Winter und Sommerräder
Guten Morgen, ich komme grade von meinem Freundlichen, und bin nicht begeistert. Ich wollte Winterräder(Komplett)kaufen..da mein Dicker mit Stahlfelgen kommt. da sagte mir der gute, das die Winterräder nur noch mit Alufelgen gefahren werden können???
Ich verstehe denn sinn nicht. Sommerreifen auf Stahlfelgen, und winter eben nicht auf Stahlfelgen....Fühle mich irgendwie Hopps genommen..Für alle 4 mit allem drumm und dran 1400€...Is nicht wahr...Kann mir da jemand Helfen???
Beste Antwort im Thema
Klar.Aber ich verstand eigentlich die ursprüngliche Frage war auf das Modell 2017 bezogen???
55 Antworten
Ist wohl eher eine Frage der Optik und des Preises. Bei den 17ern hat man halt mehr Gummi bis zur Straße. Ob man so sportlich fährt, daß die 17er ob der breiteren Flanke eher anfangen zu walken, muß jeder für sich entscheiden. Spielt m.M.n. nur eine untergeordnete Rolle.
stephan2017schrieb:
Zitat:
... Nokia ... gibt es schon ewig ...
Richtig ! Ich hatte 1998 schon eines ... 😁😁
Zitat:
@timilila schrieb am 7. März 2017 um 12:45:20 Uhr:
Ob man so sportlich fährt, daß die 17er ob der breiteren Flanke eher anfangen zu walken, muß jeder für sich entscheiden.
Verstehe nicht ganz was du damit meinst. Könntest du das genauer erläutern? Danke
@timilila Ich auch :-))))
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob die höhere Reifenflanke des 17 Zöllers für einen zu viel ist, ob das Auto dadurch in schnellen Kurven zu sehr "schwimmt"
Ähnliche Themen
Es gibt auch momente in denen man Winterräder drauf hat aber die Autobahn frei ist und man durch lange schnelle Autobahnkurven muss bzw. fährt
Es geht ja nicht darum dass es nicht geht sondern das die 17er eben durch die höhere Reifenflanke mehr walken, was den einen oder anderen vielleicht stört
Naja, ein Kuga schafft, wenn überhaupt, 200km/h. Ob es auf der BAB so eine Kurve gibt weiß ich nicht. Mit den Walken mag sein aber ich denke mal das man in den Bereich nicht kommt aber ich kenne das Fahrverhalten vom Kuga noch nicht. Habe solche Erfahrungen nur mit Sommerreifen und schnellen Autos wo aber auch die Flanken tief waren.
Nochmal: Das sollte kein pro 18" werden. Am besten, Du schaust Dir als erstes die Optik an. Mit welcher Reifendimension wird Deiner geliefert ? Ich geh mal stark davon aus, daß Du Dir mit der Suche nach Winterrädern noch einige Monate Zeit lassen kannst.
Zitat:
@darthflo9999 schrieb am 7. März 2017 um 11:50:28 Uhr:
Welche Größe ist denn geschickter für Winterreifen 235/55 R17 oder 235/45 R18? Gibt es da einen großen Unterschied ?
Um es einmal in konkreten Zahlen auszudrücken. Das Höhen-Breiten-Verhältnis (/55, /50, /45...) ist das Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite in %. Die Reifenhöhe (Flanke) beträgt somit bei 235/55 = 129,25 mm, bei 235/45 = 105,75 mm. Der 55er Querschnitt hat also bei dieser Reifenbreite eine um 23,5 mm höhere Flanke. Ich würde im Winter eher die höhere Flanke wählen.
Ich selbst fahre im Sommer 235/50-18 und im Winter 235/55-17 und merke im Fahrverhalten im Grunde keinen Unterschied, bin aber auch eher ein defensiver Fahrer.
Hi,
ich würde die 17" nehmen. die habe ich auch und bis jetzt noch nichts bemerkt was das walken angeht.