Winter: Welche Felgen?
Hallo zusammen,
der Winter naht und ich brauch noch Winterreifen 🙂 Also sowohl die Reifen, als auch die Felgen. Bei den Felgen hab ich echt Mühe was passendes zu finden...vielleicht gibts einfach zu viele!? 🙂 Welche Felge fahrt ihr im Winter? Original BMW oder Dritthersteller?
Gruss
70 Antworten
Danke.
Aluminium oxidiert als sehr unedles Metall sogar wie der Teufel. Rohen Aluminium kann man sogar dabei zusehen. Normalerweise verhindert jedoch die Oxydschicht bei reinem Aluminium das weitere Oxidieren. Daher kommt die Mär, dass Alu nicht rostet.
Aber!
Deine Felgen sind nicht aus reinem Aluminium sondern aus einer hochfesten Legierung. Und diese verhält sich viel schlimmer als reines Aluminium. Wikipedia.
Und.
Unter Einfluss eines Elektrolyts korrodiert Aluminium nochmal teuflischer. Ein prima Elektrolyt ist z.B. Salzwasser.
Fred.
P.S. Google Bildersuche Oxidierte Alufelgen.
Nachtlektüre
Hallo zusammen,
hab nun den original BMW Satz "Sternspeiche 491" besorgt. Somit ist das Thema "Winterreifen" für mich endlich abgeschlossen 🙂
Gruss
Nächste Woche bekomme ich meinen neuen X5.
Lange habe ich überlegt bzg. Winterreifen und Felgen.
Ich habe mich schweren Herzens nun doch für die 19" Felgen 467 M mit Pirelli Bereifung 255/50 R 19 V entscheiden müssen.
Leebmann machts möglich.
http://www.leebmann24.de/...che-467-19-zoll-silber-mit-rdc-x5-f15.html
Leider sind bei uns in Österreich und ganz besonders bei mir in den Bergen die Winter oft besonders hart.
Da geht manchmal ohne Schneeketten leider gar nichts.
Siehe Bilder im Anhang.
Da steck ich z.B. noch mit meinem X5 E70 im Schnee fest.
Aber im Sommer, da ist dann wieder alles anders. 20" sind wieder angesagt. :-)
PS:
Besten Dank nochmals für die vielen tollen Ratschläge und Tipps von euch.
Ich liebe das Forum.
Zitat:
@acsharley schrieb am 22. November 2015 um 01:01:05 Uhr:
Siehe Bilder im Anhang.
Coole Bilder und wenn mit dem Auto mal gar nichts mehr geht hast du ja direkt einen Skilift vor der Haustür 😉 - auch nicht schlecht. Bei welchem Skigebiet wohnst du?
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Auf der Tauplitz in der Obersteiermark.
Eigentlich das ganze Jahr ein idyllisches Plätzchen.
Wunderbar der Wechsel der Jahreszeiten.
Danke für die vielen Bilder. Dort war ich früher oft zum Skifahren, eine tolles Gebiet und sehr angenehm weil es ein wenig abseits vom Trubel der ganz großen Skigebiete liegt. Und auch ein ziemliches Schneeloch - gute Winterausrüstung war immer ein Muß.
Gruß
Martin
Genau so ist es.
In dieser hektischen Zeit eigentlich noch ein Geheimtipp für Genießer.
Hi!
Bist du jetzt Steirer oder soll man sich an dein Kennzeichen halten..?
Ich kenn die Tauplitz auch fast wie meine Westentasche!
Lg julmar
Ich hab kurzerhand meine Sommerreifen von den BMW Felgen 336 (20"😉 runter und die Winterreifen da raufziehen lassen. Für den Sommer hole ich mir dann einfach neu Felgen in 20". Wahrscheinlich die OZ Racing Superturismo Dakar in Graphite matt.
Nein, ich bin kein Steirer.
Väterlicherseits sind meine Verwandten aus der Steiermark. Daher das Naheverhältnis und Nebenwohnsitz Tauplitz.
Mütterlicherseits sind meine Verwandten aus Wien. Büro und Nebenwohnsitz Wien.
Ich bin Oberösterreicher. Meine Firmen sind in OÖ. Hauptwohnsitz ist daher OÖ.
Hoffe, damit sind alle Klarheiten beseitigt. ;-)
Vielleicht interessiert euch der Bericht:
Ratgeber Winterreifen
Breitreifen auf Schnee kein Nachteil
Bericht siehe Anhang
Ja, danke, sehr aufschlußreich. Ich hatte mit meinen breiten Winterreifen gedacht, wenigstens auf trockener Fahrbahn einen Vorteil zu haben. Daß das auch im Schnee kein Nachteil ist, freut mich.
Mit den 315er hinten werde ich dann bei viel Schnee auf Grund der guten Verzahnung Pistenfahrzeuge aus ausweglosen Situationen befreien können 😉
Zitat:
@smhu schrieb am 23. November 2015 um 10:56:53 Uhr:
Mit den 315er hinten werde ich dann bei viel Schnee auf Grund der guten Verzahnung Pistenfahrzeuge aus ausweglosen Situationen befreien können 😉
Oder einen X5 mit 255er Bereifung auf 18" Felgen aus dem Schnee ziehen. 😉
Zitat:
@acsharley schrieb am 22. November 2015 um 22:59:40 Uhr:
@julmarNein, ich bin kein Steirer.
Väterlicherseits sind meine Verwandten aus der Steiermark. Daher das Naheverhältnis und Nebenwohnsitz Tauplitz.
Mütterlicherseits sind meine Verwandten aus Wien. Büro und Nebenwohnsitz Wien.
Ich bin Oberösterreicher. Meine Firmen sind in OÖ. Hauptwohnsitz ist daher OÖ.
Hoffe, damit sind alle Klarheiten beseitigt. ;-)
...natürlich, alles gecheckt..!
Bist ja fast ein "Multi-Kulti-Österreicher"..😁!
LG julmar