Winter Handbremse

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Zieht ihr im Winter bei - Temperaturen eigentliche eure Handbremse an?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Ich zieh meine eigentlich auch immer an. Aber ein Bekannter meinte, dies sollte man im Winter tunlichst vermeiden.

Ich hatte all diese Jahre noch nie Pobleme. Vielleicht soll man das dort tun, wo ständig -20° oder kälter sind? Keine Ahnung. Aber bei uns hier nicht.

Es ist sowieso lächerlich, was die Nachrichten sagen. Schneechaos in Deutschland, nichts geht mehr? Hallo? Fahrt mal in die Schweiz oder sonst wo hin, die lachen sich über uns kaputt. Dann ist mal en bissl Schnee auf der Straße und mal en bissl kalt, dann reden alle vom Weltuntergang. Ist zumindest meine Meinung.

Wenns im Winter zu warm ist, beschweren sich alle, dass es nicht kalt genug ist. Dann ist es mal kalt, ist es trotzdem nicht recht. Muss man nicht verstehen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich ziehe meine Handbremse immer an.
Egal wie und wo das Auto steht, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Bisher ist mir diese nur einmal bei einem Polo (BJ 88) eingefrohren, ansonsten bei keinem Auto😉

Hallo,
ich fahre DSG und ziehe die Handbremse eigentlich nie an. Beim DSG ist die nach meinem Verständnis unnötig, da die Räder Sowieso blockiert werden. Oder täusche ich mich da?
Den Hinweis die Handbremse im Winter nicht anzuziehen kenne ich allerdings auch noch.

was hat das anfrieren mit der bremsflüssigkeit zu tun?

zieh die handbremse seit letzten sommer nirgends mehr an, schuld daran ist das verrostete seil, wen ich sie einmal anziehe muss ich danach immer mit kombizange und wagenheber ausrücken um sie wieder locker zu bekommen, wird wohl beim nächsten service mal ersetzt werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von exalios


was hat das anfrieren mit der bremsflüssigkeit zu tun?

die bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie nimmt wasserdampf aus der luft auf!

dieser wasserdampf kondensiert in den leitungen aus und die bremsflüssigkeit wird mit wasser versetzt!

und wie man weiss, kann wasser bei tiefen temp. gefrieren! 😉

EDIT: ich will mich jedoch nicht festlegen, ob das anfrieren von aussen oder von innen geschieht!

Ähnliche Themen

Edit: Danke Fox! 😁

Du hast auf alles eine Antwort! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von exalios


was hat das anfrieren mit der bremsflüssigkeit zu tun?
die bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie nimmt wasserdampf aus der luft auf!
dieser wasserdampf kondensiert in den leitungen aus und die bremsflüssigkeit wird mit wasser versetzt!
und wie man weiss, kann wasser bei tiefen temp. gefrieren! 😉

Das stimmt zwar, aber wird die Handbremse nicht über ein Seil betätigt???

Zitat:

Original geschrieben von mbtmbt



Das stimmt zwar, aber wird die Handbremse nicht über ein Seil betätigt???

zumindest beim Golf erfolgt erfolgt die betätigung über ein seil, richtig!

und genau dieses seil kann anfrieren, wenn wasser durch die ummantelung dringt!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von mbtmbt



Das stimmt zwar, aber wird die Handbremse nicht über ein Seil betätigt???
zumindest beim Golf erfolgt erfolgt die betätigung über ein seil, richtig!
und genau dieses seil kann anfrieren, wenn wasser durch die ummantelung dringt!

Da möchte ich dir erneut Recht geben.

Ich hatte mich nur gewundert was die Bremsflüssigkeit mit der Handbremse zu tun hatte.

Wasserdampf gibts in der Sauna ! Andreas

Der Kandidat hat 100 Punkte für diese alles Entscheidende technisch richtige Antwort! 😁 😎

Gruß

Danke, freut mich! Andreas

Wenn man die Handbremse immer betätigt, also täglich, friert das Seil auch im Winter nicht ein.
Wenn man sie nur gelegentlich betätigt, sollte man sie im Winter weglassen oder vorher auf "immer" umstellen.
Wenn man weiß, daß das Auto zB. eine Woche lang unbewegt steht, sollte man sie immer weglassen ( oder in der Nähe von warmem Wasser sein ...).
Andreas
( der seinen Firmen-Corsa vor Weihnachten abstellte und ihn am 5.1. nicht mehr wegkriegte, weil er die H. doch automatisch angezogen hatte. 6 Töpfe warmes Wasser innen über die Hinterräder halfen )

Hallo

wollte keinen neuen Thread aufmachen.

Habe ein Problem:

Meine Handbremse hat ca 2-3 cm leergang bis zum ersten.klick.

Woran kann das liegen bremsbeläge sind noch gut bremse geht auch super habe nur eben spiel in der handbremse wo sich nix tut.

Weiss jemand was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen