1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Wintereifen CTR

Wintereifen CTR

Honda S 2000 AP1

Moin allerseits,

ich suche nach nem Weihnachtsgeschenk für meine Frau. Da ist mit die Idee gekommen, Wintereifen für ihren CTR zu besorgen. Leider steht im Fahrzeugschein nix über mögliche Dimensionen. Wer kann helfen? Ich würde mich über Vorschläge und Anregungen bzgl. der Größe (Es müssen immerhin die Bremsscheiben hineinpassen.), der Einpresstiefe (bei den Originalrädern 43mm) und des Fabrikats freuen. Welchen Lochkreis haben die CTR-Radnaben?

Nicht, dass das gute Stück noch gegen einen schneebedeckten Baum rutscht...

Ich war lang nicht mehr im Forum. Jemand wollte noch in meinem letzten Threat wissen, woher ich komme - aus Oldenburg/Oldb.

Grüße
Olli

17 Antworten

weiter unten gibts bereits einen ergiebigen Thread dazu ... wenn Du dann immer noch Fragen hast, kannst Du Dich ja noch mal melden ...

Tja, da hätte ich ich manuell suchen sollen...Ich hab mich auf die Suchfunktion verlassen. Nix für ungut.
Allerdings enttäuscht mich das Ergabniss der Diskussion. Ich wollte keine 1000 EUR ausgeben. Und hätte mich für (Asche auf mein Haupt) Stahlfelgen entschieden.

Gruß
Olli

...dann hättest Du Ihr lieber einen Ep1 gekauft ;-)
So musst auch Du wohl einen der 2 Wege gehen:
- Saisonkennzeichen
- Alufelgen

SolOng
RoZis

Oder ich kaufe überhaupt keine Winterräder. Ich hatte ja nur über ein Weihnachtsgeschenk nachgedacht (s.o.). Die wenigsten Nicht-Millionäre kaufen ihren Frauen Geschenke um die 2000 EUR...

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TrOLli


Oder ich kaufe überhaupt keine Winterräder. Ich hatte ja nur über ein Weihnachtsgeschenk nachgedacht (s.o.). Die wenigsten Nicht-Millionäre kaufen ihren Frauen Geschenke um die 2000 EUR...

Gruß
Olli

Stimmt...aber mit 800-1200 EUR bist Du ja dabei, und das Problem hat Sie doch sowieso zu lösen, oder?

Gruss
RoZis

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Stimmt...aber mit 800-1200 EUR bist Du ja dabei, und das Problem hat Sie doch sowieso zu lösen, oder?

Gruss
RoZis

Mmmh, kann man so oder so sehen. Wir wohnen immerhin in Oldenburg. Das heißt nicht, dass es hier nie schneit. Allerdings wenn es mal glatt wird, sind alle mit etwa 30 km/h auf den hauptstraßen unterwegs (Nebenstraßen noch langsamer). Ich war letzten Winter mit Allradantrieb und Winterreifen auch zum bummeln verurteilt 🙁 Vielleicht ist Winterbereifung also gar nicht von Nöten.

Gruß
Olli

Zitat:

Original geschrieben von TrOLli


( Vielleicht ist Winterbereifung also gar nicht von Nöten.

Gruß
Olli

Ich fahre ja nun selber den CTR und muss diese Tage (weil ich auf die Alus warte) noch mit Sommereifen fahren.

Die Bridgestone RE040 fangen bei Aussentemperaturen um die 4°C spätestens das Versagen auf nasser Strasse an.

Ab 60km/h ist da in Kurven Schluss - glaub mir das!

Hatte letztes Jahr auch Winterreifen drauf und kann nur allen zuraten. Ohne Winterreifen ist das sehr leichtsinnig und hoffentlich endet sowas nicht tödlich. Ich will Dir keine Angst machen, aber fahre den CTR die Tage doch mal etwas auf nasser Strasse, hast Du schon mal?

Gruss
RoZis

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Ich fahre ja nun selber den CTR und muss diese Tage (weil ich auf die Alus warte) noch mit Sommereifen fahren.
Die Bridgestone RE040 fangen bei Aussentemperaturen um die 4°C spätestens das Versagen auf nasser Strasse an.
Ab 60km/h ist da in Kurven Schluss - glaub mir das!
Hatte letztes Jahr auch Winterreifen drauf und kann nur allen zuraten. Ohne Winterreifen ist das sehr leichtsinnig und hoffentlich endet sowas nicht tödlich. Ich will Dir keine Angst machen, aber fahre den CTR die Tage doch mal etwas auf nasser Strasse, hast Du schon mal?

Gruss
RoZis

Ich werde das heute mal mit dem CTR testen. Ich hoffe, es ist nicht schon zu warm dafür: Etwa 6 Grad.

Meine Winterreifenerfahrungen sind allerdings folgende: Egal bei welcher Temperatur haben Sommerreifen bei Trockenheit und Nässe (hier: 225/45 R 17 W ContinentalSportContact2) mehr Grip, fahren sich angenehmer und direkter als Winterreifen (hier: Dunlop SP Wintersport, gleiche Dimension wie Sommerreifen). Bei Schnee sind die Winterreifen natürlich den Sommerreifen haushoch überlegen. Aber wie gesagt, ich werde das mal ausprobieren. Quervergleiche bei verschiedenen Autos und Antriebskonzepten sind immer mit Vorsicht zu genießen.

Gruß
Olli

also stahlfelgen passen ?????????

ich sparre für Volk CE28N ( bronze) supperlegeras oder kosei

Zitat:

Original geschrieben von 1 Special CTR


also stahlfelgen passen ?????????

ich sparre für Volk CE28N ( bronze) supperlegeras oder kosei

Das war ja auch meine Frage. Allgemeiner Tenor ist aber: Sie passen nicht.

Gruß
Olli

nochmal fuer alle unglaubigen und erstaunten, fuer das Auto gibts keine Stahlfelgen ! ! Punkt aus, Basta ... 🙂

und wie Rozis schon geschrieben hat, alleine bei Nässe und im Bereich zwischen Null und 6 Grad sind die Potenza RE40 meiner Meinung schon fast (fahr)laessig schwach auf der Brust ... man koennte sie auch Sommerslicks schimpfen.

Auch wenn es nicht schneit, WR sollten im Winter immer drauf ... auch in Oldenburg, Hamburg, Kiel oder sonst wo ein Fischkutter nicht unweit ist .. 😛

Zitat:

Original geschrieben von STET


nochmal fuer alle unglaubigen und erstaunten, fuer das Auto gibts keine Stahlfelgen ! ! Punkt aus, Basta ... 🙂

und wie Rozis schon geschrieben hat, alleine bei Nässe und im Bereich zwischen Null und 6 Grad sind die Potenza RE40 meiner Meinung schon fast (fahr)laessig schwach auf der Brust ... man koennte sie auch Sommerslicks schimpfen.

Auch wenn es nicht schneit, WR sollten im Winter immer drauf ... auch in Oldenburg, Hamburg, Kiel oder sonst wo ein Fischkutter nicht unweit ist .. 😛

Wer wird sich denn gleich so aufregen...

Ich habe heute bei ner kleinen Ausfahrt keine ausgeprägte Schwäche auf Grund der kalten Witterung feststellen können. Es war feucht und 5 Grad Celsius kalt. Mit schlechter Traktion auf nasser Straße muss man bauartbedingt beim CTR immer rechnen. Es war aber weder gefährlich, noch fahrlässig. Zumindest nicht fahrlässiger als bei 15 Grad mit schmierenden Winterreifen unterwegs zu sein. Und 15 Grad sind nicht unrealistisch für den anstehenden November an der (Kutter-)Küste.

Gruß
Olli

habe mich nicht aufgeregt 😛 ... geschriebene Texte kommen nie so rueber wie es wirklich gemeint ist ... 🙂

ich will hier niemanden belehren, nur wenn es dann mal knallt, bitte nicht jammern und im Forum ein Thread reinstellen, "Havarie beim CTR ..." etc. ... 🙂 🙂 🙂

War nicht der letzte Winter im Norden viel heftiger als in der Mitte Deutschlands ?

Wie dem auch sei, es ist DEINE Entscheidung ...

Zitat:

Original geschrieben von STET


habe mich nicht aufgeregt 😛 ... geschriebene Texte kommen nie so rueber wie es wirklich gemeint ist ... 🙂

ich will hier niemanden belehren, nur wenn es dann mal knallt, bitte nicht jammern und im Forum ein Thread reinstellen, "Havarie beim CTR ..." etc. ... 🙂 🙂 🙂

War nicht der letzte Winter im Norden viel heftiger als in der Mitte Deutschlands ?

Wie dem auch sei, es ist DEINE Entscheidung ...

Hast ja Recht. Ich hatte auch die Smileys übersehen. Also, nix für ungut.

Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen