Winterbetrieb C4 Grand Picasso HDI ESG6

Citroën C4 1 (L)

Hallo liebe Citroen Gemeinde,
ich denke über den Kauf des o.g. Fahrzeuges nach. Gibt es hier in der Runde schon Erfahrungen was die Heizung betrifft? Ich habe so meine Bedenken mit der großen Verglasung. Wie ist das Fahrverhalten auf glatten Straßen, besonders das Anfahren mit dem ESG 6. Interessant wäre natürlich auch mal wie sich die große Verglasung im Sommer macht. Danke schon mal im voraus und beste Grüße an alle F.W.

16 Antworten

moin,
heizen und kühlen geht gut.
Die Scheibe ist ja das beste am Auto.
Das ESP kann man abschalten, sollte bei Glätte keine Fahrprobleme geben.
Gruß HD

ESP schon aber EGS6??? Wäre sehr lustig😉

Die Kiste wird bei Kälte ruckzuck warm - kein Vergleich zum Touran. Der ist nach 3 Kilometern immer noch ein Eisschrank.
Im Sommer bei 35 Grad ist die Klima-anlage auch vollkommen ok. Habe zwar die erweiterte, aber m.E. ist da kein echter Zusatzkompressor verbaut.

Gerade heute morgen (-3C) ausprobiert - nach dem Eiskratzen (natürlich ohne laufenden Motor) kaum 500 m gelaufen, bläst es schon warme Luft. Das ist erstaunlich, weil ich vorher einen Diesel-Sharan gefahren habe, bei dem ich nach ein paar Kilometern immer noch fror.

In den vergangenen Monaten war es zwar nicht über 30C warm, aber bei Sonneneinstrahlung hatte man nie den Eindruck einer Luftaufheizung über das normale Maß hinaus.

Über ESG kann ich nix sagen, weil hier ein Wandlerautomat gelenkt wird.

Ähnliche Themen

Der Grand Picasso wird sehr schnell und unauffällig warm! Das ist bei den HDI-Motoren eigentlich verwunderlich, liegt aber an dem Wärmetauscher, der sich am Auspuff befindet. Der Auspuff wird ja zwangsläufig zuerst warm.
auch im sommer gibt es keine Probleme, wenn die Klimaanlage funktioniert. Ich war im Sommer bei 40 Grad in Rumänien und hatte es immer und auch nach kurzer Zeit recht kühl. Wie gesagt, wenn die Klimaanlage funktioniert. Auf der Rückfahrt in der Pusta wurde es zusehends heißer. Kompressor und Lüfter liefen ordnungsgemäß, aber der Bordcomputer hatte entschieden, daß alle Luftklappen geschlossen werden. Das heißt, es fauchte die kalte Luft irgendwo in den Luftkanälen, fand aber den Weg zu mir nicht mehr. Nach einer halben Stunde Mittagspause (42 Grad) hatte es sich der Compter wieder anders überlegt und es war wie gewohnt kühl, ohne Zugluft.

Die große Scheibe ist dazu da, um sie bei Sonnenschein mit den Sonnenblenden auf das allgemeine Normalmaß einer solchen Scheibe abzudunkeln.
Bei Fahrten durch Rumänien braucht man keinen Steinschlag auf die Scheibe. Sie reißt auch allein durch die Verwindungen der Karosserie. Das kostet dann zuhause 1300 Euro. Also die Selbstbeteiligung der Teilkasko gering halten! Meine Versicherung hat mich nach der Reparatur mit einem Gutschein über 100 Euro aufgefordert, bis Ende 2008 den nächten Schaden zu melden (AXA).

Winter hatte ich nur eine Nacht auf der A4. Ich wollte infolge 30km Stau von der Autobahn (Schneematsch) flüchten, fand aber schon auf der Abfahrt eine festgefahrene Schneedecke vor. Und das mit Sommerreifen. Ich habe mich wie auf rohen Eiern gefühlt, bin zurück auf die Autobahn, um auf einem Parkplatz zu übernachten. Ich denke mit Winterreifen gibt es keine Probleme.

So viel wie mit diesem Auto bin ich noch mit keinem gefahren. Man will einfach nicht mehr aussteigen!

nabend,
hab das fahrzeug seit 12 / 06 und war sommer wie winter ein treuer begleiter indem man im winter nie kalte füsse hatte und im sommer macht die klima ihre aufgabe ohne beanstandungen. da meine frontscheibe bald geburtstag hat gab es da wohl auch keine probleme, war aber auch nie in rumänien. das fahren über eis und schnee ist kein problem und das esg6 arbeitete stets ohne zu murren.

mfg

Hallo,

überlege auch, das Auto zu kaufen (allerdings ohne "Grand"😉. Habe eben beim Car Konfigurator auf der Website die Option "ESG6" entdeckt, finde aber nirgends Informationen, um was es sich dabei eigentlich handelt.
Kann mir das hier vll. jemand beantworten? Gerne auch mit 'nem Link, wo ich Infos finde!

Danke!

ESG bedeutet Elektronisches Schalt Getriebe eine tolle Erfindung! Es fährt sich ähnlich, wie ein Automatikgetriebe, aber wenn der Nachbar mal mitfährt, dann kommen Bemerkungen wie: "Jetzt hätte ich auch geschaltet", soll heißen, man merkt, wie ganz unauffällig die Zahnräder für die 6 Gänge hydraulisch hin und her geschoben werden.

Also zunächst mal heißt das Ding EGS6 und nicht ESG6 (@c4gl: bitte in Signatur ändern 😉 ). Vom Grundprinzip ist das EGS6 ein normales 6-Gang Schaltgetrieb, das so angepasst wurde, dass es hydraulisch gekuppelt und geschaltet werden kann. Konkret heißt das:

- es ist kein Kupplungspedal vorhanden und im C4 Picasso entfällt die Mittelkonsole, die normalerweise den Schaltknüppel beherbergt (der Durchgang zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ist frei)
- das Getriebe schaltet wahlweise vollautomatisch oder kann auch manuell bedient werden (über Schaltwippen hinterm Lenkrad)
- im Automatikmodus entscheidet das Steuergerät anhand vieler Faktoren (Gaspedalstellung, Gefälle, Verzögerung, Motortemperatur, etc.) wann wie geschaltet wird

Im Vergleich zur herkömmlichen Wandlerautomatik bietet das EGS6 einen niedrigeren Verbrauch (ist ja ein Schaltgetriebe) - durch optimierte Schaltzeitpunkte z.T. sogar geringer als beim manuellen Schaltgetriebe. Allerdings kann das EGS6 konstruktionsbedingt nicht ganz so komfortabel schalten wie eine Wandlerautomatik (es muss ja komplett ausgekuppelt werden). Aber meiner Meinung nach kann man selber in diesem Tempo nicht komfortabler manuell schalten.

Vielen Dank für die beiden schnellen Antworten!

Zu funktionieren scheint die Technik ja relativ problemlos, wie man aus diesem (und auch anderen) Thread(s) schließen kann?!

Würdet ihr die Technik empfehlen? Ich als Automatik-Gegner und Lieber-Selber-Schalter denke ja immer: Kommt da nicht Langeweile beim Fahren auf?

Ich habe zwar kein EGS6, dafür aber das Sensodrive - nehmen sich von der Funktionsweise so gut wie nichts. Habe das Sensodrive damals auch nur genommen weil es an die gewünschte Ausstattung zwangsgekoppelt war. Habe es aber nie bereut. Langweilig muss dir dabei auch nicht werden. Schließlich kannst du ja im manuellen Modus fahren und dann schön bequem mit den Schaltwippen hoch und runter schalten - nur dass der linke Fuss dabei Pause hat. Und wenn du dann doch mal keine Lust auf Schalten hast, einfach den Automatikmodus einschalten und fertig 😉

Ich würde dir empfehlen vorher eine Probefahrt damit zu machen. Nur so kannst du für dich herausfinden ob du damit klar kommst und dich mit dem Verhalten anfreunden kannst. Diese Erfahrung kann dir nunmal keiner abnehmen. Ich habe meinen damals aber auch ohne eine Probefahrt mit dem Sensodrive gekauft 😁

Neeee. Beim EGS kommt bestimt keine Langweile auf, weil

1. kannst du ja noch selber schalten - schumimäßig mit den Lenkradwippen
2. kannst du dir ja während der Fahrt ein Getränk aus dem Kühlfach holen, was anstelle eines Schatknüppels in der Mittelkonsole ist

Zitat:

Original geschrieben von Vasi


Hallo liebe Citroen Gemeinde,
ich denke über den Kauf des o.g. Fahrzeuges nach. Gibt es hier in der Runde schon Erfahrungen was die Heizung betrifft? Ich habe so meine Bedenken mit der großen Verglasung. Wie ist das Fahrverhalten auf glatten Straßen, besonders das Anfahren mit dem ESG 6. Interessant wäre natürlich auch mal wie sich die große Verglasung im Sommer macht. Danke schon mal im voraus und beste Grüße an alle F.W.

Es war zwar bisher noch nicht richtig kalt, so im 2-stelligen Minusbereich, und es war ja auch kein allzu heisser Sommer, aber bis jetzt funktioniert die Klimaanlage bei mir einwandfrei. Und das EGS6, das möchte ich nicht mehr missen. Schaltet auch im manuellen Modus von selbst in die kleineren Gänge wenn der Motor zu untertourig werden würde und wenn ich mal keine Lust zum schalten habe stelle ich einfach auf Automatikmodus. Auch das Anfahren ist Top, besonders jetzt wo bei uns Schnee liegt. Das Fahrverhalten bei glatten Strassen hängt meines Erachtens hauptsächlich an den Winterreifen, ich fahre die Dunlop 3D in 215/55 R16 und bin bisher sehr zufrieden damit. Sind allerdings auch nicht die billigsten.

Gruss

tom1199

bei meinem ist das anfahrverhalten bescheiden.werd steuer nochmals fernladen wenn das nix bringt getriebe raus und kupplung neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen