kalt anfühlen.
Bei Ledersitzen wäre aber Sitzheizung fast ein muss...
Ne Sitzheizung ist eine tolle Erfindung, aber bei Stoffsitzen muss sie nicht unbedingt eingebaut sein. Gut - die Freundin meckert als, aber einmal zügig um die Kurve gefahren und ihr wirds auch ohne Sitzheizung warm. Bei Ledersitzen allerdings ist eine Sitzheizung ein must-have.
Zur Traktion: Ich finde, der Civic ist ein geniales Winterauto! Lässt man das ESP (und ASR) an, lässt er sich sehr gut auf schneebedeckten Straßen fahren. Überschreitet man die Grenzen, regelt das ESP effektiv und nichts passiert. Schaltet man es aus, kann man bestens kontrolliert herumdriften.
Wow...danke für die vielen Antworten!
Das mit dem Tank vorne kann sicher helfen, da habt ihr Recht!!!
So wie es aussieht wird es der Benziner werden.....kanns gar net mehr abwarten!🙂
Es ist der erste Neuwagen für mich und ein richtiges Traumauto!!!
Schönen Sonntag abend noch!
Das Auto braucht Gewicht auf der Hinterachse, und nicht nur vorne.
Beim Schnee bilden sich auf der Autobahn Spuren im Schnee. Links und rechts sind kleine berge. Will einer überholen kommt er mit den vorderrädern über den berg, die hinterräder bleiben in der Fahrspuhr und das Heck breicht aus, bis der Wagen rückwärts auf der autobahn steht.
Katapunski.
Zitat:
Original geschrieben von conductor
Wow...danke für die vielen Antworten!
Das mit dem Tank vorne kann sicher helfen, da habt ihr Recht!!!So wie es aussieht wird es der Benziner werden.....kanns gar net mehr abwarten!🙂
Es ist der erste Neuwagen für mich und ein richtiges Traumauto!!!Schönen Sonntag abend noch!
Hast du schon bestell? Wenn nicht würd ich das mal zeitnah machen, sonst wird svielleicht erstwas im Sommer mit dem neuen Autochen.
Hab meinen schon fast ein jahr, mann wie die Zeit vergeht...achja und hab jetzt 31000 km auf der uhr, nach 11 monaten..
nee noch nicht bestellt....
bin schon ganz zappelig!*g
find den einfach klasse, den 1.8er ...... mit steuerkette und so wie es sein sollte...wartungsarm...
ich frag mich bloß, wie man da nachträglich ein navi einbauen kann ins armaturenbrett.....werd ich mir mal ein paar gedanken machen...
Zitat:
Original geschrieben von conductor
nee noch nicht bestellt....
bin schon ganz zappelig!*gfind den einfach klasse, den 1.8er ...... mit steuerkette und so wie es sein sollte...wartungsarm...
ich frag mich bloß, wie man da nachträglich ein navi einbauen kann ins armaturenbrett.....werd ich mir mal ein paar gedanken machen...
net zappen, auf zum HOnda Händler und bestellen. Hast du wenigstens schon mal ne Probefahrt gemacht?
Also wartungsarm würd ich jetzt nicht sagen, der Motor sollte genauso regelmäßig gepflegt werden wie jeder andere, wenngleich auf das Wechseln eines nicht vorhandenen Zahnriemens verzichtet werden kann.
Nachträglich etwas ins Armaturenbrett reinbauen? Also ich würd da die Finger von lassen, letztendlich besteht doch immer das Risiko das man sich alles verbastelt, damit wäre es dann vorbei mit der Individualitüät des Civics Cockpits...also entweder Original Navi (aber 2700 € ???) oder eben was mobiles und das dann an ner günstigen Stelle anbringen. Ich hab meines knapp oberhalb von der Oberkante des Armaturenträgers hängen. So stört es nicht, man sieht trotzdem was und kann es auch auf die Schnelle noch bedienen. Ladekabel wenn nötig hat nur einen sehr kurzen Weg zur Dose...mehr Kabel hab ich ja nicht..
Eine Sitzheizung macht meines Erachtens nach nur dann Sinn, wenn die Sitze bedeutend schneller warm werden als der Innenraum des Autos. Wenn mal der Innenraum aufgeheizt ist, brauch ich es am Gesäß auch nicht mehr warm.
Aus diversen Erfahrungsberichten habe ich gelesen, dass die Sitzheizung bei Honda nicht gerade die schnellste sein soll. Im Forum für den CR-V gabs diesbezüglich mal einen eigenen Thread. Die Stoffsitze sind auch im Winter nicht so extrem kalt. Bei Leder sieht es natürlich anders aus - hier ist eine Sitzheizung im Winter Pflicht, während man sich im Sommer den Allerwertesten beinahe verkohlt.
Die bisher beeindruckendste Sitzheizung habe ich im 3er BMW (mit Ledersitzen) meines Schwiegervaters erlebt. Im Winter wird das Gesäß und die Lendengegend nach dem Kaltstart des Fahrzeugs nach 5 bis 10 Sekunden (!) gewärmt. Das ist schon angenehm.
Mich würde mal interessieren, wie lange die Sitzheizung im Civic bei diesen Verhältnissen dafür braucht.
Zitat:
Original geschrieben von coco90210
Ne Sitzheizung ist eine tolle Erfindung, aber bei Stoffsitzen muss sie nicht unbedingt eingebaut sein. Gut - die Freundin meckert als, aber einmal zügig um die Kurve gefahren und ihr wirds auch ohne Sitzheizung warm.
Vor allem bei dem aktuellen Wetter wird es Deiner Freundin in schnellen Kurven bestimmt schnell warm: bei uns sind längst noch nicht alle Straßen geräumt - und dann kommt auch ein an sich recht guter Civic irgendwann an seine Grenzen. 😉
Die Sitzheizung bracht schon so ihre 3,4 Minuten bis man was merkt. Allerdings wärmt die auch dann schön die Lendengegend. Wenn sie schön aufgewärmt hat stellt man sie auf LO, dann hält sie die Temperatur.
LG
bei mir braucht die Sitzheizung auch maximal 3 Minuten und mein HInterteil wird spürbar gewärmt, bis die Heizung hier brauchbare warme Luft liefert dauert es mal mindestens 10 Minuten oder ein paar km, gerade bei der Saukälte...
Sobald die warme Luft kommt schalte ich die HInternheizung dann ab - meistens.