Winter!! Fahrertür/-schloss vereist!!

BMW 3er E46

Hallo Leute!!!

Hatte im letzten Jahr das Problem, dass sich bei mittleren Minusgraden meine Fahrertür nicht mehr öffnen lies.

Konnte zwar den Bügel der Tür ziehen, allerdings ins leere...

Scheisse.....

Musste schön über die Beifahrerseite klettern, die sich öffnen lies.

Wie kann ich das dieses Jahr verhindern.

Zieht irgendwie Wasser in Richtung Türschloss????

Habt Ihr nen Tip!!!

Grüsse Thomas

22 Antworten

Ihr redet ja wieder lustig aneinander vorbei... 😉

Da geht es ja um die Griffe. Also nicht ums Entriegeln, sondern ums Öffnen. Ersteres geht per FB, letzteres nicht. 😛

Schuld am Festfrieren ist das böse Molekül H2O.

Um es loszuwerden, ersetzt man es am besten durch Öl, zum Besipiel WD-40, Ballistol, oder ein anderes Kriechöl. Muss man natürlich vor dem Winter machen, nicht erst wenn es gefroren ist...

Zu den beheizten Griffen:

Wusste ich gar nicht, dass der 3er so etwas hat...
Ist ja cool! 😎

Beheizte Spiegel und beheizte Spritzdüsen sind wirklich im Paket mit Nebelscheinwerfern! Wer Nebler hat, zum Beispiel wegen M-Paket, der hat auch beheizte Spiegel!

Allerdings: Wann soll die Griffheizung einschalten? Wenn man am Griff zieht? Und wenn man gar nicht ziehen kann, weil der Griff festgefroren ist...?!

Viele Grüße, Timo

PS: Folgendes Foto hat ein Kollege gemacht, als meiner das erste Mal auf dem Firmenparkplatz stand (17.02.03)! 😁

sämtliche heitzungen werden doch meines wissens von einem
art thermostat geregelt was soll also die diskusion

bei mir is noch nie was eingefrohren durch diese heitzungen

für alle die es net haben hatte moka recht mit dem öl
macht es aber unbedingt vor dem winter

und noch was wenn ihr einen enteiser ins schloss kippt dann habt ihr nach abstellen des wagens gleich wieder pech

grund ist ganz einfach weil diese mittel meistens auf alkohol gemischt mit wasser bassieren alkohol verdampft und das wasser gefriert wieder
dadurch is es ein ständiger teufelskreis

in diesem sinne

mfg

manuel

Zitat:

Original geschrieben von MoKa



PS: Folgendes Foto hat ein Kollege gemacht, als meiner das erste Mal auf dem Firmenparkplatz stand (17.02.03)! 😁

hehe, da hat jemand ja ganz tief in die trickkiste gegriffen 😁 😁

Hey Leute!

Dank Euch für die (alle) Beiträge.

Habe beheizbare Aussenspiegel und Wischerdüsen, vielleicht auch ein beheiztes Türschloss - wäre ja cool.

Werds mal mit geeignetem "Kriechöl" probieren (hoffe dat klappt) und/oder längerem ziehen am Türbügel probieren....

Grüsse Thomas

Ähnliche Themen

hmm also wenn du beheitzbare spiegel hast dann solltest du auch die schlösser haben den die sind in diesem packet mit enthalten

mfg

manuel

Was mich wundert. dass das nicht in der "Bedienungsanleitung" der Karre steht, sonst versuchen ja alle Autohersteller den hinterst und letzen Kram als supertolles und unverzichtliches Features zu verkaufen.

Also ich trau dem ganzen noch nicht, ob da wirklich geheizte Schlösser in der Mühle sind.

Gruss Beni

Nach umfangreichem Studium bin ich unsicher.
Mein E36 hatte Winterpaket auf den EBA´s heißt es bei Ausbau Stecker abziehen.
Beim E46 heiß es beim E46 Bowdenzug ausfädeln.
Mir ist klar das ein Bowdenzug das Schloß nicht beheizen kann.

Theorie: es gibt bei E46 dieSchlossheizung nicht mehr, aber warum, wenn es die beim E36 schon gab.

Die Antwort weiß sicher wieder nur Schleicher.

Gruß Oerek

Mal ne dumme Frage aber wo tröpfelt ihr das Öl dann rein. in das schloss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen