ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 18 Zoll ohne bördeln etc. auf A4 B5 ?

18 Zoll ohne bördeln etc. auf A4 B5 ?

Themenstarteram 2. März 2005 um 21:49

Hallo ich hab da mal ne Frage :-) an die "Felgenspezialisten" unter euch .

Ich hätte gerne auf meinem Audi A 4 1,8T Typ B5 Limo BJ: 1995 , Alufelgen in den Dimensionen 8x18 ( 5/112 :-) ) ET 35 mit 225/40 R18 muss ich dazu bördeln bzw. den Innenkotflügel bearbeiten ? Fahrzeug ist noch orginal sprich nicht tiefer gelegt .

Es geht um die Felge auf dem Bild .

Ronal R39 8x18 ET 35

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 2. März 2005 um 21:54

ist jetzt die frage ob du ihn noch tiefer legen willst...!? Wenn ja, dann auf jeden fall. Jedoch wenn nicht, könnte es evtl. klappen, das du nicht bördeln brauchst.

Themenstarteram 2. März 2005 um 21:59

Danke für die schnelle Antwort :-)

Denke eigentlich schon das ich ihn noch tiefer lege , habe ihn erst 1 Woche :-) , 18 Zoll ist schon heftig aber wenn ich schon neue kauf dann wenn möglich gleich 18 Zöller , da meiner Meinung nach die "DTM" Design Felgen wie die Oz Superturismo oder ATS DTM-Competition oder eben die Ronal R39 müssen schon fast so groß sein damit sie richtig "wirken" .

am 2. März 2005 um 22:09

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot205GTI

Danke für die schnelle Antwort :-)

Denke eigentlich schon das ich ihn noch tiefer lege , habe ihn erst 1 Woche :-) , 18 Zoll ist schon heftig aber wenn ich schon neue kauf dann wenn möglich gleich 18 Zöller , da meiner Meinung nach die "DTM" Design Felgen wie die Oz Superturismo oder ATS DTM-Competition oder eben die Ronal R39 müssen schon fast so groß sein damit sie richtig "wirken" .

ist geschmacksache, wobei sie schon relativ schön sind. Werde mir auch die nächsten tage neue felgen bestellen. aber halt wieder als 17 zöller. hab kein bock zu bördeln...

Aber wobei das bördeln eigebntlich nciht wirklich viel bringt. solltest eher ziehen lassen als bördeln... und wie gesagt, darauf hab ich beides keinen bock, also werde ich mich wohl für die 17 zöller entscheiden...

und meine entscheidung ist gefallen auf die Schmidt VN line 1tlg. 17 zoll. Hätte sie lieber als 3 tlg. aber leider gibt es die 3 tlg. erst ab 18 zoll.

Leute, stellt Euch nicht immer so an! ;)

Ne, mal im Ernst, selbst bei 40er Tieferlegung ist kein bördeln notwendig. Meine haben auch ET35 und da ist genug Spiel. Wir reden hier ja nicht von Radkastengrößen eines alten Golf, sondern von einem A4 :D

Bild siehe unten.

ET35 lässt viel zu! Schlimmer wäre es wenn es ET15 oder halt E35 mit großen Distanzscheiben wären.

am 3. März 2005 um 7:20

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot205GTI

Danke für die schnelle Antwort :-)

Denke eigentlich schon das ich ihn noch tiefer lege , habe ihn erst 1 Woche :-) , 18 Zoll ist schon heftig aber wenn ich schon neue kauf dann wenn möglich gleich 18 Zöller , da meiner Meinung nach die "DTM" Design Felgen wie die Oz Superturismo oder ATS DTM-Competition oder eben die Ronal R39 müssen schon fast so groß sein damit sie richtig "wirken" .

Warum nimmst du keine 16 oder 17 Zoll Felge und kaufst die dann mit anderen Dimensionen.

ZB 205 / 35 R16.

oder halt 205 / 35 R17

Dann ist die Felge im Vergleich zum Reifen auch grösser und die Dinger sehen auch richtig krass aus.

Also ich hatte auf meinem Opel COrsa B 195/45 R16 und die sahen hammergross aus.

Auf meinen Audi kommen wohl auch "nur" 16 Zoller:

RH AE TECTIC 205/40 R16 aber erstmal schauen, wie teuer....

Hab momentan auch noch andere Probleme:

Hab den Wagen jetzt einen Tag und hab bemerkt, dass da gar kein Frostschutz im Kühler drin ist!!!!!!!!!

Ist nur Wasser - steht jetzt inner Garage und ich hoffe, dass der Motor die dortigen Temperaturen abkann - sollte dort ja keine 0° erreichen, oder?!?

am 3. März 2005 um 11:03

18 zöller auf einem audi ohne ihn tiefer zu legen sieht finde ich etwas bescheuert aus da fühlt man sich als ob man einen offroad audi fährt aber 40 mm sind bei dir immer drin muss auch gerne sein

Zitat:

Original geschrieben von Tobi80

Also ich hatte auf meinem Opel COrsa B 195/45 R16 und die sahen hammergross aus.

Auf meinen Audi kommen wohl auch "nur" 16 Zoller:

RH AE TECTIC 205/40 R16 aber erstmal schauen, wie teuer....

Der Corsa ist ja auch etwas kleiner, logisch das da 16 Zoll-Räder schon ziemlich groß aussehen.

Beim A4 sind 16 Zoll-Räder nun nicht so riesig.

Beim Reifenformat 205/40 16 kann ich mich nur wundern. Gibts das überhaupt? Und wenn ja, ist fraglich, ob Du das auf dem A4 fahren darfst.

Grüße

Jan

Wo will man eigentlich beim Audi noch bördeln? Hinten ist doch gar kein Falz mehr im Radkasten. Und vorne hatte ich noch nie Probleme mit dem einfedern.

Naja, das nennt sich dann "ziehen" was dann noch gemacht werden kann.

Aber warum reden wir noch darüber? Ich denke wir haben geklärt dass ET35 18" locker reinpassen, erst ab Tieferlegung 50 bis 60 mm sollte man aufpassen.

Hallo,

bei 18" ET 35 muß auch bei 50mm Tieferlegung noch nicht gebördelt werden.

Hab 19" ET 35 mit 235/35 auf dem B5 und brauchte nichts bördeln oder gar ziehen.Das ist dann aber auch so ziemlich das größte, was möglich ist(ohne irgendwelche Nacharbeiten)

Also keine Scheu... :)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Avanti.190

Hallo,

bei 18" ET 35 muß auch bei 50mm Tieferlegung noch nicht gebördelt werden.

Hab 19" ET 35 mit 235/35 auf dem B5 und brauchte nichts bördeln oder gar ziehen.Das ist dann aber auch so ziemlich das größte, was möglich ist(ohne irgendwelche Nacharbeiten)

Also keine Scheu... :)

Gruß

Mille Grazie!

:)

Stimmt...sind von Mille Miglia :D:D:D

Spaß beiseite...auch eine Tieferlegung jenseits der 50mm ist kein Problem.

Bördeln würde ich bei der verzinkten Karosserie sowiso NIE!!

Gruß

am 3. März 2005 um 14:05

Also ich hab 8x18 ET 35 mit 225 bei Tieferlegung 80/60 (KW Gew.) für hinten hab ich mir sogar noch jew. 10mm Platten geholt damits optisch passt.

Aber ohne wenigstens 30mm tiefer sehen 18" wirklich nich aus.

@ Avanti.190

Bin voll Deiner Meinung, an keinem Radkasten sollte gebürdelt werden. Ist immer ein Risiko dass es rostet, das ist es mir nicht wert.

 

Deswegen ist meine ganz persönliche Meinung, bei jeder Tieferlegung - hinten Federwegsbegrenzer verbauen, rein vorsorglich. Dann kann man an Felgen/ Reifenkombinationen "draufzaubern" was man will (jedenfalls fast) . Wenn die Begrenzer die richtige Länge haben, merkt man sie kaum. Es sei denn das Auto ist extrem tiefer gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 18 Zoll ohne bördeln etc. auf A4 B5 ?