Windschutzscheibenheizung ja oder nein

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

noch kann ich ja umbestellen und beui dem Wetter stellt sich mir echt die Frage nicht vielleicht doch die WSS Heizung zuzubuchen.
Für 180 Euro ist dass echt nicht viel aber meine Frage wie sehr fallen die drähte auf ?
Sind die störend ?
Wie wird die aktiviert ? Extra schalter ?

Jemand erfahrung wie schnell die so ist ?

Wie verhalten sich die Drähte im dunkeln ? Brechen die dass Licht stark ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Servus,

ich hatte so eine Scheibe im S-Max - kann dir nicht sagen, obs bei Touran genauso ist.

Grundsätzlich hat das super funktioniert. Ein wirklich eingefrorene Scheibe war in ca. 60 s war fahrbereit. Die Scheibe im Max hatte eine Stromaufnahme von 60 A (!!!) sodass die Batterie auch bei laufendem Motor eine guten Ladezustand haben musste.
Am Anfang fand ich die feinen Drähte störend, jedoch gewöhnt man sich daran, dass die entgegenkommenden Scheinwerfer "strahlförmig" (schwer zu beschreiben) aussehen. Tagsüber hatte man keine Einschränkung. Für Laterenenparker eine feine Sache, zumal häufiges Kratzen auch Schäden auf der WSS hinterläßt, die die Blendung im Dunkeln erhöhen.

G
simmu

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo zusammen,
wir hatten in allen vorherigen Fahrzeugen eine Standheizung und haben uns nun extra gegen die Standheizung und für die Frontscheibenheizung entschieden. Unter der Woche fahre ich Strecken, auf den der Wagen gerade warm wird und wir hatten schon hin und wieder leicht Batterieprobleme, wenn nicht eine längere Wochenendfahrt dabei war.
Nun habe ich die Drähte, die man sieht. Das kann man nicht verschweigen, aber bisher stören sie nicht. Es ist ändern, funktioniert super und für mich die bessere Wahl.

Deine Antwort