Winterbereifung falsche Zoll?
Hallo, habe mir demletzt über nen bekannten Reifen zugelegt mit den Maßen 195/65 R15, so wies im Fahrzeugschein steht. Jetzt habe ich, ohne mir vorher die Sommerreifen angesehen zu haben, versucht die Reifen zu montieren. Nachdem ich die vorderen beiden Reifen drauf hatte, bemerkte ich, dass die Reifen an den Bremsklötzen direkt dranhängen sozusagen. Ich habe versucht, den Wagen rollen zu lassen, allerdings lief da jetzt gar nichts mehr. Die Reifen sind zu klein! Ich sah mir also die Sommerreifen an, darauf steht: 205/55 R16. Heißt, ich habe statt 16 Zoll Felgen 15 Zoll Felgen genommen, richtig? Auf den Sommerreifen steht außerdem noch irgendwas mit 6J, kA was das bedeuten soll. Nunja, auf jeden Fall wollte ich mal wissen, was ich denn nun für Reifen nehmen muss? Denn im Fahrzeugschein stehen nur die beiden Größen: 195/65 R15, sowie 205/60 R15 drin. Also keine R16 ...
Noch eine kleine Randbemerkung: das Fahrzeug habe ich vor etwa anderthalb Monaten bei einem Händler gebraucht gekauft. Hat der mir was verschwiegen? Oder darf die Zollgröße unabhängig vom Fahrzeugschein variieren?
Beste Antwort im Thema
Hi,
das es um Winterreifen geht darfst du den Geschwindigkeitsindex (also das V) auch unterschreiten und H Reifen montieren,aber eben nur bei Winterreifen.
Du darfst dann natürlich net schneller fahren als der Reifen zulässt bei H also 210km/h.
Außerdem mußt du im sichbereich des Fahrers einen Aufkleber mit "Winerreifen max 210km/h" anbringen (gibt bei jedem Reifenhändler umsonst😉)
Die Traglast also die 89 darf natürlich nicht unterschritten werden egal ob bei Sommer oder Winterreifen.
gruß Tobias
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matt.Massacre
Was bedeutet ET42?Edit: eben nachgesehen.
Wie kann ich rausfinden ob ET42 passt?
Hallo,
schau Dir die Felgen an die drauff waren,
irgendwo ist ET eingepresst (Einpresstiefe)http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe
Gruß
Ria
ich meine et45 ist normal bei b5
Hi,
joooh, die 205/55 R 16 kannste nehmen. Allerdings hatte ich bei dem Link vorhin: "Welche Reifen dürfen auf den A4 B5" gelesen, dass diese - dann "Winterreifen" - nicht für Schneeketten zugelassen sind. Wahrscheinlich irgendwie zu Eng im Radkasten dann?
Aber so - eben als Winterreifen ohne Schneeketten - kannste nehmen!
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schmetterling63
Hi,joooh, die 205/55 R 16 kannste nehmen. Allerdings hatte ich bei dem Link vorhin: "Welche Reifen dürfen auf den A4 B5" gelesen, dass diese - dann "Winterreifen" - nicht für Schneeketten zugelassen sind. Wahrscheinlich irgendwie zu Eng im Radkasten dann?
Aber so - eben als Winterreifen ohne Schneeketten - kannste nehmen!
Gruss
Thomas
Du meinst jetzt die Reifen von ebay? Was ist dann mit der ET42?
Ähnliche Themen
Hi
Keine Ahnung! In dem Tread oben steht, dass die 7J-breiten nicht mit Schneeketten gefahren werden dürfen. Warum? Keine Ahnung!
Gruss
Das is ja egal, ich will ja keine Schneeketten, dafür hab ich ja Winterreifen dann. Ich meinte nur, ob ich die Reifen hier nehmen kann, grad wegen der Einbautiefe, da ich ja anscheinend ne größere Bremsanlage verbaut habe: ebay Reifen ?
Zitat:
Original geschrieben von Matt.Massacre
Das is ja egal, ich will ja keine Schneeketten, dafür hab ich ja Winterreifen dann. Ich meinte nur, ob ich die Reifen hier nehmen kann, grad wegen der Einbautiefe, da ich ja anscheinend ne größere Bremsanlage verbaut habe: ebay Reifen ?
Hallo,
hast Du meine Antwort oben nicht gelesen?
Hier sind doch keine Hellseher, nachschauen was für eine ET die letzte Felge hatte, musste schon selber.
Nur so biste auf der sicheren Seite was passt und was nicht.
Gruß
Ria
Irgendwas scheint hier ganz gewaltig danebenzugehen.
Im Eingangsposting steht, dass 195/65 R15 gekauft und montiert wurden, die aber nicht gepasst hätten.
Die Reifen können aber nicht das Problem sein (solange eine serienmäßige Bremsanlage verbaut ist), ich hab diese Dimension schließlich auch aufm 2.8er - die Felgen dagegen schon. 195/65 R15 sind als Winterreifen auf 6J und 7J breiten Felgen erlaubt, jeweils mit ET45 (OK, mit einer ABE eines Fremdherstellers sind auch andere ETs möglich). Heißt, die müssen dann auch passen. Wenn sie es nicht tun - ist mit der Felgendimension was falsch, aber das muss ja nicht bedeuten dass man neue Reifen kaufen muss. Klar soweit?
Ich will jetzt also wissen, was auf den Felgen steht, die da nicht gepasst haben.
6Jx15 ET45 oder was anderes?
Die Reifen sind/waren dahergehend ein Problem, da die Sommerreifen, also die die montiert sind, andere Dimensionen haben als im Fahrzeugschein aufgeführt. Auf den Felgen, die nicht gepasst haben, steht 6J x 15 H2 (?) ET49. Ich muss gestehen, dass ich immer mehr durcheinander gerate. Ich werde morgen früh einen Sommerreifen abmontieren und sehen was auf der Innenseite der Felge eingraviert ist und gebe dann nochmal Stellung.
Hallo
Reifendimensionen, Geschwindigkeitsklassen und Traglasten kann ich zuordnen. Bei der Gelegenheit habe ich mal eine Frage.
Was heist "Einpreßtiefe" und von wo bis wo wird die gemessen?
Möchte mal wieder etwas lernen!
Gruss
Thomas
Ja bei ET49 wundert mich das etwas weniger, die stehen ja weiter rein. Stünden aber sicher eh nicht zur Debatte, oder hast du für die eine ABE mitbekommen? Sicher nicht, sonst hättest du nicht erst probieren müssen 😉
Andererseits könnte man da mit Distanzscheiben und Einzelabnahme was retten. Aber ich würde (sofern die Reifen überhaupt noch was taugen - Hersteller, Alter, Profiltiefe?) trotzdem die vorhandenen Reifen auf andere, passende Felgen mit ABE umsetzen und fertig.
Schmetterling:
http://de.wikipedia.org/wiki/EinpreßtiefeZitat:
Eine Verringerung der Einpresstiefe (bei gleicher Felgenbreite) führt zu einer Verbreiterung der Spurweite eines Autos. Im Gegensatz dazu führt eine größere Einpresstiefe dazu, dass die Reifenlauffläche umso mehr nach 'innen baut'. Anders formuliert bedeutet eine positive ET eine zum Radkasten verschobene Felge, eine negative ET lässt die Felge weiter aus dem Radkasten herausragen.
Das war jetzt aber auch naheliegend, da nachzusehen, oder? 😉
Also kurzgefasst: die Reifen bzw. Felgen die ich für falsch hielt, wären eigentlich in Ordnung. Alles worans liegt ist die Einpresstiefe von 49. Ich brauche 45 oder niedriger?
Zitat:
Original geschrieben von Matt.Massacre
Die Reifen sind/waren dahergehend ein Problem, da die Sommerreifen, also die die montiert sind, andere Dimensionen haben als im Fahrzeugschein aufgeführt. Auf den Felgen, die nicht gepasst haben, steht 6J x 15 H2 (?) ET49. Ich muss gestehen, dass ich immer mehr durcheinander gerate. Ich werde morgen früh einen Sommerreifen abmontieren und sehen was auf der Innenseite der Felge eingraviert ist und gebe dann nochmal Stellung.
Hallo,
wieso zweifelst du an, das die Reifen (Sommerreifen) die drauf waren, nicht die richtigen sind?!
Schau doch erst mal nach, bevor hier wild weiter spekuliert wird. Immerhin haben sie dich einige Km gefahren.
Gruß
Ria
Hi,
ja, stimmt! Googeln müsste man können! Okay! Habe ich verstanden! Der Abstand (hier in mm.) hatte mich interessiert!
Unser Patient hat dann die Felge 4 mm. dichter am Bremssattel, was offensichtlich zu dicht dran ist!
Vielen Dank für die Info!
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Audifamilie
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Matt.Massacre
Die Reifen sind/waren dahergehend ein Problem, da die Sommerreifen, also die die montiert sind, andere Dimensionen haben als im Fahrzeugschein aufgeführt. Auf den Felgen, die nicht gepasst haben, steht 6J x 15 H2 (?) ET49. Ich muss gestehen, dass ich immer mehr durcheinander gerate. Ich werde morgen früh einen Sommerreifen abmontieren und sehen was auf der Innenseite der Felge eingraviert ist und gebe dann nochmal Stellung.wieso zweifelst du an, das die Reifen (Sommerreifen) die drauf waren, nicht die richtigen sind?!
Schau doch erst mal nach, bevor hier wild weiter spekuliert wird. Immerhin haben sie dich einige Km gefahren.Gruß
Ria
Ich zweifel ja nicht an, dass es richtige Reifen sind. Ich war nur verwundert, da ich immer der Annahme war, dass jede einzelne Reifendimension im Fahrzeugschein niedergeschrieben werden muss. Und das ist hier ja nicht der Fall, aber wenn das keine Rolle spielt solls mir natürlich recht sein. Und naja ... einige Km ... wie gesagt habe ich das Fahrzeug erst seit guten anderthalb Monaten. Klar, 1000 Km werd ich schon runterhaben.