Winker wieder installieren, VW Käfer 1200 Bj. 1958

VW Käfer 1200

Hallo !

Ich besitze einen 12oo er Käfer Bj. 1958, den ich zur Zeit restauriere. Den stillgelegten Winker (6V) würde ich gerne wieder funktionsfähig machen und würde gerne wissen wollen, ob es dafür ein spezielles Blinkrelais gibt, das beide Blinker bedient (oder nur den einen oder anderen). Gibt es dafür einen speziellen Schaltplan ?

Danke für Eure Hilfe und Gruß aus Köln !

Axel

7 Antworten

Hallo,

es gibt einen Shop,der bietet 6 Volt LED Blinbirnen für den Winker an.Schau mal unter:www.aircoledshop.com

Jan-Marinus

Zitat:
@Hotzenplotz1958 schrieb am 18. August 2025 um 16:26:49 Uhr:
Hallo !
Ich besitze einen 12oo er Käfer Bj. 1958, den ich zur Zeit restauriere. Den stillgelegten Winker (6V) würde ich gerne wieder funktionsfähig machen und würde gerne wissen wollen, ob es dafür ein spezielles Blinkrelais gibt, das beide Blinker bedient (oder nur den einen oder anderen). Gibt es dafür einen speziellen Schaltplan ?
Danke für Eure Hilfe und Gruß aus Köln !
Axel

Moin!
Ich weiß nicht, ob es heute bereits andere Lösungen gibt, aber ein guter Bekannter von mir hatte einen der weniger Käfer, die keine zusätzlichen Blinker benötigten, weil die Winker geblinkt haben.
Meines Wissens brauchte er dafür 4(?) "gleiche" Blinkrelais. Sicher bin ich mir aber nicht mehr. Schon sehr lange her.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Danke Stevie !

Ich habe mittlerweile die Information, dass es im Internet einen Schaltplan für die Blinker-Winker-Installation geben soll und auch einen Lieferanten für ein spezielles Blinkrelais (auch in 6 V). Sobald ich Genaueres weiß, gebe ich die Information an dieser Stelle weiter.

Danke zurück und Gruß aus der Stadt der kleinen Bierzylinder !

Axel

Zitat:
@steviewde schrieb am 22. August 2025 um 18:46:20 Uhr:
ein guter Bekannter von mir hatte einen der weniger Käfer, die keine zusätzlichen Blinker benötigten, weil die Winker geblinkt haben.

Was war das für ein Käfer?

Bei EZ vor 01.04.1974 sind die Regeln von 1960 anzuwenden. Nach denen sind Winker alleine ausreichend, wenn das Fahrzeug nicht länger als 4 Meter ist und nicht breiter als 1,60 Meter.

Nachrüstpflicht für hintere Fahrtrichtungsanzeiger ansonsten seit dem 01. Juli 1963.

Wenn man die Stoßstangen abbaut (wenigstens an einem Fahrzeugende) könnte das evtl. klappen 🤔

Blinkenden Winker sind ansonsten aber keine Blinker. Zugelassen sind (nach 1960er Rechtsstand) entweder Pendelblinker für gelbes Dauerlicht oder Winker für gelbes Blinklicht. Nicht pendelnde Winker für gelbes Dauerlicht mussten ebenfalls bis zum 01. Juli 1963 umgerüstet werden...

Ähnliche Themen

Soweit die Theorie ;-)

Der Rest liegt im Ermessensspielraum des Prüfingenieurs.

Danke und Gruß

der "Stevie"

Der Käfer ist aber doch eh länger als 4m...

Zitat:
@steviewde schrieb am 23. August 2025 um 08:42:44 Uhr:
Der Rest liegt im Ermessensspielraum des Prüfingenieurs.

Ermessensspielraum ist dann aber auch nur ein anderes Wort für "Unwissenheit" in Verbindung mit "wird schon stimmen" und "da hat die letzten x-Jahre keiner was gegen gesagt, dann kann ich da jetzt auch nichts sagen" 😬

Deine Antwort
Ähnliche Themen