Winter-Kompletträder für X2 M35i
Hallo Gemeinde,
ich bin stolzer Besitzer eines neuen X2 M35i und so langsam mache ich mir Gedanken bzgl. passender Winterbereifung.
Hat jemand von Euch schon Alternativen zu den originalen BMW Kompletträdern?
Da mir von den beiden angebotenen Modellen, persönlich leider keine gefällt.
Sollte natürlich auch den Vorgaben des Herstellers entsprechen, bzw. eine ABE dazu vorhanden sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:53:14 Uhr:
Zitat:
@TDI-RacerPia schrieb am 3. Oktober 2019 um 07:42:03 Uhr:
Hallo,
Bei mir kommen nächsten Freitag die Winterkompletträder Ferric in 18Zoll drauf .hallo,
mit Pannenset oder no risk no fun oder gibt es da ein Angebot, das ich nicht gefunden habe bzgl. Runflat 😕.
gruss
mucsaabo
Hallo,
Leider mit no risk no fun! Das die Variante ohne Runflat. Aber Kettentauglich!
Sind die M Felgen Y-Speiche 711 in Ferricgrey mit Continental Winter Contact TS830P in 205/55 18 96H XL.
Hatte bis jetzt auf keinem meiner Autos im Winter Runflat, und wohl immer Glück ohne Reifenschaden ! Pannenset hätte ich noch eins von VW zu Hause liegen für alle Fälle, das eventuell eine Schadensbegrenzung sein kann.
Grüße Thomas
119 Antworten
Bild
Ähnliche Themen
Achso, das ist an der Innenfläche. Da wäre mir der Kratzer rein optisch egal, allerdings sieht der so aus, als ob er von der Montage des RFT-Reifens kommt und da frage ich mich schon, ob der so vorschriftsmäßig aufgezogen wurde.
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 13. November 2019 um 17:38:53 Uhr:
Alle sind betroffen
Dann sind ev. alle nicht besonders schonend aufgezogen worden. Sieht für mich aus, als ob das Spuren der Maschine sind, die den Reifen auf die Felge zieht. Vom Fahren kommt das IMHO nicht, erst recht nicht an allen Rädern.
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 13. November 2019 um 18:01:51 Uhr:
Kann man das reklamieren??
Zumindest nach einer Erklärung und Überprüfung fragen. Abhängig davon kann man dann entscheiden.
Also, ich lese die Diskussion so, dass es keine Felgen mit ABE gibt. Das entspricht auch meiner Recherche und dem Feedback von diversen Reifen-Händlern. Das alleine würde mich nicht stören - bei meiner E-Klasse AT hatte ich das gleiche Problem mit 20" Winterrädern - in der gleichen Dimension, wie die Sommerräder. Die Einzelabnahme beim TÜV hat 52,- + 30 Minuten Lebenszeit gekostet. Das wäre zu verkraften, aber die "Profi's" haben mir Angst gemacht wegen der größeren Bremse.
Meiner wird diese Woche erst gebaut und kommt im Dezember, deswegen kann ich's auch nicht ausprobieren. Ziehe erst mal die Winterreifen auf die Serienfelgen und suche mir dann was schickes für den nächsten Sommer.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 13. November 2019 um 17:36:28 Uhr:
Achso, das ist an der Innenfläche. Da wäre mir der Kratzer rein optisch egal, allerdings sieht der so aus, als ob er von der Montage des RFT-Reifens kommt und da frage ich mich schon, ob der so vorschriftsmäßig aufgezogen wurde.
Schaut für mich eher nach einer Beschädigung der Felge VOR der Montage des Reifens aus. Vermutlich wurde die Felge auf einer Förderanlage oder beim Handling beschädigt.
Stört zwar optisch nicht wirklich, da innen, aber korrosionsschutztechnisch eher suboptimal.
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 13. November 2019 um 10:57:07 Uhr:
Bild
Das sieht mir eher nach Schmutz aus...quasi Gummi abrieb vom aufziehen auf die Felge...mal probiert es mit Verdünnung wegzubekommen ?? Oder haben die Felgen Kratzer ? Dies kann allerdings durchs montieren eigentlich nicht kommen, denn die Felge wird ja beim montieren eingeklemmt und der Reifen immer von vorne aufgezogen.
Kein Schmutz sind alles Kratzer ringsum war damit bei BMW. Die meinten auch erst wäre vom Reifen. Ist aber nicht so. Alle 4 sind davon betroffen. Habe das reklamiert.
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 15. November 2019 um 10:26:02 Uhr:
Kein Schmutz sind alles Kratzer ringsum war damit bei BMW. Die meinten auch erst wäre vom Reifen. Ist aber nicht so. Alle 4 sind davon betroffen. Habe das reklamiert.
Was machen sie jetzt?