Winter troubles an Steigungen
Folgende Frage:
Habe meinen Volvo V70 jetzt den 2. Winter und bin eigentlich unzufrieden.
Hatte werksmässig letzten Winter Pirelli Snowsport drauf - bereits bei Autobahnauffahrten keine Chance raufzukommen.
Im krassen Fall sogar Abrutschen auf die Seite.
Jetzt habe ich Gislaved Nordfrost drauf . Wurden mir als die supersten Reifen empfohlen.
Ergebnis ist ein bissl besser, doch trotzdem bin ich alles andre als zufrieden.
Bei Schneeverwehungen keine Chance rauszukommen, muss ich Buddeln.
Bei Null Grad und Matsch ebenso bereits kleine Steigungen Pech - ist zeitweise echt peinlich.
Hörte da schon: na super, Volvo kommt doch aus Schweden: haben die dort keinen Schnee
Gestern auf der Autobahn hat mich ein Skoda überholt grummel.
Mein Volvo Spezialist kann meine Probleme nicht nachvollziehen - klar, er fährt nur im Schauraum !
Wer hat ähnliche Erfahrungen und / oder weiss Abhilfe ??
Grüße Menola aus Österreich
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
wohne im Gebirge und musste auch feststellen, dass S60/V70 nicht so die Bringer sind. Vermutete Gründe:
- hohes Gewicht
- wenig Vorderachslast
- langer Radstand (dadurch viel Gewicht weg von der angetriebenen Achse)...
bin heute mal V50 2.0D gefahren. Ich kann den o.g. Effekt nur bestätigen.
Dieselbe Strecke, die man mit dem XC90 (Pirelli Ice&Snow auf Atlantis - bislang ohne Probs) fast schon gedankenlos fährt, erfordert bei dem Fronttriebler etwas mehr an Aufmerksamkeit.
saluti
Torsten
Also ich bin mit meinem V70 total zufrieden, was die Wintereigenschaften angeht. Ich fahre zur Zeit Dunlop Wintersport M3, die Ausführung von 2003, da gebraucht gekauft. Der V70 lässt sich besser fahren als der Passat, den ich vorher hatte, darauf Goodyear Ultra Grip irgendwas. Grundsätzlich war ich auch zufrieden, aber der V70 verhält sich da noch besser.
Bisher bin ich erst eine Steigung nicht herauf gekommen, aber mit "ausgeschaltetem" DSTC war das dann auch kein Problem.
Ich würde mal nach neuen Reifen schauen.
Elkman: Dass ein V50 Fronttriebler etwas diffizieler zu bewegen ist als ein XCx0, msuu doch wohl so sein. Warum sollte man sonst zu Allrad greifen? 😁
Gruss,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Kann man nicht oft genug sagen. Und ich hoffe inständig, dass der Gesetzgeber die aktuelle und neue Rechtsprechung noch einmal überdenkt und zu drakonischeren Strafen greift. Passend wären z.B. 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot und mindestens € 300,-- Bußgeld + Teilnahme an einem Sicherheitstraining - natürlich auf eigene Kosten!!!
War klar das sowas kommt. Nur zu, aber nur wenn man zuerst die verantwortungsvollen Winterreifenallradfahrer bestraft, die auf Schnee mit 150 oder mehr fahren.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
War klar das sowas kommt. Nur zu, aber nur wenn man zuerst die verantwortungsvollen Winterreifenallradfahrer bestraft, die auf Schnee mit 150 oder mehr fahren.
Rapace
Nicht "zuerst", sondern "gleichzeitig" !
saluti
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rapace
War klar das sowas kommt. Nur zu, aber nur wenn man zuerst die verantwortungsvollen Winterreifenallradfahrer bestraft, die auf Schnee mit 150 oder mehr fahren.
Rapace
Sorry, Rapace! Mein Kommentar ist ja nicht persönlich gemeint! Nur sollte man schon sachlich bleiben und sich an Fakten halten! 🙂 Ich habe noch keinen SUV-Fahrer mit 150 Km/h auf Schnee fahren sehen. Bei mir unterstützt ein solches Fahrzeug sogar ein noch defensiveres Fahrverhalten! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Sorry, Rapace! Mein Kommentar ist ja nicht persönlich gemeint! Nur sollte man schon sachlich bleiben und sich an Fakten halten! 🙂 Ich habe noch keinen SUV-Fahrer mit 150 Km/h auf Schnee fahren sehen. Bei mir unterstützt ein solches Fahrzeug sogar ein noch defensiveres Fahrverhalten! 🙂
Ich schon.
Auch wenn rapce und ich hinsichtlich der WR unterschiedlicher Meinung sind - und wenn jemand wissentlich wie kalkuliert andere in potentielle Gefahr bringt, meine ich es persönlich - hat er bezüglich der Schneeraser vollkommen Recht.
Über das Thema glatte Strassen hinaus lassen sich sicherlich noch mehr solcher Themen finden.
saluti
Torsten
Hallo ich habe auf meinem V70 auch die Winter Pirelli Snowsport drauf .-
Mir ist aufgefallen,das die wirklich probleme Bei Schneematsch haben,da hilft meistens nur DSTC ausschalten,und den "Dreck" fliegen lassen.
Auf tiefen Schnee und Eis bin ich aber absolut zufrieden man darf nur nicht zu weit einlenken,dan verliefren die Reifen schnell den Seitenhalt und der Schlitten rutscht in die DSTC Begrenzung😉
Unser zweitwagen ist mit den Toyo Snowprox 952 ausgestattet, die können alles besser und sind auch noch richtig günstig,kann aber auch am VW liegen?!
Gruß Martin
....guten Rutsch😁
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Ich schon.
Auch wenn rapce und ich hinsichtlich der WR unterschiedlicher Meinung sind - und wenn jemand wissentlich wie kalkuliert andere in potentielle Gefahr bringt, meine ich es persönlich - hat er bezüglich der Schneeraser vollkommen Recht.
Über das Thema glatte Strassen hinaus lassen sich sicherlich noch mehr solcher Themen finden.saluti
Torsten
Ja ja, ist schon gut!!! Die Diskussion macht spätestens jetzt keinen Sinn mehr!!! Manche wollen es einfach nicht verstehen.. 🙁
Ich entziehe mich jetzt diesem Fred! 🙁
Bleibt locker!!
Aber an Rapace gerichtet das Risiko ist schon größer als mit Winterreifen,und sparen tust du auch nichts,weil dank der Gummimischung deine Reifen im Winter zu hart sind und somit schneller abnutzen.-Aber eigentlich weisst Du das ja bestimmt selber....
Gruß Martin
hm da sind wir wieder angekommen im Michelstaat D. Mein Gott man kann doch nicht Alles und Jedes regelmentieren und mit drakonischen Strafen belegen. Ich will keinen regelmentierten Staat...
Wer meint er soll sich totfahren bitte mir solls recht sein, wer Angst hat soll zu Hause bleiben auch, gut aber alles bitte ohne Staat, der kann mir gestohlen bleiben.
Jens der der Meinung ist man sollte Petrus mindestens drei Punkte geben und Schneeverbot. Frechheit, das es mitten im Winter einfach schneit....
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
hm da sind wir wieder angekommen im Michelstaat D. Mein Gott man kann doch nicht Alles und Jedes regelmentieren und mit drakonischen Strafen belegen. Ich will keinen regelmentierten Staat...
Wer meint er soll sich totfahren bitte mir solls recht sein, wer Angst hat soll zu Hause bleiben auch, gut aber alles bitte ohne Staat, der kann mir gestohlen bleiben.Jens der der Meinung ist man sollte Petrus mindestens drei Punkte geben und Schneeverbot. Frechheit, das es mitten im Winter einfach schneit....
Es geht nicht darum, dass er sich selber platt fährt.
Sondern um die anderen, die in Mitleidenschaft gezogen werden.
saluti
Torsten
😁 Oh verflixt sorry Ironiemodus ein: dachte wieder nur ans Geschäft irronie aus.😁
Ansonsten hast Du natürlich Recht es trifft leider immer die Unbeteiligten....
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Ich habe noch keinen SUV-Fahrer mit 150 Km/h auf Schnee fahren sehen. Bei mir unterstützt ein solches Fahrzeug sogar ein noch defensiveres Fahrverhalten! 🙂
Tja, leider nicht bei allen. Neben den üblichen verdächtigen (A4, e-klasse, 5er waren es diesmal auch ein X5, ein XC90, Kleintransporter, ein Golf2... Es entscheidet eben der Kopf und Fuß im Auto und nicht die Technik oder der Geldbeutel. Dass es sogar auf den AB Schnee hat kam übrigens in keinem Radiosender, weder in Hessen, BW oder Bayern. Soviel zur Hightech. Da sind bestimmt wieder viele überrascht worden *ig*
@D5er
Das mit Schneematsch und DSTC ist richtig. Da kommt ein Regler eben an die GRenzen. Schmale Reifen und viel Gewicht hift. Allrad auch.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
hm da sind wir wieder angekommen im Michelstaat D. Mein Gott man kann doch nicht Alles und Jedes regelmentieren und mit drakonischen Strafen belegen. Ich will keinen regelmentierten Staat...
Wer meint er soll sich totfahren bitte mir solls recht sein, wer Angst hat soll zu Hause bleiben auch, gut aber alles bitte ohne Staat, der kann mir gestohlen bleiben.Jens der der Meinung ist man sollte Petrus mindestens drei Punkte geben und Schneeverbot. Frechheit, das es mitten im Winter einfach schneit....
Sorry - aber so locker lassen sich die angeschnittenen Diskussionspunkte wohl nicht abtun.
In punkto WR muss ich auch Torsten zustimmen.
In Sachen Schneeraser fällt mir andererseits auf, dass sich SUV-Fahrer in der Tat zurückhaltend bewegen. Es sind vielmehr die üblichen Kandidaten in ihren einschlägigen Kisten aus Dingolfing und Ingolstadt, die - wie gestern wieder festzustellen - selbst bei heftigstem Schneefall so fahren wie immer - also hirnlos und zu schnell.
Einzig übertroffen in Verantwortungslosigkeit noch von der berüchtigten Gilde der Paketdienstfahrer in den weißen Kastenwagen. Selbst wenn alles von Panda bis Porsche wetterbedingt schleicht, setzen die den Blinker und schlingern potenziell kriminell von dannen. Für diese Spezies wäre mir ein neues staatliches Reglement mit Tempolimit und verschärften Kontrollen sehr wohl recht.
Gruß
Gerd
Hi,
ich werde jetzt nix schreiben ob Winterreifen pflicht werden sollen oder ob Sommerreifen im Flachland reichen. Das Thema werden wir hier wohl nicht klären.
Nur so viel -> dann sollen doch die Sommerbereiften an meinen winterberreiften Großelch zerschellen ist ihr Problem! 😁
So zum Thema, wir haben auf unseren Firmen-Passats auch die Pirelli drauf und sind eigenlich sehr zufrieden. Nur mit der Profiltiefe gehts schnell bergab liegt aber auch daran das wir die WR manschmal bis Mai fahren. Ob das auch bestraft werden sollte? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Sind für mich eindeutig die Besten!!! Wollte zuvor auch Pirelli S&I auf Ronal-Felge für meinen Großelch kaufen. Bin aber auf Grund der zahlreichen Probleme wieder davon weg und entscheide mich jetzt wohl für die Michelin PA2 auf Antaeus.
Na, da hat einer was gelernt! 😉
Nochwas den Michelin PA2 gibt es nicht für den XC90!! Beim 🙂 sind auf den Antaeus der Michelin 4x4 Alpin drauf.
Ganz neu in der Dimension für den XC90 ist der Michelin Latitude Alpin HP. Der aber im Handel noch sehr selten ist und auch nicht im Komplettradangebot von VOLVO ist.
MfG André