Winschutzscheibe wurde getauscht
Hallo,
heute um 16 Uhr bis 16:30 Uhr habe ich eine nagelneue Windschutzscheibe bekommen und diese mir vor Ort vor meiner Firma tauschen lassen.
Sie meinten um 17 Uhr könnte ich schon wieder fahren, vorsichtig.
Habe dann doch lieber bis 17:45 Uhr gewartet und nun steht er auf dem Hof, darf ich jetzt wieder ganz normal mit dem Auto fahren?
Beste Antwort im Thema
Seit die Schwerkraft nach unten zieht rutschen so Scheiben komischerweise nicht mehr nach oben, weiß auch nicht was das soll 😕
Sorry, aber irgendwie läuft es bei Antworten auf deine Frage immer auf das gleiche raus: Du scheinst Langeweile zu haben und einfach irgend nen Quatsch zu schreiben den man mit zwei Sekunden nachdenken auch alleine raus bekommt.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hallo zusammen,
nach den Bildern zu urteilen hätte man die Scheibe ruhig noch 1-2mm nach oben schieben können, damit die obere Gummilippe mehr am Scheibenrahmen anliegt.
Aber das lässt sich nicht eindeutig beurteilen, ohne das Fahrzeug live gesehen zu haben.
Na ob die dicht ist. Bei dem Tempo der Verarbeitung.
Am besten dann mal in der Waschstrasse testen.
Obwohl da ist das Wasser nur kurzeitig , richtig bekommt man es erst heraus,
wenn er mal einen Tag im Dauerregen gestanden hat.
Zitat:
Original geschrieben von Froke
Na ob die dicht ist. Bei dem Tempo der Verarbeitung.
Am besten dann mal in der Waschstrasse testen.
Obwohl da ist das Wasser nur kurzeitig , richtig bekommt man es erst heraus,
wenn er mal einen Tag im Dauerregen gestanden hat.
Angenommen die Scheibe ist undicht und das Wasser läuft ins Cockpit und in die ZE dann ist es doch ein riesiger Schaden oder sehe ich das falsch?
Wer kommt dann für den Schaden auf?
die versicherung der werkstatt???^^
oder die werkstatt selber... aber muss man denen dann nicht nachweißen, das man mit dem auto nix getrieben hat, das die scheibe hätte zum verrutschen bringen könnnen?
😁
Zitat:
Original geschrieben von MacIgel
die versicherung der werkstatt???^^
oder die werkstatt selber... aber muss man denen dann nicht nachweißen, das man mit dem auto nix getrieben hat, das die scheibe hätte zum verrutschen bringen könnnen?😁
Das ist ja die Frage.
Die Werkstatt kann ja auch sagen,dass er damit gefahren ist obwohl er nicht sollte?!
Das ist ja so ne sache die mich interessiert
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Mein Bora hat auch eine neue Windschutzscheibe bekommen.Nach 2 1/2 Standzeit durfte ich mein Auto schon wieder mitnehmen.
Das einzigste war das man nicht gleich in die Waschstraße soll^^.
Und meine Scheibe sitzt da wo sie hingehört.
stimm vollkommen zu.
war bei mir genauso,bei mir war eine nahmhafte autoglaserei am werken
Das selbe hier. Das Auto wurd um 12 Uhr abgegeben und war um 15 Uhr bereits wieder Fahrbereit. Heutzutage sind die Scheibenkleber viel schneller trocknend, als das noch früher der Fall war. Allein schon im Interesse der Glaserei, damit diese mehr Kunden am Tag abarbeiten kann und nicht den eigenen Hof vollstehen hat. 😁
Aber davon ab: armydodge hier legt es ja scheinbar auch drauf an, dass die Scheibe undicht ist. Direkt nach einiger Zeit wieder rumfahren und das Auto unbedingt am nächsten Tag schon durch die Waschstraße schicken wollen.... tja, was soll man da noch raten? 😉 Hätteste das Auto doch einfach stehen gelassen und gut ist.
Auf zu schnelle Arbeit vertraue ich nicht, ich lass ihn lieber über Nacht in der Werkstatt und alles ist ok.
In ner halben Stunde vor der Firma, das ist mir nix. Qualitative Arbeit dauert eben ein bisschen länger.